banner-onlineshop

Öllampen - Eisenzeit - Ägypten und Nordafrika - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



17 Elemente

Absteigend sortieren
  1. Museale Miniaturöllampe der Indus-Kultur
    Museale Miniaturöllampe der Indus-Kultur

    Flache runde Miniaturöllampe. Mit breiter Standfläche. Runde Grundform, darin Nase eingedrückt. Museale Erhaltung mit schöner Sandpatina und Rußspuren.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Ungewöhnliche kanaanitische Öllampe
    Ungewöhnliche kanaanitische Öllampe

    Einschnauzige Schalenlampe mit hoch abgesetzter Standfläche. Letzter Abschnitt der Eisenzeit. Zur Verzierung eingekniffener, schmaler Rand.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Öllampe der Indus-Kultur - selten
    Öllampe der Indus-Kultur - selten

    Flache tropfenförmige Öllampe mit breiter Standfläche. Auf einer Drehscheibe gefertigt, dann von Hand in endgültige Form gebracht.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Israelitische Öllampe
    Israelitische Öllampe

    Hoher Körper, eindeutig herausgearbeiteter Fuss, jedoch keine Lippe. Dunkler Ton mit schwarzem Überzug. Frühe Eisenzeit, ca. 1000 bis 800 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Runde griechische Öllampe aus der archaischen Epoche
    Runde griechische Öllampe aus der archaischen Epoche

    Museal erhaltenes, sehr interessantes und seltenes Stück. Eine der frühesten europäischen Öllampenformen. Mit starken Rußspuren.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Öllampe der Indus-Kultur - selten
    Öllampe der Indus-Kultur - selten

    Tropfenförmige Öllampe mit Standfläche. Darauf Spuren von einer Drehscheibe. Rand an der Nase leicht nach innen gebogen.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Dunkelrote Öllampe der Indus-Kultur - selten
    Dunkelrote Öllampe der Indus-Kultur - selten

    Flache tropfenförmige Öllampe mit breiter Standfläche. Auf einer Drehscheibe gefertigt, dann von Hand in endgültige Form gebracht.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Öllampe mit dunkelrotem Überzug, Indus-Kultur - selten
    Öllampe mit dunkelrotem Überzug, Indus-Kultur - selten

    Hohe tropfenförmige Öllampe mit Standfläche. Auf einer Drehscheibe gefertigt. Rand an der Nase ganz leicht nach innen gebogen.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Kanaanitische Öllampe
    Kanaanitische Öllampe

    Einschnauzige Schalenlampe, flache Form, mit Rußspuren. Rötlicher Ton. Eisenzeit I, 1200 v. Chr. - 900 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Kanaanitische Schalenlampe
    Kanaanitische Schalenlampe

    Gelbroter Ton mit Mineralablagerungen. Perfekte Erhaltung. Eisenzeit I, 1200 v. Chr. - 900 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Kanaanitische Schalenlampe
    Kanaanitische Schalenlampe

    Einschnauzige Schalenlampe mit hoher abgesetzter Standfläche, typisch für den letzten Abschnitt der Eisenzeit. Juda, südl. Palästina.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Kanaanitische Schalenlampe
    Kanaanitische Schalenlampe aus dem Heiligen Land

    Lampe mit abgerundetem Boden, hohem Rand und eingekniffener Schnauze, welche die Dochtmulde bildet. Aus der Österreichischen Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron
    Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron

    Eisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron
    Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron

    Eisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron
    Große Kanaanitische Schalenlampe - Fund aus Hebron

    Eisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Kanaanitische Schalenlampe mit Standfuß - Fund aus Hebron
    Kanaanitische Schalenlampe mit Standfuß - Fund aus Hebron

    Eisenzeitliche Öllampe aus der Privatsammlung der Familie Baidun, in dieser seit mind. den 1950er Jahren. Aus Israel exportiert mit Exportgenehmigung der IAA Nr. 536560.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Publizierte Schalenlampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler
    Publizierte Schalenlampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler

    Sogenannte Kanaanitische Öllampe, späte Eisenzeit. Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 53397 der Israel Antiquities Authority.

pro Seite