Waffen - Ferner Osten - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Japanisches Katana um 1430 Japanisches Katana um 1430Komplett und gut erhaltenes Samuraischwert aus der Muromachi-Zeit des Feudalen Japan. Aus der Privatsammlung eines Münchener Rechtsanwalts, in diese erworben in den 1970er Jahren. Preis: Auf Anfrage Neolithische Speerspitze aus Bein Neolithische Speerspitze aus Bein70mm lang, ca. 8500 v. Chr., Neolithikum. Handgeschnitzte Speer- oder Pfeilspitze, stammt aus dem Gebiet des heutigen China. Preis: Auf Anfrage Vorderasiatische Pfeilspitze oder Speerspitze Vorderasiatische Pfeilspitze oder SpeerspitzeMassiver Bronzeguss, verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. Ca. 100mm bis 120mm lang, 2. Jt. v. Chr. bis 1. Jt. v. Chr. Ex-Guttmann, ex-Christies. Preis: Auf Anfrage Vorderasiatische Pfeilspitze oder Speerspitze Vorderasiatische Pfeilspitze oder SpeerspitzeMassiver Bronzeguss, verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. Ca. 100mm bis 120mm lang, 2. Jt. v. Chr. bis 1. Jt. v. Chr. Ex-Guttmann, ex-Christies. Preis: Auf Anfrage Vorderasiatische Pfeilspitze oder Speerspitze Vorderasiatische Pfeilspitze oder SpeerspitzeMassiver Bronzeguss, verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. Ca. 100mm bis 120mm lang, 2. Jt. v. Chr. bis 1. Jt. v. Chr. Ex-Guttmann, ex-Christies. Preis: Auf Anfrage Vorderasiatische Pfeilspitze oder Speerspitze Vorderasiatische Pfeilspitze oder SpeerspitzeMassiver Bronzeguss, verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. Ca. 100mm bis 120mm lang, 2. Jt. v. Chr. bis 1. Jt. v. Chr. Ex-Guttmann, ex-Christies. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken Antike Pfeilspitze aus Eisen mit WiderhakenDreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Noch immer spitz, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenMassive, dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen Spitze durch Aufprall plattgedrückt, interessantes Belegstück der antiken Kriegsführung. Preis: Auf Anfrage Massive antike Pfeilspitze aus Eisen Massive antike Pfeilspitze aus EisenDreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen mit schmal gearbeiteten Flügeln. Interessanter, ungewöhnlicher Typ. Länge: ca. 83 mm Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenDreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen, die Flügel sind mit kleinen Widerhaken versehen. Post indo-skythischer Übergangstyp. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken Antike Pfeilspitze aus Eisen mit WiderhakenDreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenDreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Schönes, recht großes Belegstück. Indo-Skythisch, 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken Antike Pfeilspitze aus Eisen mit WiderhakenDreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Noch immer spitz, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenDreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Für das Material exzellente Erhaltung, nur minimal korrodiert. Indo-Skythisch, 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Massive dreiflüglige antike Pfeilspitze aus Eisen Massive dreiflüglige antike Pfeilspitze aus EisenPost indo-skythischer Übergangstyp, 4. Jh. n. Chr. und später. Altersgemäß korrodiert, mit starken Verkrustungen. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenKleine Pfeilspitze mit quadratischem Querschnitt, am Ansatz Einschnürung. 9. - 13. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Baktrischer oder griechischer Dolch aus Bronze Baktrischer oder griechischer Dolch aus BronzeMit Doppelschneide und einer sehr langen, schmalen Spitze. Mit 10 mm sehr kurzer Griffansatz. 1. Jt. v. Chr., sehr gut erhalten. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenQuadratischer Querschnitt, in der Mitte verjüngt. Massiv. Kulturkreis der Kidariten oder Hephthaliten, 5. - 7. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenKleine Pfeilspitze mit quadratischem Querschnitt, sich stark zur Spitze hin verjüngend. 9. - 13. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Massive antike Pfeilspitze aus Eisen Massive antike Pfeilspitze aus EisenQuadratischer Querschnitt, in der Mitte verjüngt. Massiv. Spitze leicht verbogen. Kidariten oder Hephthaliten, 5. - 7. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken Antike Pfeilspitze aus Eisen mit WiderhakenDreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. Post indo-skythischer Übergangstyp. Preis: Auf Anfrage Massive antike Pfeilspitze aus Eisen Massive antike Pfeilspitze aus EisenKlassische Formgebung, quadratischer Querschnitt, massiv. Für Alter und Material relativ schwache Korrosion. Preis: Auf Anfrage Massive antike Pfeilspitze aus Eisen Massive antike Pfeilspitze aus EisenQuadratischer Querschnitt, in der Mitte verjüngt. Massiv. Kulturkreis der Kidariten oder Hephthaliten, 5. - 7. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Massive antike Pfeilspitze aus Eisen Massive antike Pfeilspitze aus EisenQuadratischer Querschnitt, verjüngt sich zur Spitze hin. Massiv. Für Alter und Material sehr schwache Korrosion. 9. - 13. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenKleine Pfeilspitze mit quadratischem Querschnitt, sich stark zur Spitze hin verjüngend. 9. - 13. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenKleine Pfeilspitze mit quadratischem Querschnitt, sich stark zur Spitze hin verjüngend. 9. - 13. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Massive antike Pfeilspitze aus Eisen Massive antike Pfeilspitze aus EisenQuadratischer Querschnitt, massive Ausführung. Für Alter und Material sehr schwache Korrosion. 9. - 13. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenQuadratischer Querschnitt, in der Mitte verjüngt. Massiv. Kulturkreis der Kidariten oder Hephthaliten, 5. - 7. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenKleine Pfeilspitze mit quadratischem Querschnitt, sich stark zur Spitze hin verjüngend. 9. - 13. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenKleine Pfeilspitze mit quadratischem Querschnitt, sich stark zur Spitze hin verjüngend. 9. - 13. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Massive antike Pfeilspitze aus Eisen Massive antike Pfeilspitze aus EisenQuadratischer Querschnitt, massive Ausführung. Für Alter und Material sehr schwache Korrosion. 9. - 13. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenKleine Pfeilspitze mit quadratischem Querschnitt, sich stark zur Spitze hin verjüngend. 9. - 13. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Bronzedolch aus Nordiran Bronzedolch aus NordiranGroßer Bronzedolch, aus zwei Teilen gefertigt. Um 1000 v. Chr. Museumswürdiges Exemplar, ex Bonhams, davor Sammlung Lady O. Hamilton. Preis: Auf Anfrage Museale Speerspitze aus Eisen Museale Speerspitze aus EisenEindrucksvolle, massive Speerspitze. Vollständig, in exzellenter Erhaltung. Eine Seite der Klinge geschärft, Heft verziert. Preis: Auf Anfrage Antike Pfeilspitze aus Eisen Antike Pfeilspitze aus EisenPfeilspitzen aus Eisen, 2. Jh. v. Chr. - 13. Jh. n. Chr. Letztes Stück aus dem beliebten Lot. Preis: Auf Anfrage Baktrisches Messer aus Bronze Baktrisches Messer aus BronzeLanges, schmales Messer. Massiv, sehr gut erhalten, Klinge noch immer scharf. Im Griff Bohrung. ca. 2000 - 500 v. Chr. Preis: Auf Anfrage
 
