Schmuck - Mittelalter - Fotoarchiv
Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten
In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.
Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden.
Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
-
Ägyptische Skarabäusperle
Stilisierte Darstellung eine Skarabäuskäfers, 24mm lang, als Amulett oder Perle tragbar. Steatit. Neues Reich bis ptolemäische Zeit.
Preis: Auf AnfrageRömischer Glockenkörper, BronzeKonischer Körper, als Rundöse gearbeitete Aufhängung. Einschnürung am Wolm. Klöppel fehlt.
Preis: Auf Anfragerömischer Kugelanhänger aus SilberAus zwei halbkugelförmigen Segmenten, an Unterseite Miniaturkugel, oben Öse.
Preis: Auf AnfrageProtogeld in Ringform, diverse Ausprägungen13 Ringgeldexemplare und ein Pelta-Amulett. Exzellent erhalten, mit schöner Fundpatina. In dieser Formenvielfalt selten angeboten.
Preis: Auf AnfrageRömischer Bronzepin mit KeramikkopfSpiralförmig dekorierte Nadel, an einem Ende polygonale Keramikperle als Kopfschmuck. Perfekt erhalten, schöne Patina.
Preis: Auf AnfrageFrühchristlicher Fingerring mit KreuzstempelHervorragend erhaltener Bronzering mit ovaler Stempelplatte, in diese ist ein Kreuzsymbol eingearbeitet.
Preis: Auf AnfrageKette aus ägyptischen FayenceperlenTragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Ring aus FayenceFragment eines Fingerrings aus blauer Fayence. Mit Nefer-Symbol auf Ringplatte. Ramessidische Zeit.
Preis: Auf AnfrageRömische Spiralperle aus BronzeLängliche Bronzeperle, spiralförmig gewickelt. Sehr gut erhalten mit schöner, satter Patina. Noch heute als erlesener Schmuck tragbar.
Preis: Auf AnfragePerle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein nach unten blickender Pelikan.
Preis: Auf AnfragePerle der Manabí-Kultur aus Ecuador500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein nach unten blickender Pelikan.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett in Form des UdjataugesUdjatauge aus der Dritten Zwischenzeit, 22. bis 25. Dynastie. Beliebtes Amulett, dem eine magische Schutzfunktion zugesprochen wurde.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Udjatauge aus LapislazuliSehr schönes Amulett des stilisierten Udjatauges. Lapislazuli. Seltenes, intensives Blau. Altes Ägypten.
Preis: Auf AnfrageUdjatauge aus Fayence mit LeerfeldernÄgyptisches Udjatauge. Amulett aus Fayence mit Leerfeldern. Dritte Zwischenzeit, 22. bis 25. Dynastie. Vermutlich massenproduzierte Variante.
Preis: Auf AnfrageStilisiertes Udjatauge in RosettenformSonderform eines vierfachen Udjat-Auges. Kreisförmiges Amulett mit gezackter Schmalseite. Darauf X aus doppelten Linien. Dritte Zwischenzeit, 22. bis 25. Dynastie.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett mit Bes-DarstellungPlättchen aus mintfarbener Fayence mit stilisierter Darstellung. Vermutlich Abbildung des ägyptischen Gottes Bes. Spätzeit bis ptolemäische Zeit.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Wedjatauge, AmulettUdjatauge aus mintgrüner Fayence, Spätzeit bis ptolemäische Zeit. Beliebtes Amulett, dem eine magische Schutzfunktion zugesprochen wurde.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett in RosettenformSonderform eines vielfachen Udjat-Auges. Kreisförmiges Amulett mit gezackter Schmalseite. Dritte Zwischenzeit bis ptolemäische Zeit
Preis: Auf AnfrageÄgyptische SkarabäusperleMiniaturdarstellung eine Skarabäuskäfers, 9mm lang, als Amulett oder Perle tragbar. Mintgrüne Fayence. Neues Reich bis ptolemäische Zeit.
Preis: Auf Anfragerömisches Phallusamulett aus BronzeFlach gearbeitetes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger mit Öse. Ca. 4. Jh.
Preis: Auf AnfrageRömischer Glockenkörper, BronzeKonischer Körper, rautenförmig gearbeitete Aufhängung. Klöppel fehlt. Toll erhaltenes Stück, schöne Patina.
Preis: Auf Anfragerömische Gürteldekoration aus Bronzestilisierte Darstellung von Schild oder Vulva. Vermutlich 3. Jh. n. Chr., römische Epoche.
Preis: Auf Anfragerömisches Phallusamulett aus BronzeStilisiertes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger mit Öse.
Preis: Auf Anfragerömisches Phallusamulett aus BronzeStilisiertes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger.
Preis: Auf Anfragerömisches Phallusamulett aus BronzeStilisiertes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger.
Preis: Auf AnfrageFragment eines Fingerringes: Stempelplatte mit HelmintaglioRömische Kaiserzeit (1. - 4. Jh. n. Chr.), 13 mm, Stempel gut erhalten. Schöne Patina.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Skarabäus-AmulettAmulett in stilisierter Skarabäusform aus Steatit mit Fayenceresten. Hieroglyphen auf der Unterseite. Spätzeit des Alten Ägypten, ca. 652-332 v. Chr. 26. bis 30. Dynastie.
Preis: Auf AnfragePerle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein hockender Affe.
Preis: Auf AnfragePerle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein Klammeraffe.
Preis: Auf AnfragePerle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein Fuchs.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Udjatauge aus blauem GlasSehr schönes Amulett des stilisierten Udjatauges. Seltene Variante aus blauem Glas. Altes Ägypten, 1. Jt. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageSkarabäus mit Hieroglyphen-AnordnungSkaraboides Amulett aus kräftig grüner Fayence. Hieroglyphen auf der Stempelfläche mit ästhetischer oder magischer Funktion. 7 Jh. v. Chr.
Preis: Auf Anfragerömisches Phallusamulett aus BronzeDetailliert gefertigtes Stück mit schöner, dunkler Patina. Museal erhalten. Apotropäisches Amulett.
Preis: Auf AnfrageOmega-Fibel aus EisenSehr schön erhaltene Fibel mit Nadel, Oberfläche gereinigt, materialbedingt korrodiert. Durchmesser: 43 mm.
Preis: Auf Anfrageaufwendiger römischer Pendant aus SilberAus mehreren Elementen bestehend, Hauptring mit Doppelspirale, daran zwei blattförmige Anhänger.
Preis: Auf Anfragefein gearbeiteter römischer SilberanhängerMassiver Hauptring, daran zentral Hohlkugel. Diese mit Hufeisen, kleinen Kügelchen sowie einer dichten Spirale geschmückt.
Preis: Auf Anfrage