Griechisch - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Griechische Platte, schwarz-glasierte Keramik
Magna Graecia, griechische Kolonien in Süditalien. Flache runde Platte mit breitem Rand. Runder Standfuß. Schwarze Glasur. 4. bis 3. Jh.v.Chr.
Preis: Auf AnfrageAntiker griechischer FingerringRing aus Bronze, 4. Jh. v. Chr., aus den griechisch-hellenistisch beeinflussten oder eroberten Gebieten der östlichen Mittelmeerküste.
Preis: Auf AnfrageSkythische Pfeilspitzen aus Bronze2 antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, sehr gute Erhaltung. Typisch für Skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Preis: Auf AnfrageSehr schöne skythische Pfeilspitzeantike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig, sehr gute Erhaltung mit Patina. Typisch für Skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Preis: Auf AnfrageSkythische Pfeilspitzen aus Bronze2 antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, gute Erhaltung. Typisch für Skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Preis: Auf AnfrageRotfiguriger AskosPerfekt erhaltener Körper mit intensiver, glänzender Farbe. Durch 2 Palmetten verziert.
Preis: Auf AnfrageReich bemalte griechische LekanisHenkellose griechische Schale mit hohem Standfuß. Deckel in rotfiguriger Malerei und weißem Überzug ausgeführt. Apulien, 5. - 4. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageHellenistische Öllampe aus ÄgyptenDoppelkonischer Körper, lang herausgezogene Schnauze. Seltener Grifftyp schräg gegenüber vom Ausguss. Perfekt erhalten.
Preis: Auf AnfrageLot aus 20 gemischten Perlen von der LevanteDiverse Materialien und Maße, ca. 1800 v.Chr. bis 640 n.Chr, ägyptisch/kanaanitische, hellenistische, römische und byzantinische Perlen.
Preis: Auf AnfrageAR Drachme Apollonia PonticaSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., sehr schön erhalten.
Preis: Auf AnfrageAR Drachme Apollonia Pontica - ReversvarianteSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., Revers in Stempelglanz-Erhaltung, Avers vorzüglich.
Preis: Auf AnfrageGroße skythische Pfeilspitze aus BronzeAntike Bronzepfeilspitze in musealer Erhaltung. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Preis: Auf AnfrageHellenistisches KeramikfläschchenSpindelförmiges hellenistisches Unguentarium aus hellem Ton. Gefunden in Palästina. 4. Jh. v. Chr., Alltagskeramik zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten wie z.B. Öl.
Preis: Auf AnfrageGruppe skythischer Pfeilspitzen6 antike Bronzepfeilspitzen. Meist dreiflüglig in guter Erhaltung. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Preis: Auf AnfrageAR Drachme Apollonia Pontica - ReversvarianteSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., Stempelglanz-Erhaltung.
Preis: Auf AnfrageGriechischer Teller, Magna GreciaHeller Ton mit schwarzem Überzug. Flacher Teller mit zylindrischem Standfuss und breitem Rand.
Preis: Auf AnfrageAR Drachme Apollonia Pontica - ReversvarianteSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., sehr schön erhalten.
Preis: Auf AnfrageGruppe skythischer Pfeilspitzen5 antike Bronzepfeilspitzen. Meist dreiflüglig in guter Erhaltung. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v. Chr. Aus dem danubischen Raum. 14mm bis 20mm lang.
Preis: Auf AnfrageTetradrachme des Antiochos VII.AV: Kopf mit Diadem, RV: Athena Nikephoros mit Nike, Helm, Lanze und Schild n. l. stehend. Vorzüglich erhalten, mit Münzzeichen K selten.
Preis: Auf AnfrageTetradrachme des Antiochos VII.AV: Kopf mit Diadem, RV: Athena Nikephoros mit Nike, Helm, und Lanze n. l. stehend, zu Füßen Eule. Erhaltungsgrad: f vz.
Preis: Auf AnfrageHellenistische ÖllampeÖllampe aus hellenistischer Zeit, Naher Osten, Höhe ca. 30mm, Länge 80mm, Breite 65mm, Öffnung 19mm, Standring 34mm.
Preis: Auf AnfrageBeginn der Münzprägung, Terobol aus Parion MysiaSeltenes Nominal (Terobol) aus der Frühzeit der Münzprägung. Geprägt in Parion Mysia am Propontes, AV Gorgone, RV Kreuzmuster
Preis: Auf AnfrageGriechischer Silberobolus, Eúboia340 v. Chr. bis 330 v. Chr., in der griechischen Mythologie Fährgeld für die Überfahrt in das Totenreich. AV: Nymphe Histiaia mit Weinkranz, RV: Nymphe Histiaia auf Schiffsbug.
Preis: Auf AnfrageInteressanter Spinnwirtel aus SteinAntiker Spinnwirtel für Handspindel, aus dunklem Naturstein. Hellenistische bis römische Zeit.
Preis: Auf AnfrageGroße Lekythos des Beldam-MalersVerziert durch Palmetten und Linienmuster, vollständig erhalten. Datierung: 500 - 450 v. Chr.
Preis: Auf Anfragerotfigurige apulische LekythosMuseal erhalten, durch Palmette verziert. Intensive Kolorierung mit schöner Fundpatina.
Preis: Auf AnfrageGruppe skythischer Pfeilspitzen6 antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, zum Teil in musealer Erhaltung. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Preis: Auf AnfrageCanosiner TellerFlacher Teller mit Ringstandfuss. Am Rand Dekor durch 3 Kreise aus roter Farbe, zwei weitere Kreise in der Gefäßmitte.
Preis: Auf AnfrageGruppe von 2 Spinnwirteln aus SteinSeltene kegelförmige Wirtel. Hellenistische bis römische Zeit, Fund von der Levante, östlicher Mittelmeerraum.
Preis: Auf AnfrageSchön geformte skythische Pfeilspitzeantike Bronzepfeilspitze. Museale Erhaltung mit schöner Patina und Bodenablagerungen
Preis: Auf AnfrageSchön geformte skythische Pfeilspitzeantike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Preis: Auf AnfrageSchön geformte skythische Pfeilspitzeantike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Preis: Auf AnfrageSkythische Pfeilspitze aus Bronzeantike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Preis: Auf AnfrageSkythische Pfeilspitze aus Bronzeantike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig, gut erhalten. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Preis: Auf AnfrageSpätgriechische ÖllampeRunde flache Lampe mit abgerundeter Schnauze und Zapfengriff. Im Spiegel ein Muschelmotiv. Perfekt erhalten.
Preis: Auf Anfrage