banner-onlineshop

Mittelalter - Neuerwerbungen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 433-468 von 1289

Absteigend sortieren
  1. Denar des Tiberius - Tribute Penny
    Denar des Domitian

    Geprägt 93 - 94 n. Chr., bereits zum Ende der Regierungszeit. Der Revers zeigt Minerva mit Blitzbündel, Speer und Schild.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Denar des Tiberius - Tribute Penny
    Denar des M. Plaetorius M.f. Cestianus

    Römische Republik, 57 v. Chr. Avers: Kopf des Bonus Eventus, Revers: Caduceus.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Denar des Tiberius - Tribute Penny
    Louis IV: Douzième d'écu au buste juvénile

    Wunderschöne Silbermünze des legendären Sonnenkönigs. Geprägt 1663 in Lyon.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Ägyptischen Skarabäus mit Lebensschleife kaufen
    Ägypischer Uschebti aus der Dritten Zwischenzeit

    Totenfigur aus Fayence mit schwarzer Bemalung. Die Handhaltung spricht für eine Herkunft aus Tanis. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Uschebti
    Ägypischer Uschebti

    Totenfigur aus Fayence. Die Handhaltung spricht für eine Herkunft aus Tanis. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Antike Fibel kaufen
    Römische Fibel mit prachtvoller Emaille

    Aufwendiges Werkstück aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Die gut erhaltene Emaille zeugt noch heute von der Farbenpracht antiker Kunst.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Seltener Vorläufer eines Glockenkraters
    Apulische Epichysis im Gnathiastil

    Hervorragend erhaltenes, eindrucksvolles Stück. Aus der Privatsammlung eines Anwaltes aus New Jersey.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Großer Etruskischer Kelch
    Großer Etruskischer Kelch, wahrsch. aus Vulci

    Eindruckvolles Stück aus dem Etrurien des 7. - 6. Jh. v. Chr. Aus alter deutscher Sammlung Dr. Tillmann.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Etruskische Bucchero-Kanne aus Orvieto
    Große Etruskische Bucchero-Kanne aus Orvieto

    Perfekte Erhaltung. Nicht restauriert und vollständig intakt. Museumswürdiges Exemplar. Aus alter deutscher Sammlung Dr. Tillmann. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Attischer Teller mit schwarzfiguriger Fischbemalung
    Attischer Teller mit schwarzfiguriger Fischbemalung

    Mit sehr fein gearbeiteter Darstellung von vier Delfinen. Aus alter deutscher Sammlung Dr. Tillmann.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Ägyptischen Skarabäus aus Speckstein kaufen
    Skarabäus mit Zauberformel

    Die Hieroglyphen bilden die sogenannte anra-Formel, in der altägyptischen Vorstellung eine Zauberformel. Das Stück stammt aus der 13. bis 15. Dynastie. Es ist beschrieben im Katalog von Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Kreismuster

    Der Käferstein trägt ein beliebtes Motiv des Mittleren Reichs. Ein schönes Beispiel für seine Art. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit geometrischem Motiv

    Das Motiv besitzt zwei Symmetrieachsen und mindestens sechs rechtwinklige Dreiecke. Ein wunderbarer künstlerischer Ausdruck der hochentwickelten ägyptischen Mathematik. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Ägyptischen Skarabäus mit Löwen kaufen
    Skarabäus mit Löwe

    Die Szene zeigt einen schreitenden Löwen und ist von einer Kordelverzierung gerahmt. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Elamisches Gefäß aus der Bronzezeit kaufen
    Elamische Keramik aus der Bronzezeit

    Gefäß aus der mittelelamischen Zeit mit erhaltener geometrischer Bemalung. Aus dem Gebiet des heutigen Iran.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Antike Perlen
    Drei antike Perlen

    Die Gruppe besteht aus zwei antiken Augenperlen mit bunten Glaseinlagen, dazu eine einfarbige Perle aus schönem, grünen Glas. Römische Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Antike Augenperle kaufen
    Antike Augenperle mit kunstvollen Glaseinlagen

    Die seltene antike Augenperle ist aufwendig mit mehrfarbigen Glaseinlagen verziert.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Römisches Intaglio mit behelmter Büste
    Römisches Intaglio mit behelmter Büste

    Das kleine Kunstwerk besteht aus wunderschönem türkisfarbenen Glas. Es zeigt den Kopf eines jungen Militärs im Profil, mit zurückgeschobenem, korinthischen Helm.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Römische Fibel kaufen
    Römische Fibel mit verziertem Fuß

    Diese Variante der kräftig profilierten Fibeln besitzt einen schönen trapezförmigen Fuß mit Punzreihen. Sie war im 1. bis 2. Jh. n. Chr. in Zentraleuropa verbreitet.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Römische Swastikafibel
    Römische Swastikafibel

    Die Hakenkreuzform war bei den Römern als crux gammata bekannt. Fibeln dieses Typs waren in der jüngeren Kaiserzeit über das gesamte Römische Reich verbreitet.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Nordafrikanische Öllampe mit Christogramm
    Christliche Öllampe - sehr seltener Übergangstyp

    Im Spiegel ein Christogramm. Die Buchstaben sind mit Kreuzen, Palmzweigen und anderen christlichen Symbolen verziert. Sehr gut erhalten, aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Christliche Öllampe mit floralem Dekor - sehr seltener Übergangstyp
    Christliche Öllampe mit floralem Dekor

    Im Spiegel eine Rosette aus acht spitzovalen Blättern, welche jeweils eine Sonnendarstellung tragen. Sehr gut erhalten, aus alter Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Attische Steilwandlampe
    Attische Steilwandlampe

    Griechische Antike, 6. bis 5. Jh. v. Chr. Exzellent erhaltenes Belegstück einer einfachen wie eleganten Nutzkeramik.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Echten Ägyptischen Skaraboid kaufen
    Skaraboid aus dem Mittleren Reich

    Die Stempelfläche trägt Hieroglyphen mit der Titulatur des Königs für Ober- und Unterägypten. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Römische Firmenlampe aus der Werkstatt FORTIS
    Römische Firmenlampe aus der Werkstatt FORTIS

    Eher seltener Typ mit großem angesetzten Henkel. Perfekt erhaltenes Stück, aus der Generationensammlung Becker.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Rotfigurige Oinochoe aus alter deutscher Sammlung
    Rotfigurige Oinochoe aus alter deutscher Sammlung

    Szene mit Eros und Tänzerin. Exzellenter Zustand, sehr hohe Qualität der Ausführung. 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Großartig erhaltene Apulische Olpe
    Großartig erhaltene Apulische Olpe

    Sitzender Eros mit Musikinstrumenten. Perfekt erhaltene Bemalung, schön und fein gearbeitetes Stück. Ende 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Terra Sigillata-Schale aus Nordafrika
    Terra Sigillata-Schale aus Nordafrika

    Kleines, sehr gut erhaltenes Schälchen aus einer alten deutschen Sammlung. Schöne Fundpatina mit Wurzelspuren.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Kleiner spätkorinthischer Amphoriskos
    Kleiner spätkorinthischer Amphoriskos

    Museumswürdiger Zustand mit perfekt erhaltenem Gefäßkörper und der originalen Bemalung. 2. Viertel 6. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Korinthisches Alabastron mit großer Raubkatze
    Korinthisches Alabastron mit großer Raubkatze

    Sehr imposantes Objekt in perfekter Erhaltung, für ein Gefäß dieser Größe eine Seltenheit. Mit wunderschöner Darstellung einer stolzen Raubkatze. Incl. Präsentationsständer.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Gnathia-Oinochoe mit goldenen Ranken und Löwenkopf
    Gnathia-Oinochoe mit goldenen Ranken und Löwenkopf

    Keramik der sogenannten Gnathia-Gattung. Sehr gut erhalten und schön verziert. Ende 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Römische Lampe mit Hermeskopf aus deutscher Generationen-Sammlung
    Römische Lampe mit Hermeskopf aus deutscher Generationen-Sammlung

    Intensivroter Ton, guter Erhaltungszustand. Aus der Sammlung Becker.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römische Öllampe aus Köln - seit 1890 in Familienbesitz
    Römische Öllampe aus Köln, gefunden in den 1890er Jahren

    Gefunden in Köln im Mauritiussteinweg in den 1890er Jahren beim Bau des Hauses der Familie. Seitdem im Familienbesitz.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Altägyptischen Skaraboid kaufen
    Skaraboid mit verzierter Oberseite

    Der leicht ovale Skaraboid trägt eine interessante Verzierung auf er Oberseite. Die Unterseite ist mit Hieroglyphen versehen. Dieses Stück wird behandelt im Katalog von Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Lappenbeil der Bronzezeit
    Lappenbeil aus der Bronzezeit

    Endständiges Lappenbeil in sehr gutem Zustand. Späte Bronzezeit, 10. bis 9. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Antikes Schleuderblei kaufen
    Schleuderblei mit Inschriften

    Mandelförmiges Bleigeschoss eines Schleuderers. Es gehörte einst zur Ausrüstung einer griechischen Armee aus dem späten 5. bis 2. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite