Alter Orient - Katalog Lampen - Fotoarchiv
Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten
In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.
Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden.
Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
-
Vorderasiatische Speerspitze
Zweischneidige Spitze eines kleinen Speers oder großen Pfeils aus der Bronzezeit bis frühen Eisenzeit mit schöner, grüner Patina.
Luristanische Streitaxt mit AugenKopf einer Axt aus der Region Luristan zur Frühen Bronzezeit. Das Stück ist mit Augen zu einem Vogelkopf stilisiert.
Luristanische BronzeaxtSchön verzierter Kopf einer Axt aus der Region Luristan. Aus der Familiensammlung Sasson.
Luristanischer BronzedolchZweischneidige Klinge eines langen Dolchs aus der Region Luristan im Alten Iran. Aus der Familiensammlung Sasson.
Bronzezeitliches TongefäßKleines bikonisches Gefäß aus dem östlichen Mittelmeerraum. Aus der späten Bronzezeit.
Drei antike TongefäßeSpannende gemischte Gruppe aus der Eisenzeit bis klassischen Antike. Aus der Sammlung Professor Manegold.
Preis: Auf AnfrageTontafel mit KeilschriftKleine Keilschrifttafel mit sehr gut erhaltenem Text auf Vorderseite und Rückseite.
Preis: Auf AnfrageZierscheibe der Amlasch-KulturIn Repoussé-Technik kunstvoll bearbeitetes Goldblech, mit Relief aus liegenden Steinböcken. Möglicherweise Dekoration eines Schwertknaufs. In den 1970ern ausgestellt und publiziert vom Art Institute of Chicago.
Preis: Auf AnfrageHerodische Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve AdlerSogenannte Herodische Öllampe, aus der Zeit von Christi Geburt. Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 53397 der Israel Antiquities Authority.
Preis: Auf AnfrageCollier aus sumerischen PerlenWunderschöne Kette mit Perlen aus orange gemustertem Karneol, beigefarben gebändertem Achat und angenehm blau kontrastierendem Lapislazuli. Ähnlich dem Perlenschmuck der sumerischen Königin Puabi. Frühdynastische Zeit Mesopotamiens, um 2500 v. Chr.