banner-onlineshop

Neuzeit bis Moderne - Neuerwerbungen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1009-1044 von 1282

Absteigend sortieren
  1. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit dem Spartaner Othryades

    Die Glaspaste gibt eine Szene aus der Schlacht der 300 wieder. Othryades hält darin den Sieg Spartas fest. Er schreibt mit eigenem Blut auf den Schild eines niedergestreckten Feindes.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römisches Medaillon aus Gold kaufen
    Römisches Medaillon mit Artemis

    Das Schmuckstück aus Gold konnte als Anhänger am Ohr oder an einer Halskette getragen werden. Das Relief zeigt die berühmte Kultstatue der Artemis aus Ephesos. Der Anhänger stammt aus dem 1. bis 3. Jahrhundert.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Römisches Intaglio aus Karneol kaufen
    Römisches Intaglio aus Karneol

    Der Schmuckstein aus der späten Kaiserzeit ist im linearen Stil graviert. Er zeigt eine stehende Person im Mantel.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Vorderasiatisches Bronzeschwert kaufen
    Vorderasiatisches Bronzeschwert

    Zweischneidige Klinge eines Schwerts aus der Bronzezeit, der Griff fehlt. Um die Mitte des 2. Jahrtausends v. u. Z.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Sehr schöner Tetrobol aus Histiaia in Euböa
    Sehr schöner Tetrobol aus Histiaia in Euböa

    Avers: Kopf der Nymphe Histiaea mit Weinlaub, Revers: Nymphe Histiaia sitzt nach r. auf Schiffsheck mit Schwinge.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Große Terra Sigillata Reliefschale - Fund aus Neuss
    Große Terra Sigillata Reliefschale - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Judäa, Prutah aus dem 3. Jahr des ersten Aufstandes - ex Künker
    Judäa, Prutah aus dem 3. Jahr des ersten Aufstandes - ex Künker

    Schöne Erhaltung, tolle Patina. Darstellungen von Amphora und Weinblatt, Inschrift "Freiheit von Zion" in Althebräisch.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Sehr schönes As des Augustus mit toller dunkler Patina
    Sehr schönes As des Augustus mit toller dunkler Patina

    Avers: Bloßer Kopf nach links, Revers: Inschrift um S-C. Ex Gerhard Hirsch, 1984.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika kaufen
    Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika

    Fein gearbeitetes Projektil aus der Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Römische Tontöpfe aus Neuss kaufen
    Zwei große römische Tontöpfe

    Beeindruckend große Gefäße aus der römischen Kaiserzeit. Beides Funde aus dem römischen Novaesium, der heutigen Stadt Neuss.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römische Tonschalen aus Neuss kaufen
    Zwei große römische Tonschalen

    Beeindruckend große Gefäße aus der römischen Kaiserzeit. Beides Funde aus dem römischen Novaesium, der heutigen Stadt Neuss.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Ägyptische Sarkophagmaske kaufen
    Ägyptische Sarkophagmaske

    Eindrucksvolles Holzrelief eines idealisierten Gesichts mit Resten von Bemalung. Teil der Ausgestaltug eines Sarkophagdeckels aus dem Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Paläolithischer Faustkeil

    Kleine Handaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Babylonisches Rollsiegel kaufen
    Altbabylonisches Rollsiegel mit Göttern und Inschrift

    Szene mit Sonnengott Schamasch und Volksgott Martu. Die Keilschrift nennt den Besitzer des Siegels, einen treuen Diener dieser Götter.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Mesopotamisches Rollsiegel kaufen
    Mesopotamisches Rollsiegel

    Aus schönem, roten Stein, bearbeitet mit dem Bohrer. Aus der Übergangszeit vom Chalkolithikum zur Frühbronzezeit Mesopotamiens.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Konvolut römischer Fragmente, darunter großes Fragment mit Wölfin oder Bärin und Vögeln
    Konvolut römischer Fragmente, darunter großes Fragment mit Wölfin oder Bärin und Vögeln

    Fund aus Neuss, geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Konvolut römischer Keramikfragmente und Mosaikfragment - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente und Mosaikfragment - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Posthume Tetradrachme Alexander des Großen aus Lampsakos, Mysien
    Posthume Tetradrachme Alexander des Großen aus Lampsakos, Mysien

    Hervorragend erhalten, der Herakleskopf auf dem Avers in wundervollem, hohem Relief. Aus alter deutscher Privatsammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Perfekt erhaltene Halsamphora mit Thermolumineszenz-Gutachten
    Perfekt erhaltene Halsamphora mit Thermolumineszenz-Gutachten

    Paestanisch oder kampanisch. Das wissenschaftlich nachgewiesene Alter beträgt 2460 Jahre und deckt sich mit der kunsthistorischen Einordnung. In dieser Erhaltung selten.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1977 - 1978 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1976 bis 1979 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  24. neolithisches Steinwerkzeug aus Ägypten kaufen
    Neolithisches Steinwerkzeug aus Ägypten

    Die steinzeitliche Waffenspitze oder Messerspitze ist gut gearbeitet, mit fein gezackter Schneide. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Konvolut römischer Keramikfragmente und ein Mosaikfragment - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente und ein Mosaikfragment - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1975 bis 1977 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen im Jahren 1971 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Sehr seltener Sesterz des Vespasian
    Sehr seltener Sesterz des Vespasian

    Pax nach rechts stehend, einen Zweig haltend und einen Stapel Waffen zu ihren Füßen anzündend. Links zu ihren Füßen Schild, an eine Säule lehnend, die eine Statue der Minerva trug.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Konvolut römischer Deckel und Gefäßfragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Deckel und Gefäßfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1977 bis 1978 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römische Tonkugel
    Römische Tonkugel

    Massive Tonkugel, ein Geschoss oder Reibstein. Ein Fund aus dem römischen Novaesium, der heutigen Stadt Neuss.

    Preis: Auf Anfrage
  34. skythische Pfeilspitzen kaufen
    Vier skythische Pfeilspitzen

    Gruppe von vier Pfeilspitzen aus Bronze in exzellenter Erhaltung. Bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. sehr beliebte und verbreitete Waffen.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römische vergoldete Armbrustfibel kaufen
    Römische Armbrustfibel mit Vergoldung

    Interessante Silberfibel aus der späteren römischen Kaiserzeit. Aus der berühmten Sammlung Leo Mildenberg.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite