Insbesondere aus der Zeit des Mesolithikums wurden diverse stark bearbeitete Steinwerkzeuge aus diversen Kulturen neu gelistet. Desweiteren werden wir in den nächsten Tagen Beile, Sicheln und zusätzliche Flintmesser anbieten.
Veröffentlicht in Mitteilungen der Galerie Alte Römer
Wie angekündigt sind weitere neu erworbene Steinzeitartefakte in den Onlineshop aufgenommen worden. Darunter Objekte aus den neolithischen Adlerberg- und Bandkeramik-Kulturen. Die Stücke aus Nordeuropa sind trotz der guten Erhaltung und feinen Bearbeitungsspuren sehr preiswert erhältlich. Falls Sie Interesse an ähnlichen Stücken anderer Kulturen haben sprechen Sie uns bitte an, da wir weitere Steinzeitartikel voraussichtlich erst gegen Jahresende listen werden.
Veröffentlicht in Mitteilungen der Galerie Alte Römer
Mit besonderer Freude bieten wir Ihnen diese fast perfekt erhaltene altägyptische Statuette aus der Spätzeit an. Aufgrund der stilistischen Merkmale lässt sie sich noch genauer in die 28. bis 30. Dynastie einordnen. Ein ähnliches Exemplar ist auf Lager, zwei weitere Exemplare sind aus dem Antiquitätenhandel dokumentiert. Besonders fasziniert der noch lesbare Hieroglyphentext Der erleuchtete Osiris, Herr der Kraft, Gottes Diener, Ptahhotep, rechtens, der Taweret geboren, rechtens.
Veröffentlicht in Mitteilungen der Galerie Alte Römer
Im Sinne besserer Navigation auf den Internetseiten wurden die Menüs leicht überarbeitet. Einige neue Kurzartikel wurden auf der entsprechenden Unterseite hinzugefügt.
Veröffentlicht in Mitteilungen der Galerie Alte Römer
Unter den römischen und griechischen Stücken sind zwei Tetradrachmen des Seleukos I. und Alexanders dem Großen besonders hervorzuheben. Außerdem ein Terobol, ein seltenes Nominal aus der Frühzeit der Münzprägung. Bei den übrigen Stücken handelt es sich um römische Denare, Asse, eine griechische Drachme und diverse weitere Münzen.
Veröffentlicht in Mitteilungen der Galerie Alte Römer
Der Betreiber des Rechenzentrums, welches den Server für den Internetauftritt alteroemer.de bereitstellt, führt am Donnerstag den 26.11.2009 Wartungsarbeiten durch. Die Stromversorgung wird kurzfristig unterbrochen. Voraussichtlich kommt es als Folge den gesamten Tag über zu Serverproblemen. Wir bitten um Ihre Geduld.
Veröffentlicht in Mitteilungen der Galerie Alte Römer
Anfragen und Bestellungen müssen leider bis zum Ende der 2. Januarwoche liegen bleiben. Wir werden uns anschließend bemühen alle wartenden Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten und anstehende Bestellungen möglichst vor dem Urlaub zu versenden. Bitte haben Sie Verständnis für die entstehenden Umstände. Wir wünschen allen Kunden und Besuchern dieser Seite frohe Winter- oder Weihnachtstage und einen guten Start ins Jahr 2010.
Veröffentlicht in Mitteilungen der Galerie Alte Römer
Es handelt sich um Antiquitäten aus der Steinzeit, der Bronzezeit und der klassischen Antike. Überwiegend werden wir römische, griechische und ägyptische Stücke listen, vereinzelt sind jedoch auch andere Kulturen vertreten. Wir werden uns bemühen viele Neuerwerbungen im Januar bis März in unser Onlinesortiment aufzunehmen. Bitte zögern Sie nicht, falls Sie vorab Fragen haben. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2010!
Veröffentlicht in Mitteilungen der Galerie Alte Römer
Nachdem die erste Gruppe, die wir zum Verkauf angeboten hatten, nach kurzer Zeit verkauft war steht nun erneut eine kleine Gruppe dieser außerordentlich kunstvollen Glasperlen aus der römischen Zeit zur Verfügung. Bitte beachten Sie auch unsere übrigen, umfangreichen Angebote antiker und vorantiker Perlen.
Veröffentlicht in Mitteilungen der Galerie Alte Römer
Anfragen und Bestellungen müssen leider bis Anfang der 2. Märzwoche liegen bleiben. Wir werden uns anschließend bemühen alle wartenden Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten und anstehende Bestellungen möglichst vorher zu versenden. Bitte entschuldigen Sie die entstehenden Umstände.
Veröffentlicht in Mitteilungen der Galerie Alte Römer