Römische Pfeifen
- von Galerie Alte Römer
- 04.06.2016
Hier ist ein Beispiel für eine wohl militärische Bronzepfeife aus der römischen Kaiserzeit:
(Pfeife des römischen Militärs, 1. bis 2. Jh. n. Chr.)
Bei einem Specillum handelt es sich um eine Löffelsonde, ein medizinisches oder chirurgisches Werkzeug mit einem scheibenförmigen, abgewinkelten Kopf. Die andere Seite ist stumpf oder spitz. Die meisten gefundenen Instrumente dieser Art sind aus Bronze gearbeitet, einige wenige Exemplare aus Silber und Gold sind bekannt.
Das Instrumentarium römischer Ärzte war hoch spezialisiert und über das gesamte Gebiet des römischen Reiches relativ einheitlich. Viele Instrumente werde auch heute in ähnlicher Form von Ärzten und Chirurgen verwendet.
Beispiele für Römische Löffelsonden (Specilla):
Römische Löffelsonde (Specillum) aus Silber
Römische Löffelsonde (Specillum) aus Bronze
Literatur:
L. J. Bliquez, Roman Surgical Instruments and Other Minor Objects in the National Archaeological Museum of Naples
Goldmünzen aus der frühen römischen Kaiserzeit sind generell nicht häufig. Durch seinen besonderen biblischen Kontext besitzt der Aureus des Tiberius eine herausragende Bedeutung, welche ihm zusätzlich einen besonderen historischen Wert verleiht. Nur wenige Münzen aus der römischen Kaiserzeit sind so berühmt wie der 'Tribute Penny'. Während seine Silberprägung (vgl. z.B. Silberdenar des Tiberius - Pax, RIC 26, RSC 16, BMC 34) zwar außerordentlich beliebt, jedoch nicht besonders selten ist, werden Aurei des Tiberius nur selten angeboten. Er ist ein interessantes Belegstück für die Geburtsstunde des Christentums.
Der RIC stuft die Münze als 'R' und somit als selten ein.
Nach dem Tode Augustus' im Jahre 14 n. Chr. wurde Tiberius zum zweiten Kaiser des römischen Reiches. Am 16. November 42 v. Chr. geboren, war er bei seinem Regierungsantritt bereits ein betagter Mann. Von Geburt her ein Claudier (Sohn von Tiberius Claudius Nero und Livia Drusilla, welche nach ihrer Scheidung im Jahre 39 v.Chr. Octavian heiratete und den Stiefsohn in die Ehe mitbrachte), war er definitiv nicht die erste Wahl des Erhabenen, um nach dessen Tod sein Nachfolger zu werden. Jedoch verstarben die designierten Nachfolger Marcellus (der als Erster seine letzte Ruhe im Augustusmausoleum fand, 36 Jahre vor Augustus selbst), Gaius, Lucius und Drusus, so dass Augustus am Ende den an seinem Totenbett anwesenden Tiberius zum Nachfolger benannte. Tiberius selbst widerstrebte die Herrschaft ebenfalls. Obwohl ein sehr erfolgreicher Feldherr, war er ein scheuer und verschlossener Mann, der sich immer mehr aus den Regierungsgeschäften zurückzog und schließlich 26 n.Chr. gänzlich aus Rom in seine Villen begab. Plinius der Ältere ging gar so weit, T. als 'tristissimus hominum' zu bezeichnen. Tiberius starb 37 n.Chr. im Alter von 79 Jahren.
In die Regierungszeit Tiberius' fällt das Wirken und die Kreuzigung Jesu. Allgemein bekannt ist, dass Judas Ischariot als Lohn für seinen Verrat 30 Silberlinge erhalten haben soll. Bezeichnend für die Epoche ist jedoch, dass der Münztyp als solcher keine zentrale Rolle spielte, um ebenfalls überliefert zu werden; wichtig waren Metalltyp und Gewicht. Daher kommen als mögliche Kandidaten für diese Silberlinge hebräische Silberscheckel, Tetradrachmen aus Antiochia oder aber Denare des Tiberius in Frage. Letztere genießen in Sammlerkreisen die größte Berühmtheit und Beliebtheit und sind im englischsprachigen Raum als 'tribute penny' bekannt. Während Exemplare aus Silber relativ häufig und daher in den meisten gut sortierten Sammlungen belegt sind, sind Belegstücke aus Gold außerordentlich selten.
Bild eines Aureus des Tiberius:
Stuckmasken waren im römisch beeinflussten Ägypten Teil einer Mumienausstattung. Die Masken wurden im Formgussverfahren hergestellt und anschließend aufwändig nachbearbeitet und bemalt. Sie wurden zu einem Körper ergänzt, der auf dem Deckel des Holzsarges mit der Mumie befestigt wurde. Die Gestalt bildete den Verstorbenen in einer aufgebahrten Position nach. Meist war der Kopf zur Brust geneigt, die Hände über der Brust gefaltet.
Diese Tradition der römischen Kaiserzeit leitet sich aus älteren ägyptischen Traditionen her, bei denen es darum ging, dem Verstorbenen mittels der Kopfnachbildung Unsterblichkeit zu verschaffen. Die Verwendung von Stuckmasken begann kurz nach der römischen Besetzung Ägyptens und dauerte bis ins 3. Jahrhundert an. Etwa ab dem 2. Jh. n. Chr. wurden die Masken mit einem stärker zur Brust geneigten Kopf dargestellt und mussten folglich fast vollplastisch gearbeitet werden.
Die meisten heute bekannten Stuckmasken stammen aus kaiserzeitlichen Ziegelgräbern. Die genauen Fundorte lassen sich in den seltensten Fällen rekonstruieren, jedoch ist eine Häufung der Funde in Mittelägypten erkennbar.
Vgl. Galerie Alte Römer, Objektnr. AR1976
Literatur:
S. Walker, M. Bierbrier: Ancient Faces, Mummy Portraits from Roman Egypt (Part IV of the Catalogue of Roman Portraits in the British Museum), Seiten 131ff.
Im Raum Trier existierte eine Vielzahl von kleinen und großen privaten Ziegeleibetrieben. Die meisten, wenn nicht gar alle von ihnen waren wohl an dem umfangreichen Bauprogramm Konstantins und seiner Nachfolger, vor allem in Trier, beteiligt. Anhand der verhältnismäßig großen Fundmenge geht die Fachwelt von der Existenz der vier großen Firmen
ADIVTICE
CAPIONACI
ARMO
TAMIC
aus. CAP---Stempel und andere finden sich aber auch in Köln Deutz, sie fanden Verwendung beim Bau der spätantiken Festung divitia. Daher kann man mit Sicherheit, zumindest bei den Großbetrieben, von einer überregionalen Bedeutung sprechen.
Die Bedeutung der Stempel, auch die der kleineren Firmen, ist seltener erschließbar als im Fall der bekannteren Legionsstempel, bei denen eine Auswertung des Textes wesentlich einfacher ist.
Zur exakten Datierung der spätantiken Stempel der Privatbetriebe ist kaum etwas bekannt. Einen Sonderfall bieten die Stempel, welche aus dem Fundzusammenhang der Trierer Palastaula stammen. Diese sind auf die Zeit unmittelbar vor 310 datierbar.Schlichte Glasfläschchen mit tief angesetzter Tülle gehören zum festen Repertoire der römischen Glasfunde aus Siedlungskontexten. Sie waren im gesamten römischen Reich verbreitet, der Fundschwerpunkt liegt in den östlichen römischen Provinzen. Allerdings ist die Funktion dieser Gefäße alles andere als offensichtlich und rechtfertigt eine nähere Betrachtung.
In der Literatur finden man auch die Bezeichnung Gießerchen für diese Flaschen (z.B. Peter La Baume). Im Handel findet man für diese Flaschen gerne die Bezeichnung Saugfläschchen oder Babyfläschchen, was die Verwendung für Babynahrung impliziert. Dies ist jedoch aus mehreren Gründen wenig wahrscheinlich. Kurioser Weise sind fast alle gefundenen Flaschen an der Tüllenspitze scharfkantig abgebrochen. Selbst bei Grabfunden, die vorher sicher in vielen Fällen keine Verwendung im Alltag fanden, tritt diese Beschädigung häufig auf. Für einen antiken Glasbläser wäre es problemlos möglich gewesen die Kanten der Tüllenspitze abzurunden. Für einen Babymund aber auch für einen Schlauchaufsatz erscheinen die spitzen Enden nicht geeignet. Zumal lässt das tiefe ansetzen der Tülle eine Befüllung (z.B. mit Milch) über diese Höhe hinaus nicht zu. Damit haben die ohnehin schon kleinen Gefäße ein stark verringertes Fassungsvermögen. [Anmerkung: Objektnr. 0243ROM1108 zeigt im Vergleich ein römisches Keramikkännchen, bei dem die Tülle höher, direkt unterhalb des Halses, angesetzt wurde. Ein größerer Teil des Volumens konnte genutzt werden. ]
Der Vorschlag, dass einst eine Membran auf den Flaschenhals aufgebracht wurde, wird durch die Funde solcher Flaschen mit an der Lippe angesetztem Henkel entkräftet. Eine Membran hätte zumindest bei diesen Gefäßtypen nicht angebracht werden können. Ohne Membran ist ein Nuckeln an der Flasche nicht möglich. Die Flüssigkeit würde sich einfach hinausgießen lassen.
Eine Verwendung als Geschirr, z.B. als Ausgießer für Öl oder Soße ist ebenfalls fraglich. Es gibt keine oder keine uns bekannten Beispiel solcher Gefäße mit Verzierung. Dies wäre aber bei römischem Tischgedeck sicherlich gewünscht gewesen. Und auch hier spricht das geringe Fassungsvermögen gegen die These.
Eine Alternative Theorie ist die Verwendung der Gefäße zum Befüllen von Öllampen. Dafür spricht, dass die niedrig angesetzte Tülle trotz des Nachteils das Fassungsvermögen zu verkleinern einen Vorteil beim Befüllen von auf flachen Unterlagen stehenden Lampen gehabt hätte. Beim Befüllen von brennenden Lampen ist es wichtig kein Öl daneben zu gießen. Auch ist die Fundmenge der bislang als Öllampenbefüller zugeordneter Gefäße deutlich geringer als die Zahl der Lampen. Jedoch ist das Volumen der anerkannten Füllgefäße größer als das typische Fassungsvermögen der fraglichen Tüllenfläschchen.
Zuletzt bleibt noch die vage Aussage, dass es sich um Tropfflaschen handelt, mit denen sehr geringe Mengen kostbarer Flüssigkeiten fast tropfengenau dosiert werden konnten. Z.B. für das Arbeiten mit Medikamenten oder Parfüm. Natürlich lässt sich eine solch vage Interpretation schlecht bestätigen oder widerlegen. Die Verwendung dieses Gefäßtyps bleibt umstritten.
[Text angelehnt an F. Wiesenberg, Thesenpapier 2010-01, Anmerkungen zu den sogenannten "römischen Nuckelflaschen"]
Beispiel:
Frei geblasenes Glasfläschchen aus spätrömischer Zeit.
Literatur:
Michael J. Klein. Römische Glaskunst und Wandmalerei. Philipp von Zabern (1999).
Pyramidenförmige Webgewichte sind aus der hellenistischen Welt und den römischen Nordwestprovinzen bekannt. Größe und Masse der Webgewichte sind oft einheitlich, sodass eine Massenproduktion in Modeln denkbar ist. Vereinzelte Gewichte wurden sicher auch vor Ort hergestellt und luftgetrocknet.
Für die Verwendung der Gewichte gibt es in der Forschung zwei Theorien. Ein Schiffswrackfund belegt die Verwendung als Netzsenker [Bigagli 2000, 100 Abb. 4], eine Darstellung auf einer griechischen Vase hingegen zeigt die Verwendung als Webgewicht [Deonna 1938, Taf. 55,430]. Die letztgenannte These wird auch vom Fund eines kompletten Webstuhls samt Gewichten dieser Art unterstützt [Shamir 1994, 272 ff].
In Nordeuropa sind pyramidenförmige Webgewichte seit der Latènezeit belegt [Jacobi 1974, 61 f. Taf. 86,1713–1715]. Diese hatten meist abgerundete Kanten und Ecken. Die starke Verbreitung der Gewichte in römischer Zeit hielt bis ins 2. Jh. n. Chr. an. Seit der Erfindung eines Webstuhls, der keine Gewichte mehr benötigt, im 1. Jh. n. Chr., ging die Produktion der Webgewichte zurück. Für die spätrömsiche Zeit sind schließlich nur vereinzelte Funde bis ins 5. Jh. n. Chr. bekannt [Gomolka 1967, 312]. Die Zeitstellung für pyramidenförmige Webgewichte ist allgemein schwierig, da die Form sich über Jahrhunderte kaum änderte und nicht der Mode unterlag.
(Text angelehnt an Fortner, Diss., S. 73f)
Vgl. Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz, Inv.nr. 83,18 und 83,19.
Vgl. Galerie Alte Römer, Art.nr. AR1937.
Vgl. Sandra Fortner, Dissertation (München, 2008), Tafel 88 und Seite 73f.
Zur Aufhängung siehe Neues Museum Berlin. Sammlung älterer Webstuhlgewichte und Netzsenker aus Keramik und Stein.
Jupitersäulen (auch Jupitergigantensäule genannt) verbreiteten sich ab der 2. Hälfte des 1. Jh. n. Chr. von Mainz aus in Obergermanien und in Ostgallien. Nach den Funden zu urteilen erreichten der ursprüngliche Baustil und seine modischen Abwandlungen im 2. und 3. Jh. n. Chr. einen Höhepunkt. Derzeit sind rund 230 Funde von Jupitersäulen aus Germania Inferior bekannt (vgl. novaesium.de, Geschichte und Ausgrabungen des römischen Neuss).
Der obere und namensgebende Abschluss einer Jupitersäule bestand aus einer Darstellung des Jupiters, entweder thronend oder zu Pferde. Die Säule, die diese Statue trug, war in der Regel mit einer als schuppenförmiges Relief gearbeiteten Oberfläche versehen, die wohl stilisierte Lorbeerblätter darstellte. Die Basis der Säulen bildeten runde oder eckige Steinsockel, welche Reliefs von Gottheiten oder Weihinschriften tragen können.
Besonders interessant an dem Typus der Jupitergigantensäule ist seine geografisch auf die Germanischen Provinzen beschränkte Verbreitung. In den Provinzen Germania und der Provinz Raetia verehrte man in römischer Zeit besonders Jupiter, den Göttervater (vgl. P. Filtzinger, D. Planck, B. Cämmerer, "Die Römer in Baden-Württemberg"). Er schützt die Gemeinde, sorgt für Regen und Sonnenschein, fördert Landwirtschaft und Weinbau. Durch Blitz und Donner kann er seine Zustimmung oder Missbilligung zu erkennen geben. Die Vermischungen einheimisch-keltischer bzw. germanischer Vorstellungen mit der italo-römischen Götterwelt werfen in der Forschung einige interessante und bislang unbeantwortete Fragen auf.
Spitze Stifte aus hartem Material waren in der gesamten Antike als Schreibgerät gebräuchlich. Sie bestanden aus Metall, Knochen oder Elfenbein. Geschrieben wurde damit überwiegend auf Wachstafeln (tabulae). Schriftzeichen wurden mit der Spitze des Stilus (auch Stylus) in das Wachs gekratzt. Mit dem anderen Ende des Stilus konnten Fehler durch Glätten des Wachses radiert und dann wieder überschrieben werden. Stili sind in zahlreichen bildlichen Darstellungen der Antike überliefert. Zum Glück sind auch einige originale Exemplare erhalten geblieben. Das erste Bild unten zeigt eine Darstellung aus Pompeji in dem eine Dame einen Stilus benutzt.
Die folgenden Bilder zeigen einen Stilus aus der Zeit der römischen Republik und anschließend weitere Stifte aus der römischen Kaiserzeit.
Antiker Stilus (Wachsschreiber) aus der Zeit der römische Republik
Römischer Stilus aus Bein
Kunstvoll verzierter römischer Stilus aus Bronze
Römischer Luxusstilus aus Messing mit Beingriff