Münzen - Fotogalerie - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Denar des Antoninus Pius - Aequitasseltene Büstenvariante, vz-, schönes Portrait. Revers Aequitas mit Waage und Füllhorn.
Preis: Auf Anfrage
Alexander der Große, AR DrachmeAV: Herkles mit Löwenfell auf Kopf, RV: ALEXANDPO, Zeus auf Thron mit Adler, ohne Monogramme. Price 862
Preis: Auf Anfrage
Denar des Antoninus Pius - TempelreversHistorische Münze, geprägt zur Wiederherstellung des Augustustempels. Seltener architektonischer Revers.
Preis: Auf Anfrage
Denar des Septimius Severus - TropaionSeltener Revers mit Tropaion und zwei gefesselten Gefangenen. Historische Siegesprägung des Imperators.
Preis: Auf Anfrage
Antoninus Pius, DenarAV: IMP CAES T AEL HADR ANTONINVS AVG PIVS P P, RV: TR POT XIIII COS IIII, Pax steht n.l. mit Zepter
Preis: Auf Anfrage
Claudius, AE ASwunderschöne Patina, tolles Portrait, fast vorzügliche Erhaltung. Revers: Minerva, RIC 116, Cohen 84, BMC 206
Preis: Auf Anfrage
Delphingeld aus Olbia - sehr seltenDiverse Formen, alle perfekt erhalten mit schöner Patina. Eine interessante Ausdrucksweise des Überganges vom Rohstoffhandel zur genormten Münze.
Preis: Auf Anfrage
Hochgradig seltenes skythisches Protogeld in Pfeilform7. - 6. Jh. v. Chr., Schwarzmeerregion, sehr guter Zustand
Preis: Auf Anfrage
Denar des Septimius Severus - sitzende ConcordiaAV: SEVERVS PIVS AVG; RV: P M TR P XVI COS III P P, ss.
Preis: Auf Anfrage
Denar des Septimius Severus - Sol mit PeitscheAV: L SEPT SEV PERT AVG IMP VIIII; RV: P M TR P V COS II P P, Sol mit Strahlenkrone n.l.
Preis: Auf Anfrage
Denar des Hadrian - charakterstarkes PortraitIMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG; Revers: Pax mit Zweig und Zepter. Vz.
Preis: Auf Anfrage
Vorzüglicher Denar des HadrianHADRIANVS AVG COS III P P; Revers: Kaiser opfert aus Patera an Dreibein-Altar. VOTA PVPLICA. Einziger VOTA-Revers Hadrians.
Preis: Auf Anfrage
Denar des Commodus - seltenM COMM ANT P FEL AVG BRIT PP; Revers: CONC COM P M TR P XVI COS VI, Concordia. Vz.
Preis: Auf Anfrage
Denar des Hadrian - StempelglanzHADRIANVS AVG COS III P P; Revers: Moneta steht n.l., hält Waage und Füllhorn, MONETA AVG. Gestochen scharfe Darstellung.
Preis: Auf Anfrage
Denar des TraianIMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P; Pax mit Füllhorn und Olivzweig, Fuß auf dakischem Gefangenen. RIC 190a, SCARCE.
Preis: Auf Anfrage
Seltener Denar des Septimius SeverusIMP CAE L SEV PERT AVG COS II; Revers: Tropaion mit 2 Gefangenen, Emesa 195 n. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Denar des Hadrian - seltener ReversIMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG; Revers: Eternitas hält in ihren emporgehobenen Händen die Sonne und den Mond. Vz.
Preis: Auf Anfrage
Attische TetradrachmeAV: Behelmter Kopf der Athena, RV: Eule en face mit Olivzweig und Halbmond. Ca. 450 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Denar des Antoninus Pius - tolles PortraitANTONINVS AVG PIVS PP TR P XII; Revers: Felicitas steht n.l., hält Caduceus und Füllhorn, COS IIII.
Preis: Auf Anfrage
Alexander der Große, vorzügliche TetradrachmePrachtexemplar mit erhabenen Figuren und vollständig zentriertem Revers.
Preis: Auf Anfrage
Gussform eines antiken MünzfälschersFund aus Ausgrabung einer antiken Fälscherwerkstatt in Ägypten, 333 n. Chr. bis 350 n. Chr., Vorlage für Follis des Constans. Historisch hochinteressantes Objekt.
Preis: Auf Anfrage
Denar des Vespasian - CaduceusIMP CAESAR VESPASIANVS AVG; Revers: Geflügelter Caduceus, PON MAX T R P COS V, Zustand: ss+
Preis: Auf Anfrage
Denar des Traian - FelicitasIMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P; Revers: Felicitas mit Caduceus und Füllhorn. Unzirkuliert.
Preis: Auf Anfrage
Gruppe von 8 Münzen aus dem heiligen LandBronzemünzen, gemischter Fund von der Levante. Diverse Typen und Epochen. Siehe Foto.
Preis: Auf Anfrage
AR Drachme Apollonia PonticaSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., sehr schön erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Septimius Severus Denar mit TierreversBacchus, zu seinen Füßen Panther. Absolut vorzügliche Erhaltung. Referenzen: RIC 99, RSC 304
Preis: Auf Anfrage
Hadrian - DenarRom, 123 n. Chr. Revers: Roma. Referenzen: RIC II 77c, RSC 1104, Sear 3591, Zustand: fast vz, schöne Tönung
Preis: Auf Anfrage
Commodus - DenarRom, 185 - 186 n. Chr. Revers: Felicitas. Referenzen: RIC III 137, RSC 514. Zustand: ss
Preis: Auf Anfrage
AR Drachme Apollonia Pontica - ReversvarianteSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., Revers in Stempelglanz-Erhaltung, Avers vorzüglich.
Preis: Auf Anfrage
Antoninus Pius - DenarRom, 143 - 144 n. Chr. Revers: IMPERATOR. Referenzen: RIC III 111, RSC 437, Sear 4087, Zustand: ss-
Preis: Auf Anfrage
Antike Bronzemünze aus KaschmirIndische Münze aus dem 9. Jahrhundert n. Chr. Vorzüglich erhalten, Durchmesser 19 mm, Gewicht 6,03 Gramm.
Preis: Auf Anfrage
AR Drachme Apollonia Pontica - ReversvarianteSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., Stempelglanz-Erhaltung.
Preis: Auf Anfrage
Musealer Denar des Septimius SeverusRevers: sitzende Liberalitas mit Füllhorn und Abacus. Ungelistete Variante, ähnl. RIC 481. Absolut vorzüglich.
Preis: Auf Anfrage
Antoninus Pius - DenarRom, 161 n. Chr. Revers: Consecratio mit Scheiterhaufen. Referenzen: RIC 436, RSC 164, Zustand: fast vz
Preis: Auf Anfrage
AR Drachme Apollonia Pontica - ReversvarianteSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., sehr schön erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Tetradrachme des Antiochos VII.AV: Kopf mit Diadem, RV: Athena Nikephoros mit Nike, Helm, Lanze und Schild n. l. stehend. Vorzüglich erhalten, mit Münzzeichen K selten.
Preis: Auf Anfrage
