Schmuck - Angebote - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Spätantiker Bronzevogel Spätantiker BronzevogelVerzierung in Form eines Vogels, vermutlich einst Kopf einer Nadel oder Kunkel. Aus spätrömischer oder frühbyzantinischer Zeit. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit zwei Personen Römisches Intaglio mit zwei PersonenRömische hellrote Glaspaste aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Möglicherweise Herakles und Apollon zeigend. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Satyr Römisches Intaglio mit SatyrBraune Glaspaste mit weißem Zierband. Das Stück ist von toller Qualität und zeigt sehr detailliert ein herabhängendes Pantherfell. Der obere Teil fehlt. Preis: Auf Anfrage Römische Glasfragmente aus Neuss Römische Glasfragmente aus NeussFragmente von Gläsern und Glasstäben, sowie zwei Fayenceperlen. Es handelt sich um Funde aus dem römischen Novaesium, der heutigen Stadt Neuss. Preis: Auf Anfrage Acht römische Bronzeartefakte Acht römische BronzeartefakteDiverse Artefakte in unterschiedlichen Erhaltungszuständen. Es handelt sich um Funde aus dem römischen Novaesium, der heutigen Stadt Neuss. Preis: Auf Anfrage Acht römische Artefakte aus Bronze Acht römische Artefakte aus BronzeDiverse Artefakte in unterschiedlichen Erhaltungszuständen. Es handelt sich um Funde aus dem römischen Novaesium, der heutigen Stadt Neuss. Preis: Auf Anfrage Sechs antike Artefakte und ein Abguss Sechs antike Artefakte und ein AbgussInteressante Gruppe aus Objekten der Gemmensammlung Professor Brosch. Bestehend aus zwei Intaglien, einem Kameo, zwei Glasdekorationen, einer Bleibulle und einem modernen Abguss einer qualitätsvollen antiken Gemme. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Udjat-Auge Ägyptisches Udjat-AugeKleines Amulett in Form des geheilten Auges des Horus, auch Udjat-Auge genannt. Ein beliebter Schutzamuletttyp aus dem Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage     Römisches Intaglio in Rohform Römisches Intaglio in RohformDieses römische Intaglio zeigt eine stehende Figur nach rechts im Abdruck. Die Glaspaste hat einen wunderschönen Blauton. Preis: Auf Anfrage Nadel aus Luristan Nadel aus LuristanEisenzeitliche Bronzenadel mit wulstigem Kopf. Kräftig grün patiniertes Metall. Preis: Auf Anfrage Byzantinischer Ohrring Byzantinischer OhrringSchöner Ohrring aus Bronze mit kunstvoller granularer Verzierung. Aus dem 9. bis 13. Jahrhundert. Beschädigt. Preis: Auf Anfrage Brillenanhänger aus dem bronzezeitlichen Mitteleuropa Brillenanhänger aus dem bronzezeitlichen MitteleuropaTypisches Element aus der Frauentracht der höheren Gesellschaftsschichten in der Hügelgräberzeit. Mehrere Brillenanhänger wurden um die Hüfte getragen, wie Gürtelschmuck oder ein Charivari. 1500 bis 1200 v. Chr. Preis: Auf Anfrage Römisches Intaglio mit Porträtkopf Römisches Intaglio mit PorträtkopfDunkle Glaspaste mit Porträtkopf einer jungen Frau. Sie trägt eine kultische Kopfbinde in den Haaren, die in Locken in den Nacken fallen. Römische Republik bis römsiche Kaiserzeit. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch. Preis: Auf Anfrage Lot von Pins oder Anhängern aus Bein Lot von Pins oder Anhängern aus BeinDrei Fragmente von Beinobjekten, vermutlich als Nadeln verwendet, möglicherweise jedoch auch als Pendants getragen. Preis: Auf Anfrage Ring aus der Bronzezeit Ring aus der BronzezeitEleganter Schmuckring mit überlappenden Enden. Türkisfarbene Bronzepatina. Preis: Auf Anfrage Schmuckring aus der Bronzezeit Schmuckring aus der BronzezeitMassiver Schmuckring mit überlappenden Enden. Dunkle Patina. Preis: Auf Anfrage Schmuckring aus Bronze Schmuckring aus BronzeKreisförmiger Ring mit Überlapp. Die Oberfläche ist dezent mit einem Rillendekor verziert. Schön erhaltenes Exemplar mit lebhafter Patina. Preis: Auf Anfrage Ägyptischer Skarabäus Ägyptischer SkarabäusStilisierte Form eines Skarabäuskäfers. Die Stempelfläche trägt Hieroglyphen. 1. Jt. v. Chr. Preis: Auf Anfrage Fingerring aus Silber Fingerring aus SilberInteressanter Silberring aus Mittelbyzantinischer Zeit. Mit Ritzdekor. Innendurchmesser 20mm. Preis: Auf Anfrage Spätantiker Ring aus Silber Spätantiker Ring aus SilberSpätantiker Fingerring aus Silber. Auf das Ringband aufgesetzte Ringplatte mit Ritzdekor. Innendurchmesser 16mm. Preis: Auf Anfrage Antiker Fingerring aus Silber Antiker Fingerring aus SilberSehr schöne und elegante Form. Der Ring aus byzantinischer Zeit ist theoretisch auch heute noch tragbar. Innendurchmesser 18mm bis 19mm. Preis: Auf Anfrage Seltene römische Gesichtsperle aus Mosaikglas Seltene römische Gesichtsperle aus MosaikglasMosaikglasperle aus einer oströmischen Werkstatt des 1. Jh. n. Chr., möglicherweise ägyptisch oder nubischer Import. Das abgebildete Frauengesicht wird gerne als Darstellung der Medusa gedeutet. Preis: Auf Anfrage
 
