banner-onlineshop

Römisch - Gewichte - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1729-1764 von 2159

Absteigend sortieren
  1. Römische Terra Sigillata Tasse mit Stempel - Fund aus Neuss
    Römische Terra Sigillata Tasse mit Stempel - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel des Primus - Fund aus Neuss
    Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel des Primus - Fund aus Neuss

    Gestempelt OF PRIM. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Große Terra Sigillata Reliefschale mit Hase und Jagdhunden - Fund aus Neuss
    Große Terra Sigillata Reliefschale mit Hase und Jagdhunden - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Römisches Terra Sigillata Schälchen aus der Werkstatt des Memor - Fund aus Neuss
    Terra Sigillata Schälchen aus der Werkstatt des Memor - Fund aus Neuss

    Gestempelt MMORISA. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Römisch-ägyptische Einlagen aus Mosaikglas
    Einlagen aus Mosaikglas und Spinnwirtel

    Schöne Gruppe aus mehrfarbigen Einlagen und Glasgewichten aus dem römischen Ägypten. Darunter zwei Fragmente mit wunderbarem floralen Dekor.

  6. Römisch-ägyptischer Spinnwirtel aus Mosaikglas
    Römisch-ägyptischer Spinnwirtel aus Mosaikglas

    Kegelförmiger Spinnwirtel aus der Zeit römischer Herrschaft über Ägypten. Die schöne Ausführung aus Mosaikglas macht das Gewicht zu einem Prachtexemplar für jede Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  7. römische Goldohrringe aus Syrien kaufen
    Paar römischer Goldohrringe aus Syrien

    Äußerst kunstvoller Ohrschmuck mit wunderbaren Granularien. Die Machart weist nach Syrien zur späten römischen Kaiserzeit.

  8. Römische Goldohrringe mit Schild kaufen
    Römische Goldohrringe mit Schild

    Original zusammengehöriges Paar Ohrschmuck aus Gold mit Schild und Granularien. Aus der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Römische Terra Sigillata Schale - Fund aus Neuss
    Römische Terra Sigillata Schale - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Seltener Denar des Caracalla mit bekanntem Fundort
    Seltener Denar des Caracalla mit bekanntem Fundort

    Geprägt 198, als Mitherrscher unter Septimius Severus. RIC stuft die Münze als "scarce" ein. Gefunden im Januar 1985 in der Region Stonea Grange, Cambridgeshire, UK.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Bronzeappliken mit Siegesgöttin Victoria
    Bronzeappliken mit Siegesgöttin

    Zusammengehöriges Paar von Ornamenten, die einst an einem römischen Gefäß befestigt waren. Sie zeigen die Siegesgöttin Victoria.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römisches Goldohrringpaar
    Goldohrringpaar

    Wunderschöne antike Ohrringe aus Gold. Römische Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Griechisch-römische Goldohrringe
    Griechisch-römische Goldohrringe

    Die griechisch-römischen Ohrringe besitzen kunstvolle Granularien. Das Paar ist mehrfach publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Hellenistisch-römische Goldohrringe mit Schmuckstein
    Hellenistisch-römische Goldohrringe mit Schmuckstein

    Original zusammengehöriges Paar Ohrschmuck aus Gold mit Schmuckstein aus rotem Granat. Aus einer antiken Werkstatt in Ägypten oder an der Levante.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Bronzeplatte eines römischen Spiegels
    Grundplatte eines römischen Spiegels

    Es handelt sich um die perfekt erhaltene Bronzeplatte eines römischen Spiegels. Das Stück war einst mit Griff und reflektierender Folie versehen. Typisch für wohlhabender Haushalte der römischen Kaiserzeit.

  16. Römischen Goldohrring mit Smaragd kaufen
    Römischer Goldohrring mit Smaragd

    Schöner Ohrschmuck aus dem 2. Jahrhundert, bestehend aus Gold mit einer Perle aus grünem Stein.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Judäa, Prutah aus dem 3. Jahr des ersten Aufstandes
    Judäa, Prutah aus dem 3. Jahr des ersten Aufstandes

    Sehr schöne Erhaltung, tolle Patina. Darstellungen von Amphora und Weinblatt, Inschrift "Freiheit von Zion" in Althebräisch.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Denar des Tiberius - Tribute Penny
    Denar des Tiberius - Tribute Penny

    Sehr schönes Exemplar einer Münze mit einem besonderen biblischen Kontext. Das Revers zeigt Livia sitzend als Pax.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Römisch-ägyptische Einlagen aus Glas
    Römisch-ägyptische Einlagen und Spinnwirtel aus Glas

    Schöne Gruppe aus mehrfarbigen Einlagen und Glasgewichten aus dem römischen Ägypten. Aus alter englischer Sammlung, ex Bonhams London.

  20. Große römische Grabstele mit aufwändig gearbeitetem Bildfeld
    Große römische Grabstele mit aufwändig gearbeitetem Bildfeld

    Der Verstorbene ruht auf einer Kline und deutet auf eine Tabula Ansata, die ehemals wohl eine aufgemalte Inschrift, möglicherweise ein kurzes Epigramm, trug. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. Ex Galerie Cahn, Basel.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Terra Sigillata Teller mit Barbotineauflage - Fund aus Neuss
    Terra Sigillata Teller mit Barbotineauflage - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Cicero - höchst seltene deutsche Ausgabe von 1535 mit 234 teils blattgroßen prächtigen Holzschnitten
    Cicero - höchst seltene deutsche Ausgabe von 1535 mit 234 teils blattgroßen prächtigen Holzschnitten

    Das einzige uns bekannte gegenwärtig angebotene Exemplar der Ausgabe von 1535. Hervorragender Zustand, reich mit Holzschnitten mehrerer bedeutender Künstler illustriert.

  23. Eindrucksvoller Aureus des Titus
    Eindrucksvoller Aureus des Titus

    Fast vorzügliches, perfekt zentriertes Exemplar. Von der NGC zertifiziert und bewertet. Geprägt 75 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Terra Sigillata Tasse mit Stempel PASSENI - Fund aus Neuss
    Terra Sigillata Tasse mit Stempel PASSENI - Fund aus Neuss

    Aus der Werkstatt des Passenus. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Person auf Stuhl

    Gefertigt aus satt orangefarbener Glaspaste. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit kindlichem Eros

    Es zeigt den jungen Gott, den Oberkörper nach vorne gebeugt, das linke Bein angewinkelt. Prächtig orangefarbene Glaspaste mit irisierender Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Eros

    Dieses römische Intaglio ist aus schöner orangefarbener Glaspaste. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Antikes römisches Intaglio mit Eros kaufen
    Römisches Intaglio mit kindlichem Eros und Bogen

    Die Glaspaste zeigt den Gott als Knaben mit seinem Bogen in einer Hand hinter den Arm geklemmt. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Große imposante Terra Sigillata Jagdschale mit römischem Adler und Tieren - Fund aus Neuss
    Große imposante Terra Sigillata Jagdschale mit römischem Adler und Tieren - Fund aus Neuss

    Geborgen 1971 bei der pädagogischen Hochschule Neuss in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Das Reliefdekor zeigt 2 Bären, einen Keiler und 2 Hunde. In Medaillons je zweimal ein geflügelter Eros mit Hase sowie ein Hase sitzend, dazu einmal ein römischer Adler.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Antikes römisches Intaglio mit Siegesgöttin kaufen
    Römisches Intaglio mit Siegesgöttin

    Die Glaspaste zeigt eine berühmte Darstellung der Victoria, wie sie die Namen von Siegern in der Schlacht auf ein großes Schild schreibt. Das Motiv geht zurück auf eine Bronzefigur des 1. Jahrhunderts.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Siegesgöttin

    Die Glaspaste zeigt Victoria, wie sie die Namen von Siegern in der Schlacht auf ein großes Schild schreibt.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Fast vorzüglicher Denar des Augustus mit schöner Patina
    Fast vorzüglicher Denar des Augustus mit schöner Patina

    Auf dem Revers Capricorn mit Füllhorn und Globus. Prägestätte Colonia Patricia, 18 - 16 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römische Bronzefigur des Apollo - ex Christie's
    Römische Bronzefigur des Apollo - ex Christie's

    Bronzearbeit von sehr hoher künstlerischer Qualität. Der Bronzekörper in hervorragendem Zustand, edle Patina.

  34. Aureus des Titus - Wölfin mit Romulus und Remus
    Aureus des Titus - Wölfin mit Romulus und Remus

    Der Revers zeigt Roma auf Schilden sitzend, zu ihren Füßen säugt die Wölfin die Zwillinge, Spechte fliegen auf sie zu. Inspiriert durch einen republikanischen Denar von 115 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel des Avillius - Fund aus Neuss
    Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel des Avillius - Fund aus Neuss

    Gestempelt OF AVILL[I?]. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römische Glaskanne mit Fadenauflage kaufen
    Römische Glaskanne mit Fadenauflage

    Das elegante Gefäß ist ein schönes Beispiel für die ausgereifte Kunst der Glasfertigung im römischen Reich zur Zeit der Spätantike. Aus der Sammlung des bekannten Archäologen Professor Fritz Fremersdorf.

pro Seite