Porträt und Plastik - Klassische Antike - Naher Osten - Publizierte Objekte
Publizierte Objekte
Diverse Kunstobjekte und Artefakte, die sich einst in unserer Onlinegalerie befanden, sind in der Fachliteratur publiziert. Da dieser Sachverhalt häufig angefragt wird, bieten wir an dieser Stelle eine kurze Auswahl publizierter Objekte, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie Artefakte aus unserem Kunsthandel als Forschungseinrichtung untersuchen und/oder publizieren möchten, sprechen Sie uns gerne an.
-
Römische Bronzstatuette aus dem berühmten Museum für Morgenlandfahrer
Massive römische Bronzestatuette eines tanzenden Knaben. Wunderschöne dunkle Patina.
Preis: Auf AnfragePublizierte parthische Reiterfigur aus TonDie Tonfigur eines Reiters mit Pferd stammt vermutlich aus Syrien und geht auf die achämenidische bis parthische Zeit zurück. 6. Jh. v. Chr. bis 2. Jh. n. Chr.
Preis: Auf AnfrageSteigbügelgefäß eines SchamanenWunderschönes Gefäß aus der Blütezeit der Moche-Kultur. Es zeigt einen erblindeten Schamenen mit Rassel in der Hand. 200 bis 400 n. Chr., inklusive TL-Gutachten.
Preis: Auf AnfragePublizierte griechische Figur eines PantherweibchensPlastische Ausführung, sehr gut erhalten. Um 300 v. Chr., Magna Graecia, griechische Mittelmeerkolonien. Publiziert, aus der Sammlung Leo Mildenberg.
Preis: Auf AnfrageWochengötterstein einer JupitersäuleMehrfach publizierte Basis einer Jupitergigantensäule, römische Provinz Germania superior. Mitte 2. bis Mitte 3. Jh. n. Chr. Mit umfangreicher Provenienz bis ins 17. Jahrhundert.
15.000 €Publiziertes palmyrenisches Grabrelief des HermesGrabrelief eines bärtigen Mannes aus Palmyra mit Inschrift, diese besagt „Bildnis des Hermes. Wehe!“. Museales Stück.
Preis: Auf AnfragePublizierter Etruskischer Spiegel mit Dionysischer SzeneUmfassend wissenschaftlich bearbeitet, die Qualität und Erhaltung von Prof. Jucker als "kleines Kunstwerk" beschrieben. Aus einer Gruppe von nur ca. 34 bekannten Exemplaren. Aus einer alten Schweizer Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage