Stone Age Peoples - Tools - Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Mesolithische Klinge aus FlintKlinge eines Flintmessers der nordeuropäischen Steinzeit. Ertebølle-Kultur. 5400 v. Chr. bis 4100 v. Chr. Spätmesolithikum. Fund von der Insel Fünen, Dänemark.
Price: on request
Mesolithische Klinge aus FlintKlinge eines Flintmessers der nordeuropäischen Steinzeit. Ertebølle-Kultur. 5400 v. Chr. bis 4100 v. Chr. Spätmesolithikum. Fund von der Insel Fünen, Dänemark.
Price: on request
Mesolithische Klinge aus FlintKlinge eines Flintmessers der nordeuropäischen Steinzeit. Ertebølle-Kultur. 5400 v. Chr. bis 4100 v. Chr. Spätmesolithikum. Fund von der Insel Fünen, Dänemark.
Price: on request
Mesolithische Klinge aus FlintKlinge eines Flintmessers der nordeuropäischen Steinzeit. Ertebølle-Kultur. 5400 v. Chr. bis 4100 v. Chr. Spätmesolithikum. Fund von der Insel Fünen, Dänemark.
Price: on request
Neolithischer Beilkopf aus SachsenDünnackiger Kopf eines steinzeitlichen Beils. Bandkeramische Kultur, Nordeuropa, etwa 2900 bis 2300 v. Chr. Schöner, schwarzer Stein, perfekte Erhaltung. Fund aus Sachsen.
Price: on request
Neolithisches Werkzeug aus NorddeutschlandSchaber oder Messer aus Flintstein. Beide Kanten fein bearbeitet und scharf. Fundort Gronau-Alfeld, bei Hannover. Neolithikum.
Price: on request
Rechteckbeilkopf aus NorddeutschlandDünnnackiger Beilkopf aus braun-orangefarbenem Flint. Ca. 4000 v. Chr. bis 3300 v. Chr., Frühneolithikum. Fund bei Hannover.
Price: on request
Vulkanit-Beil aus NorddeutschlandNeolithischer Beilkopf aus dunkel gemasertem Vulkangestein. Ca. 3900 v. Chr. bis 3400 v. Chr., Dolmen-Periode. Fund bei Hannover.
Price: on request
Schweres Dicknacken-Beil aus NorddeutschlandMuseumswürdiger Beilkopf aus grauem Stein. 145mm lang. V-förmiges Profil im Längsschnitt. 3200 bis 1900 v. Chr., Mitte Ganggrabperiode bis Ende Dolchzeit. Fund bei Hannover.
Price: on request
Streitaxt der Schnurkeramischen KulturSeltene polyedrisch facettierte Streitaxt aus Hornblendeschiefer. Statussymbol in der endneolithischen Phase, 2900 bis 2350 v. Chr. Museumswürdiges Exemplar.
Price: on request
Flintwerkzeuge, Ertebølle-Kultur, MesolithikumSteinzeitliche Werkzeuge aus Flint / Feuerstein. Deutlich bearbeitet. Etwa 5000 v.Chr. Spätes bis mittleres Mesolithikum. Ertebølle-Kultur, auch Ertebølle-Ellerbek-Kultur genannt.
Price: on request
Mesolithische Klinge aus FlintKlinge eines Flintmessers der nordeuropäischen Steinzeit. Ertebølle-Kultur. 5400 v. Chr. bis 4100 v. Chr. Spätmesolithikum. Fund von der Insel Fünen, Dänemark.
Price: on request
Großer Faustkeil des Homo ErectusAltsteinzeit, um 200.000 v. Chr. Deutliche Spuren grober Werkzeugbearbeitung durch Homo Erectus. Schweres Objekt mit dunkler Patina.
Price: on request
Flintwerkzeuge, Trichterbecherkultur, FrühneolithikumSteinzeitliche Werkzeuge aus Flint / Feuerstein. Deutlich bearbeitet. Etwa 3400 v.Chr. Frühneolithikum (Fuchsbergstufe). Ältere Trichterbecherkultur.
Price: on request
Flintwerkzeuge, Trichterbecherkultur, FrühneolithikumSteinzeitliche Werkzeuge aus Flint / Feuerstein. Deutlich bearbeitet. Etwa 3400 v.Chr. Frühneolithikum (Fuchsbergstufe). Ältere Trichterbecherkultur.
Price: on request
Flintwerkzeuge, Trichterbecherkultur, FrühneolithikumSteinzeitliche Werkzeuge aus Flint / Feuerstein. Deutlich bearbeitet. Etwa 3400 v.Chr. Frühneolithikum (Fuchsbergstufe). Ältere Trichterbecherkultur.
Price: on request
Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.
Price: on request
Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.
Price: on request
Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.
Price: on request
Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.
Price: on request
Flintwerkzeug aus GroßbritannienWerkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.
Price: on request
Steinzeitlicher FlintbohrerBohrer aus Flint, nordeuropäische Steinzeit. Ertebølle-Kultur. 5400 v. Chr. bis 4100 v. Chr. Mesolithikum. Fund aus Dänemark.
Price: on request
Paläolithisches Werkzeug, NeandertalerSchön patiniertes Steinwerkzeug aus dem mittleren Paläolithikum. Bearbeitung durch Neandertaler, 60000 v. Chr. bis 40000 v. Chr.
Price: on request
Neolithischer Dicknackenbeilkopf aus DänemarkBeilkopf aus grauem Flint in schöner Erhaltung. Fund aus Dänemark. Aus der Endphase des nordeuropäischen Neolithikum, Dolchzeit. 2400 bis 1700 v. Chr.
Price: on request
Große neolithische Klinge aus Flint73mm lange Klinge eines Flintmessers der nordeuropäischen Steinzeit. Trichterbecher-Kultur. 4000 v. Chr. bis 2800 v. Chr. Neolithikum. Fund von der Insel Fünen, Dänemark.
Price: on request
Mesolithische Klinge aus FlintKlinge eines Flintmessers der nordeuropäischen Steinzeit. Ertebølle-Kultur. 5400 v. Chr. bis 4100 v. Chr. Spätmesolithikum. Fund von der Insel Fünen, Dänemark.
Price: on request
Mesolithische Klinge aus FlintKlinge eines Flintmessers der nordeuropäischen Steinzeit. Ertebølle-Kultur. 5400 v. Chr. bis 4100 v. Chr. Spätmesolithikum. Fund von der Insel Fünen, Dänemark.
Price: on request
Mesolithische Klinge aus FlintKlinge eines Flintmessers der nordeuropäischen Steinzeit. Ertebølle-Kultur. 5400 v. Chr. bis 4100 v. Chr. Spätmesolithikum. Fund von der Insel Fünen, Dänemark.
Price: on request
Flachgeschlagenes Scheibenbeil aus DänemarkFrüher Beiltyp der nordeuropäischen Steinzeit. Ertebølle-Kultur. 5400 v. Chr. bis 4100 v. Chr. Spätmesolithikum. Fund von der Insel Seeland, Dänemark.
Price: on request
Faustkeil des Homo Erectus, PalöolithikumAltsteinzeit, um 200.000 v. Chr. Deutliche Spuren grober Werkzeugbearbeitung durch Homo Erectus. Schweres Objekt mit dunkler Patina.
Price: on request
Großer Faustkeil des Homo ErectusAltsteinzeit, um 200.000 v. Chr. Deutliche Spuren grober Werkzeugbearbeitung durch Homo Erectus. Schweres Objekt mit dunkler Patina.
Price: on request
Großer Faustkeil des Homo ErectusAltsteinzeit, um 200.000 v. Chr. Deutliche Spuren grober Werkzeugbearbeitung durch Homo Erectus. Schweres Objekt mit dunkler Patina.
Price: on request
Neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem MuseumFund aus 1979 vom Camp-a-Cayaux, bei neolithischer Flintmine in Spiennes, Belgien. 4500 v. Chr. bis 3500 v. Chr. Ex-Museumsstück.
Price: on request
Neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem MuseumFund aus 1979 vom Camp-a-Cayaux, bei neolithischer Flintmine in Spiennes, Belgien. 4500 v. Chr. bis 3500 v. Chr. Ex-Museumsstück.
Price: on request
Neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem MuseumFund aus 1979 vom Camp-a-Cayaux, bei neolithischer Flintmine in Spiennes, Belgien. 4500 v. Chr. bis 3500 v. Chr. Ex-Museumsstück.
Price: on request
Neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem MuseumFund aus 1979 vom Camp-a-Cayaux, bei neolithischer Flintmine in Spiennes, Belgien. 4500 v. Chr. bis 3500 v. Chr. Ex-Museumsstück.
Price: on request
