Südeuropa - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Antonian der Herennia Etruscilla
Gemahlin des Traianus Decius, Mutter von Herennius Etruscus und Hostilian.
Preis: Auf AnfrageVorzüglicher Denar des TrajanExzellent erhaltenes, gut zentriertes Exemplar mit tollem Portrait.
Preis: Auf AnfrageDrei antike PerlenDie Gruppe besteht aus zwei antiken Augenperlen mit bunten Glaseinlagen, dazu eine einfarbige Perle aus schönem gelben Glas. Römische Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageRömische AugenperlenGruppe von drei kleinen Kunstwerken aus Mosaikglas. Die römischen Augenperlen stammen aus der frühen Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageDrei antike PerlenDie Gruppe besteht aus zwei antiken Augenperlen mit bunten Glaseinlagen, dazu eine einfarbige Perlen aus schönem gelben Glas. Römische Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageDrei römische PerlenDie Gruppe besteht aus zwei römischen Augenperlen mit bunten Glaseinlagen, dazu eine einfarbige Perlen aus schönem grünen Glas. Römische Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageAntike AugenperlenGruppe von drei kleinen Kunstwerken aus Mosaikglas. Die antiken Augenperlen stammen aus der frühen römischen Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageDrei römische PerlenEine Perle aus weißem Glas. Zwei Augenperlen aus wunderschönem cyanfarbenem Glas mit gelb-grünen Einlagen. Frührömisch.
Preis: Auf AnfrageDrei farbenfrohe römische GlasperlenGruppe aus wunderschönen frührömischen Glasperlen. Drei verschiedene Perlenarten, darunter zwei mehrfarbige Perlen.
Preis: Auf AnfrageDrei römische PerlenInteressante Gruppe von Perlen aus dunklem Glas mit farbigen Einlagen. Die Perlen stammen aus der frühen römischen Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageGruppe von drei gelben PerlenSehr schöne Exemplare mit zylindrischer Grundform. Die Gruppe besticht durch das opake Glas und das kräftige Gelb.
Preis: Auf AnfrageZwei griechische SchleuderbleieMandelförmige Bleigeschosse eines Schleuderers. Sie gehörten einst zur Ausrüstung einer griechischen Armee aus dem späten 5. bis 2. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageZwei griechische SchleuderbleieMandelförmige Bleigeschosse eines Schleuderers. Sie gehörten einst zur Ausrüstung einer griechischen Armee aus dem späten 5. bis 2. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageDenar des Augustus - Zwei LorbeerzweigeSchön erhaltenes, gut zentriertes Exemplar mit tollem Portrait. Spanische Münzstätte, 19-18 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageRömische Bronze eines springenden HundesSehr realitätsnahe, vollplastische Darstellung aus massiver Bronze. Sehr gut erhalten, attraktive grüne Patina.
Preis: Auf AnfrageRömische Stierstatuette auf RundsockelSehr realitätsnahe, vollplastische Darstellung aus massiver Bronze. Sehr gut erhalten, attraktive grüne Patina.
Preis: Auf AnfrageRömische Bronzeapplike einer TaubeSehr realitätsnahe, vollplastische Darstellung aus massiver Bronze. Sehr gut erhalten, attraktive grüne Patina.
Preis: Auf AnfrageReich verzierte griechische oder hellenistische AttascheMassive Bronze, Griechischer Kulturkreis, Spätklassik bis Hellenistische Epoche.
Preis: Auf AnfrageRömische Bronzestatuette der MinervaFrontal abgebildet mit dem typischen Kopfschmuck, sehr gut erhalten. Vollständig und intakt. Mit Fundablagerungen.
Preis: Auf AnfrageRömische Bronze eines SilenkopfesPlastisch gearbeitete Halterung eines Griffes. Sehr gut erhalten. Vollständig und intakt. Schöne dunkelgrüne Patina.
Preis: Auf AnfrageRömischer Goldring mit AdlerSehr gut erhaltener antiker Ring aus der römischen Kaiserzeit. Das Intaglio zeigt einen römischen Adler. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf AnfrageRömischer Goldring mit IntaglioSehr gut erhaltener antiker Ring. Das Intaglio aus Glas zeigt eine stehende Person. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf AnfrageRömische Statuette des MerkurEn face auf Standfläche abgebildet mit den typischen Attributen Flügelhut und Caduceus.
Preis: Auf AnfragePlastische römische Darstellung eines FußesSehr gut erhaltenes Fragment von überragender Bearbeitungsqualität. Edle, dunkle Patina.
Preis: Auf AnfragePlastische römische Darstellung eines Widders mit PacktaschenInteressante römische Kleinbronze, die auf unaufdringliche Art das tägliche Leben in der Antike schildert.
Preis: Auf AnfrageHellenistisches Gefäß aus dem Museum für MorgenlandfahrerSehr schön erhaltenes Exemplar mit originaler schwarzer Bemalung. Aus Museumsbestand.
Preis: Auf AnfrageRömisches Frauenfigur aus BleiInteressantes Belegstück einer kunstvollen provinzialrömischen Arbeit. Sehr guter Zustand. Vollständig intakt.
Preis: Auf AnfrageKampanische Amphora mit MuseumsparalleleZwei stilistisch identische Stücke, welche zweifelsfrei aus der selben Werkstatt bzw. Hand stammen, sind in Capua im Museo Campano ausgestellt. Großartig erhalten, vollständig und intakt, in dieser Erhaltung eine außerordentliche Seltenheit.
Preis: Auf AnfrageRömisches Silbermedaillon mit ErotenbüstePlastische Darstellung mit kunstvoll gearbeiteter Mimik, Haartracht und Flügeln. Perfekte Erhaltung, tolle Patina.
Preis: Auf AnfrageRömische Bronze des Merkur mit bekanntem FundortAus alter deutscher Sammlung, zwischen 1978 und 1984 gefunden an den Limeskastellen Pförring und Eining.
Preis: Auf AnfrageLanzenspitze aus der BronzezeitEindrucksvolles Stück aus einer alten deutschen Sammlung. Hervorragend erhalten, schöne Patina.
Preis: Auf AnfrageLanzenspitze aus der BronzezeitMassives Stück in hervorragendem Zustand mit schöner Patina. Aus einer alten deutschen Sammlung.
Preis: Auf AnfrageLanzenspitze aus der BronzezeitMassives Stück in hervorragendem Zustand mit schöner Patina. Aus einer alten deutschen Sammlung.
Preis: Auf AnfrageLanzenspitze aus der BronzezeitMassives Stück in hervorragendem Zustand mit schöner Patina. Aus einer alten deutschen Sammlung.
Preis: Auf AnfrageDenar des Augustus - Gaius und LuciusFast vorzüglich erhaltenes, wundervoll zentriertes Exemplar. Münzstätte Lugdunum (Lyon). 2 v. Chr. - 12 n. Chr.
Preis: Auf AnfrageMassive römische Strigilis mit HerstellerstempelSehr guter Zustand. Massive und stabile Bronze. Mit Prägemarke "N" auf der Rückseite.
Preis: Auf Anfrage