Antike Öllampen Katalog

Artikel 301-310 von 466

Absteigend sortieren
  1. Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch

    Katalognr.

    ARL386


    Region

    Levante

    Epoche

    Byzantinisch

    Auf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Tannenzweigen verziert.


    Maße

    Länge 95 mm, Breite 55 mm, Höhe 32 mm. Durchmesser des Fülllochs 21 mm, Durchmesser des Brennlochs 9 mm.

    Material

    Hellroter Ton, von dichter Sandpatina überdeckt.

    Fundort

    Unbekannt

    Datierung

    500 n. Chr. bis 700 n. Chr.

    Zustand

    Links auf Nase kleines Loch, wahrscheinlich bei Fertigung entstanden. Mit dichter Fundpatina und leichten Rußspuren.

    Provenienz

    2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.

    Referenzen

    Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 140 Nr. 875


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0560OL232

  2. Spätrömische Öllampe, südisraelischer Typ Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Spätrömische Öllampe, südisraelischer Typ

    Katalognr.

    ARL387


    Region

    Levante

    Epoche

    Römische Kaiserzeit

    Zwischen Füll- und Brennloch Dekor aus Voluten und Blättern. Exzellent erhalten, Rußspuren.


    Maße

    Länge 74 mm, Breite 53 mm, Höhe 28 mm. Durchmesser des Fülllochs 17 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.

    Material

    Hellroter Ton mit dunkelrotem Überzug.

    Fundort

    Unbekannt

    Datierung

    200 n. Chr. bis 400 n. Chr.

    Zustand

    Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.

    Provenienz

    2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.

    Referenzen

    Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 77 Nr. 456
    Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 101 Nr. 406


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0560OL233

  3. Spätrömische Öllampe, südisraelischer Typ Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Spätrömische Öllampe, südisraelischer Typ

    Katalognr.

    ARL388


    Region

    Levante

    Epoche

    Römische Kaiserzeit

    Zwischen Einfüll- und Brennloch drei erhabene Linien. Schulter dekoriert. Museal erhalten.


    Maße

    Länge 70 mm, Breite 57 mm, Höhe 26 mm. Durchmesser des Fülllochs 18 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.

    Material

    Heller Ton mit Spuren von rotem Überzug

    Fundort

    Unbekannt

    Datierung

    200 n. Chr. bis 400 n. Chr.

    Zustand

    Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.

    Provenienz

    2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.

    Referenzen

    Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 76 Nr. 444
    Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 100 Nr. 401
    Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 370


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0560OL234

  4. Spätrömische Öllampe, Diskustyp Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Spätrömische Öllampe, Diskustyp

    Katalognr.

    ARL389


    Region

    Levante

    Epoche

    Römische Kaiserzeit

    Schulter außen mit zwei sich gegenüberliegenden Doppelppeläxten dekoriert. Exzellente Erhaltung.


    Maße

    Länge 85 mm, Breite 67 mm, Höhe 24 mm. Durchmesser des Fülllochs 25 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.

    Material

    Dunkelroter Ton

    Fundort

    Unbekannt

    Datierung

    100 n. Chr. bis 300 n. Chr.

    Zustand

    Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.

    Provenienz

    2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.

    Referenzen

    Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 66 Nr. 399


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0560OL235

  5. Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel

    Katalognr.

    ARL39


    Region

    Levante

    Epoche

    Byzantinisch

    Levante, 5. bis 6. Jh. n.Chr., byzantinische Epoche. Seltener Typ, interessantes geometrisches Dekor. Museal erhalten. Länge 90mm, Breite 60mm.


    Maße

    Länge 90mm, Breite 60mm, Höhe 50mm. Durchmesser Einfüllloch 20mm, Dochtöffnung 7mm.

    Material

    Hell-cremefarbene Keramik mit Resten von rotem Überzug.

    Fundort

    Israel.

    Datierung

    400 n. Chr. bis 600 n. Chr.

    Zustand

    Kleine Abplatzung am rechten, mittleren Zierrand. An der Dochtöffnung feine Mineralablagerungen und Rußspuren.

    Provenienz

    Export aus Israel 2009, erfasst durch IAA.

    Referenzen

    Vgl. QEDEM, Rosenthal-Sivan (1978), Seite 121, Typ 503.


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0272IUDOL51

  6. Spätrömische Öllampe, südisraelischer Typ Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Spätrömische Öllampe, südisraelischer Typ

    Katalognr.

    ARL390


    Region

    Levante

    Epoche

    Römische Kaiserzeit

    Schulter mit vier horizontal umlaufenden erhabenen Linien verziert. Exzellent erhalten.


    Maße

    Länge 71 mm, Breite 56 mm, Höhe 24 mm. Durchmesser des Fülllochs 21 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.

    Material

    Heller Ton

    Fundort

    Unbekannt

    Datierung

    200 n. Chr. bis 400 n. Chr.

    Zustand

    Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.

    Provenienz

    2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.

    Referenzen

    Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 75 Nr. 441
    Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 100 Nr. 405
    Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 370


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0560OL236

  7. Spätrömische Öllampe, südisraelischer Typ Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Spätrömische Öllampe, südisraelischer Typ

    Katalognr.

    ARL392


    Region

    Levante

    Epoche

    Römische Kaiserzeit

    Zwischen Einfüll- und Brennloch Liniendekor. Die Schulter mit umlaufendem Linienband.


    Maße

    Länge 78 mm, Breite 59 mm, Höhe 22 mm. Durchmesser des Fülllochs 25 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.

    Material

    Hellroter Ton mit dunklem Überzug.

    Fundort

    Unbekannt

    Datierung

    200 n. Chr. bis 400 n. Chr.

    Zustand

    Restauriert. Mit Sandpatina.

    Provenienz

    2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.

    Referenzen

    Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 75 Nr. 441
    Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 100 Nr. 405
    Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 370


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0560OL238

  8. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Katalognr.

    ARL393


    Region

    Levante

    Epoche

    Griechisch

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Liniendekor auf Schulter. Exzellent erhalten.


    Maße

    Länge 81 mm, Breite 49 mm, Höhe 24 mm. Durchmesser des Fülllochs 17 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.

    Material

    Hellroter Ton mit Resten von dunklem Überzug.

    Fundort

    Unbekannt

    Datierung

    200 v. Chr.

    Zustand

    Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.

    Provenienz

    2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.

    Referenzen

    Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 10 Nr. 44
    Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 13 Nr. 22
    Mlasowsky, Die antiken Tonlampen im Kestner-Museum Hannover (1993) S. 31 Nr. 26
    Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 62


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0560OL239

  9. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Katalognr.

    ARL394


    Region

    Levante

    Epoche

    Griechisch

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Auf Schulter Muster aus Kornähren und Linien.


    Maße

    Länge 83 mm, Breite 50 mm, Höhe 24 mm. Durchmesser des Fülllochs 19 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.

    Material

    Heller Ton mit weitgehend erhaltenem dunklen Überzug

    Fundort

    Unbekannt

    Datierung

    200 v. Chr.

    Zustand

    Teil der Schulteroberfläche in Antike abgebrochen, ansonsten vollständig, nicht restauriert.

    Provenienz

    2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.

    Referenzen

    Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 10 Nr. 44
    Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 13 Nr. 22
    Mlasowsky, Die antiken Tonlampen im Kestner-Museum Hannover (1993) S. 31 Nr. 26
    Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 63


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0560OL240

  10. Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch

    Katalognr.

    ARL396


    Region

    Levante

    Epoche

    Byzantinisch

    Zwischen Füll- und Brennloch ein stark eingetiefter Kanal. Schulter und Nase mit Liniendekor.


    Maße

    Länge 106 mm, Breite 60 mm, Höhe 39 mm. Durchmesser des Fülllochs 20 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.

    Material

    Hellroter Ton

    Fundort

    Unbekannt

    Datierung

    500 n. Chr. bis 700 n. Chr.

    Zustand

    In linker Körperseite vom Füllloch zum Standring ein Haarriss, stabil. Mit dichter Sandpatina und Rußspuren.

    Provenienz

    2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.

    Referenzen

    Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 136 Nr. 847


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0560OL242

pro Seite