banner-onlineshop

Fotoarchiv

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 2989-3024 von 5022

Absteigend sortieren
  1. Römisches Intaglio mit Zeus-Amun kaufen
    Römisches Intaglio mit zwei Köpfen

    Das Motiv zeigt Zeus-Amun gegenüber einem anderen Kopf. Ein sehr interessantes Stück römischer Steinschneidekunst.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Antiken Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Kreuzsymbol

    Das Stück stammt aus der Ramessidenzeit bis frühen Dritten Zwischenzeit des Alten Ägyptens. Mit spannender Provenienz ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Originale römische Zikadenfibel kaufen
    Römische Zikadenfibel

    Fibel in Gestalt eines Insekts. In den nördlichen römischen Provinzen im 2. Jahrhundert populär.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Römische Dolch-Fibel kaufen
    Römische Fibel in Dolchform

    Interessante Variante der häufigeren Sandalenfibeln. Die Fibel mit bunten Einlagen ist ein Produkt der nördlichen römischen Provinzen. 2. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Scheibenkopfnadel aus Luristan kaufen
    Scheibenkopfnadel aus Luristan

    Wichtiger und einzigartiger Nadeltyp Luristans. Bei diesem Exemplar sind Zierbuckel zu einem siebenstrahligen Stern angeordnet.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Römisches Intaglio der Minerva kaufen
    Römisches Intaglio mit Minerva

    Das Intaglio zeigt die Göttin aus der etruskisch-italischen Mythologie auf einem Thron mit Schild. Minerva war die Beschützerin des Handwerks und Gewerbes.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Antikes römisches Intaglio eines Handwerker mit Schild kaufen
    Römisches Intaglio mit Handwerker

    Dieses römische Intaglio zeigt einen älteren Mann, der ein ovales Schild mit dem Hammer bearbeitet. Es handelt um sich die interessante Darstellung eines Handwerkers bei der Arbeit.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit triumphierendem Krieger

    Das hell-violette Intaglio zeigt einen nackten Krieger, der auf dem erschlagenen Feind steht. In seiner Hand hält er das abgetrennte Haupt.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Luristanischer Armreif
    Massiver luristanischer Armreif

    Der Amreif trägt eine interessante Verzierung aus Querrillen. Sehr schwerer und eindrucksvoller Bronzekörper.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Luristanischer Armreif aus Silber
    Luristanischer Silberreif mit interessanter Verzierung

    Der Armreif ist massiv und wirkt dennoch filigran. Er trägt ein Ritzdekor aus Rauten und offenen Kreisen. Hervorragendes Stück aus der Eisenzeit Luristans.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Ägyptischer Skarabäus
    Skarabäus mit blauem Fayenceüberzug

    Das Stück stammt aus der Dritten Zwischenzeit bis Spätzeit des Alten Ägyptens. Inschrift mit Bezug zu Amun-Re, Hauptgott von Theben. Die Glasur erstrahlt in einem wundervollen, lebendigen Blau.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Ägyptischer Skarabäus mit Heh und Kartusche
    Skarabäus mit Gott Heh und Kartusche

    Spannendes Motiv der Gottheit der Unendlichkeit, kniend mit Palmrippen in den Händen. Darüber die Kartusche des Pharaos Mencheperre. Etwa 18. Dynastie des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Originale Ägyptische Fayencefigur kaufen
    Ägyptische Fayencefigur des Zwerggotts Patäke

    Der kleinen Figur wurde eine magische Schutzfunktion zugesprochen. 26. bis 30. Dynastie des Alten Ägyptens. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Antike ägyptische Kunst kaufen
    Ägyptisches Amulett des Gottes Schu

    Gottheit der Luft und des Sonnenlichts. Die stark stilisierte Figur zeigt den altägyptischen Gott auf den Knien, die Arme zur Sonne erhoben. Aus dem Bestand eines britischen Privatmuseums.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Antiken Skarabäus mit Sphinx und Maat kaufen
    Skarabäus mit Sphinx und Maat

    Das Stück aus der Ramessidenzeit zeigt die Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit neben einem Namen, vermutlich dem des Pharao Mencheperre, der als Thutmosis III. berühmt wurde.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Antiken Skarabäus für Sethos I. kaufen
    Skarabäus des Pharao Sethos I.

    Der ägyptische Skrabäus trägt eine hieroglyphische Inschrift, die als Name des Pharao Sethos I. gelesen werden kann. Aus der Ramessidenzeit, um 1300 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römischer Amphoriskos mit Kalydonischem Eber

    Imposantes, perfekt erhaltenes Gefäß aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Medusenhaupt aus Bronze mit eingelegten Silberaugen
    Medusenhaupt aus Bronze mit eingelegten Silberaugen

    Beeindruckendes, massives Stück mit sehr ausdrucksstarker Mimik. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Griechische Olpe aus Bronze
    Griechische Olpe aus Bronze

    Wirklich herausragend erhaltenes, massives Objekt mit wunderschöner Patina. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Römisches Kännchen aus Bronze
    Römisches Kännchen aus Bronze

    Massives Stück mit vollständig erhaltenem, plastischem Tierkopfhenkel. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Media Label
    Etruskische Bucchero Urne mit Deckel, aus Cerveteri

    Anfang 6. Jh. v. Chr. Körper in hervorragendem Zustand, vollständig intakt. Aus alter Schweizer Sammlung vor 1930. Mit ArtLoss Zertifikat

    Preis: Auf Anfrage
  22. Museal erhaltener apulischer Glockenkrater
    Exzellent erhaltener apulischer Glockenkrater

    Großes Gefäß zur Mischung von Wasser und Wein in exzellenter Erhaltung. Mit figürlicher Darstellung auf jeder Seite. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Mehrfach publizierter Glockenkrater des Nicholson-Malers
    Mehrfach publizierter Glockenkrater des Nicholson-Malers mit Thermolumineszenz-Gutachten

    Imposantes, sehr großes Gefäß, vollständig intakt, mit sehr gut erhaltener originaler Bemalung. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Seltener Vorläufer eines Glockenkraters
    Seltener Vorläufer eines Glockenkraters

    Erste Hälfte 7. Jh. v. Chr., möglicherweise etwas später. Mit geometrischem Dekor. Interessante, unpublizierte Form.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Zypriotische Amphore aus der L. Severis Sammlung
    Zyprische Amphore aus der berühmten Severis-Sammlung

    Zuvor im Besitz von Fortnum and Mason, London. Imposantes Stück

    Preis: Auf Anfrage
  26. Zyprische Schale aus der berühmten Severis-Sammlung
    Zyprische Schale aus der berühmten Severis-Sammlung

    Ex Christies. Perfekt erhaltenes Stück mit intensiven Farben

    Preis: Auf Anfrage
  27. Museal erhaltener apulischer Glockenkrater
    Römische Grabstele des Scribonius Cimber

    Hervorragend erhaltenes, eindrucksvolles Belegstück für den römischen Grabkult. Aus einer alten britischen Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Museal erhaltener apulischer Glockenkrater
    Großes römisches Jagdmosaik aus Jerusalemer Sammlung

    Sehr großes, museal erhaltenes polychromes Paneau, aus ca. 25.000 - 30.000 Steintesserae bestehend. Professionell auf feste Unterlage übertragen und gerahmt.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Museal erhaltener apulischer Glockenkrater
    Römisches Privatportrait eines nubischen Adligen

    Sehr eindrucksvolles, exzellent erhaltenes Portrait mit edlem Ständer. Aus kalifornischer Sammlung, zuvor in alter deutscher Privatsammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Museal erhaltener apulischer Glockenkrater
    Büste eines jungen Mannes aus Ägypten

    Möglicherweise Ptolemaios III. oder IV. oder ein an die offiziellen Bildnisse angelehntes Privatportrait. Eindrucksvoll ist die beinahe vollständig erhaltene rote Bemalung.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Museal erhaltener apulischer Glockenkrater
    Römischer Kopf aus Marmor

    Tolles Stück, montiert auf aufwändigem Sockel aus rotem geädertem Marmor. Kaiserzeitliche Kopie eines klassischen griechischen Vorbildes. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Antikes römisches Intaglio des Jupiter kaufen
    Römisches Intaglio mit Jupiter

    Der römische Himmelsvater sitzt auf einem Thron, die eine Hand auf das Zepter stützend. Auf der vorgestreckten Hand ist Victoria, die Jupiter bekränzt. Zu seinen Füßen ist ein Adler.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Antikes römisches Intaglio mit Poseidon kaufen
    Römisches Intaglio mit Poseidon

    Der nackte Meeresgott aus der griechischen Mythologie steht auf einer Prora. Die Darstellung wird durch aufsteigende Luftblasen in Szene gesetzt.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Luristanischen Bronzearmreif kaufen
    Luristanischer Armreif mit fächerförmigen Enden

    Bronzearmreif aus einem offenen Band mit Ritzdekor auf der Außenseite.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Armreif aus Luristan kaufen
    Luristanischer Armreif mit Tierköpfen

    Bemerkenswert ist der hohe Abstraktionsgrad der Tierköpfe und die wundervolle bläuliche Patina, die das Stück zu einem herausragenden Bronzeobjekt des antiken Irans macht.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Glasamphoriskos mit Girlandenmuster kaufen
    Glasamphoriskos mit Zierbändern

    Frühes Beispiel antiker Glasbläserkunst. Durchschimmernd-braunes Glas mit weißen und roten Zierbögen.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite