Antike Öllampen Katalog
-
Spätrömische Öllampe, DiskustypSpätrömische Öllampe, Diskustyp
Katalognr.
ARL367
Region
Levante
Epoche
Römische Kaiserzeit
Dunkelroter Ton mit vollständig erhaltenem dunkelroten Überzug. Schulter mit Eierstabdekor verziert. Museales Stück.
Maße
Länge 83 mm, Breite 71 mm, Höhe 22 mm. Durchmesser des Fülllochs 6 mm, Durchmesser des Brennlochs 9 mm.
Material
Dunkelroter Ton mit vollständig erhaltenem dunkelroten Überzug.
Fundort
Unbekannt
Datierung
100 n. Chr. bis 300 n. Chr.
Zustand
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 88 Nr. 357
Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 297 (hier kilikisches Stück aus Tarsos, der Geburtsstadt des Apostels Paulus)
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL207
-
Römische Lampe mit gerundeter VolutenschnauzeRömische Lampe mit gerundeter Volutenschnauze
Katalognr.
ARL368
Region
Levante
Epoche
Römische Kaiserzeit
Öllampe mit kleinem, glattem, leicht eingetieften Spiegel. Museale Erhaltung.
Maße
Länge 88 mm, Breite 63 mm, Höhe 25 mm. Durchmesser des Fülllochs 11 mm, Durchmesser des Brennlochs 9 mm.
Material
Heller Ton mit dunkelbraunem Firnis
Fundort
Unbekannt
Datierung
25 n. Chr. bis 75 n. Chr.
Zustand
Vollständig erhalten.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Menzel, Antike Lampen im römisch-germanischen Zentralmuseum zu Mainz (1969) S. 47 Nr. 249
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL208
-
Islamische ÖllampeIslamische Öllampe
Katalognr.
ARL369
Region
Levante
Epoche
Blütezeit des Islam
Ovale Lampe mit doppelkonischem Körper. Hoher aufrecht stehender Zapfengriff. Mit Standring.
Maße
Länge 76 mm, Breite 65 mm, Höhe 36 mm. Durchmesser des Fülllochs 19 mm, Durchmesser des Brennlochs 9 mm.
Material
Dunkler Ton mit weitgehend erhaltenem dunkelrotem Überzug
Fundort
Unbekannt
Datierung
700 n. Chr. bis 900 n. Chr.
Zustand
Henkel in Antike leicht bestoßen. Mit Fundpatina und Rußspuren, sonst vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 132 Nr. 539
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL209
-
Samaritanische ÖllampeSamaritanische Öllampe
Katalognr.
ARL37
Region
Levante
Epoche
Byzantinisch
5. bis 7. Jh. n.Chr., 105x65mm, 38mm hoch, elegante Form. Orange Keramik. Kräftige dunkle Fundpatina und Rußspuren.
Maße
105x65mm, 38mm hoch.
Material
Orangefarbene Keramik.
Fundort
Israel.
Datierung
400 n. Chr. bis 700 n. Chr.
Zustand
Vollständig erhalten. Starke Rußspuren.
Provenienz
Aus dem Kunsthandel erworben 2009.
Referenzen
Vgl. QEDEM, Rosenthal-Sivan (1978), Seite 131, Typen 533-534;Adler S.6.
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0262OL0109B
-
Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelByzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel
Katalognr.
ARL370
Region
Levante
Epoche
Byzantinisch
Oberseite mit Eierstabdekor. Auf dem Henkel sechs senkrechte erhabene Linien.
Maße
Länge 116 mm, Breite 62 mm, Höhe 52 mm. Durchmesser des Fülllochs 20 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Hellroter Ton
Fundort
Unbekannt
Datierung
400 n. Chr. bis 600 n. Chr.
Zustand
Am Henkel Haarriss (stabil). Mit Sandpatina und Rußspuren.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 121 Nr. 503
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL210
-
Römische Lampe mit gerundeter VolutenschnauzeRömische Lampe mit gerundeter Volutenschnauze
Katalognr.
ARL371
Region
Levante
Epoche
Römische Kaiserzeit
Gehenkelte Öllampe mit kleinem, glattem, leicht eingetieften Spiegel. Museale Erhaltung.
Maße
Länge 95 mm, Breite 66 mm, Höhe 38 mm. Durchmesser des Fülllochs 6 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.
Material
Heller Ton mit weitgehend erhaltenem dunkelbraunem Firnis
Fundort
Unbekannt
Datierung
25 n. Chr. bis 75 n. Chr.
Zustand
Vollständig erhalten. Firnis berieben, kleines Loch auf der rechten Schulter.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Menzel, Antike Lampen im römisch-germanischen Zentralmuseum zu Mainz (1969) S. 47 Nr. 249
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL211
-
Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelByzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel
Katalognr.
ARL372
Region
Levante
Epoche
Byzantinisch
Im Spiegel ein schlichtes Band. Zwischen dem Füll- und dem Brennloch ein Kreuz.
Maße
Länge 108 mm, Breite 61 mm, Höhe 50 mm. Durchmesser des Fülllochs 19 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.
Material
Hellroter Ton
Fundort
Unbekannt
Datierung
400 n. Chr. bis 600 n. Chr.
Zustand
Restauriert. Mit Sandpatina und Rußspuren.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 122 Nr. 505
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL212
-
Spätsamaritanische ÖllampeSpätsamaritanische Öllampe
Katalognr.
ARL373
Region
Levante
Epoche
Byzantinisch
Füllloch in Hufeisenform. Zwischen Füll- und Brennloch Tannenbaumzweig mit Kreisabschluß. Exzellent erhalten.
Maße
Länge 100 mm, Breite 56 mm, Höhe 37 mm. Durchmesser des Fülllochs 27 mm, Durchmesser des Brennlochs 7 mm.
Material
Dunkler Ton
Fundort
Unbekannt
Datierung
500 n. Chr. bis 700 n. Chr.
Zustand
An Schnauze bestoßen, ansonsten keine Schäden, nicht restariert.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 141 Nr. 887
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL213
-
Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelByzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel
Katalognr.
ARL374
Region
Levante
Epoche
Byzantinisch
Im Spiegel ein Band aus Dreiecken, in jedem Dreieck erhabener Punkt. Museale Erhaltung, Rußspuren.
Maße
Länge 114 mm, Breite 62 mm, Höhe 48 mm. Durchmesser des Fülllochs 23 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Hellroter Ton
Fundort
Unbekannt
Datierung
400 n. Chr. bis 600 n. Chr.
Zustand
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 121 Nr. 503
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL214
-
Islamische ÖllampeIslamische Öllampe
Katalognr.
ARL375
Region
Levante
Epoche
Blütezeit des Islam
Große ovale Lampe mit doppelkonischem Körper. Mit hohem Standring, darin Kreuz.
Maße
Länge 101 mm, Breite 74 mm, Höhe 44 mm. Durchmesser des Fülllochs 24 mm, Durchmesser des Brennlochs 8 mm.
Material
Dunkelroter Ton
Fundort
Unbekannt
Datierung
700 n. Chr. bis 900 n. Chr.
Zustand
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 161 Nr. 983
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 132 Nr. 540
Szentleleky, Ancient Lamps (1969) Nr. 249a
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL215