Neuzeit bis Moderne - Katalog Lampen - Fotoarchiv
Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten
In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.
Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden.
Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
-
Öllampe in Form einer doppelten LanzenspitzeSchulter mit Zweigen dekoriert. Der Zapfen ist in Form einer Lanzenspitze gestaltet. Überzug exzellent erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochAuf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Halbellipsen und Tannenzweigen verziert.
Preis: Auf Anfrage
Spätrömische Öllampe vom DiskustypSchulter mit Band aus spitzen Blättern verziert, Voluten zwischen Brennloch und Spiegel. Exzellent erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Samaritanische ÖllampeZwei Wulste bilden Kanal zwischen Füll- und Brennloch, zwischen den Wulsten Dekor aus breiten radialen Strichen.
Preis: Auf Anfrage
Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochZwischen Füll- und Brennloch leicht eingetiefter Kanal. Mit Tannenzweig - und Kreisdekor.
Preis: Auf Anfrage
Birnenförmige byzantinische Öllampe mit ZapfengriffDunkelroter Ton. Doppelkonische Gestalt, mit Zapfengriff. Der vertiefte Spiegel von Wulstring umzogen. Schulter mit Tannenzweigdekor.
Preis: Auf Anfrage
Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelSehr gut erhaltene Öllampe, 4. - 6. Jh. n. Chr. An der Schnauze restauriert. Starke Sandpatina auf der Oberfläche. Rußspuren um Brennloch.
Preis: Auf Anfrage
Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit StempelZwischen Einfüll- und Brennloch drei erhabene Linien. Schulter dekoriert. Museal erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelIm Spiegel ein schlichtes Band. Zwischen dem Füll- und dem Brennloch ein Kreuz.
Preis: Auf Anfrage
Kleinasiatische Öllampe aus alter SammlungDoppelkonische Öllampe mit Zapfengriff. Musealer Zustand. Aus alter deutscher Sammlung.
Preis: Auf Anfrage
Kaiserzeitliche Öllampe: Delfin mit DreizackSehr plastische und ausgeprägte Delfinfigur im Spiegel. Ein identisches Stück findet sich in Staatlichen Antikensammlung München.
Preis: Auf Anfrage
Spätrömische Öllampe aus SüdisraelOffene flache Öllampe ohne Griff. Auf der Schulter Strichdekor. 3. - 4. Jh. n. Chr., vorzüglich erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit StempelLeicht herausgezogene Schnauze, vermutlich geometrisches Dekor auf Schulter. Exzellente Erhaltung, Rußspuren.
Preis: Auf Anfrage
Spätrömische Öllampe vom DiskustypRunde Öllampe, ungehenkelt, mit einem eigetieften Diskus. Zwischen Einfüll- und Brennloch zwei Voluten.
Preis: Auf Anfrage
Christliche Öllampe aus der Jordan-Region mit AnkerkreuzDer Anker gehört zu den ältesten Symbolen des christlichen Glaubens. Sehr interessantes Belegstück für die frühe christliche Symbolik im Alltag.
Preis: Auf Anfrage
Römische Lampe mit gerundeter VolutenschnauzeGehenkelte Öllampe mit kleinem glattem Spiegel. Schulter mit Blätterband.
Preis: Auf Anfrage
Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite - seltenZur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Museumswürdiges Stück, perfekt erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Öllampe der Indus-Kultur - seltenFlache tropfenförmige Öllampe mit breiter Standfläche. Auf einer Drehscheibe gefertigt, dann von Hand in endgültige Form gebracht.
Preis: Auf Anfrage
Israelitische ÖllampeHoher Körper, eindeutig herausgearbeiteter Fuss, jedoch keine Lippe. Dunkler Ton mit schwarzem Überzug. Frühe Eisenzeit, ca. 1000 bis 800 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Massive spätsamaritanische ÖllampeAuf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Punkten, Linien und Tannenzweigen verziert.
Preis: Auf Anfrage
Hellenistische Öllampe mit S-förmigem HenkelansatzRunder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Leicht abfallende Schulter mit Muster aus Kornähren und Linien.
Preis: Auf Anfrage
Spätrömische Öllampe aus dem Süden IsraelsSchulter mit zick-zack-Band verziert, Diskus ursprünglich mit Kornähren. Exzellent erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Spätsamaritanische Öllampe mit interessantem DekorFüllloch in Hufeisenform. Zwischen Füll- und Brennloch Tannenbaumzweig mit Kreisabschluß. Exzellent erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochZwischen Füll- und Brennloch leicht eingetiefter Kanal. Schulter und Nase mit Linien, Strichen und Punkten dekoriert.
Preis: Auf Anfrage
Spätrömische Öllampe aus dem Süden IsraelsZwischen Einfüll- und Brennloch drei erhabene Linien. Schulter dekoriert. Museal erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Samaritanische Beit-Shean LampeSchnauze und Zapfen mit aufwändigem Linienmuster dekoriert. Museales Stück mit schöner Sandpatina.
Preis: Auf Anfrage
Öllampe in Form einer doppelten LanzenspitzeLängliche Öllampe, der Zapfen ist in Form einer Lanzenspitze gestaltet. Museal erhaltenes Stück mit starken Rußspuren.
Preis: Auf Anfrage
Hellenistische Öllampe mit ausschwingender SchnauzeGehenkelte Öllampe. Schulter radial gerieft. Zwei volutenförmige Wülste führen von Schulter zum Brennloch.
Preis: Auf Anfrage
Öllampe aus dem Westen Kleinasiens, wahrscheinlich EphesusRunde Öllampe mit hohem Körper. Im Spiegel kunstvoller Kranz, um das Einfüllloch weiterer Kranz aus erhabenen Punkten. Sehr selten.
Preis: Auf Anfrage
Runde griechische Öllampe aus der archaischen EpocheMuseal erhaltenes, sehr interessantes und seltenes Stück. Eine der frühesten europäischen Öllampenformen. Mit starken Rußspuren.
Preis: Auf Anfrage
Spätrömische Öllampe vom DiskustypSchulter mit Eierstabdekor verziert. Vom Brennloch führen zwei Voluten zum Spiegel. Exzellent erhaltenes Stück.
Preis: Auf Anfrage
Spätsamaritanische Öllampe aus intensivrotem TonAuf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Tannenzweigen und Linien verziert.
Preis: Auf Anfrage
Byzantinische Öllampe - seltene FormHenkel mit Kornähre dekoriert. Stilisiertes Radsymbol in Standfläche. Exzellent erhalten, mit Rußspuren.
Preis: Auf Anfrage
Samaritanische ÖllampeOvale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter mit Tannenzweigmuster verziert. Exzellente Erhaltung.
Preis: Auf Anfrage
Spätrömische Öllampe vom DiskustypSchulter außen mit zwei sich gegenüberliegenden Doppelppeläxten dekoriert. Exzellente Erhaltung.
Preis: Auf Anfrage
Islamische ÖllampeSchulter mit erhabenen Linien dekoriert, welche radial vom äußeren Wulstring ausgehen. Museal erhalten.
Preis: Auf Anfrage
