banner-onlineshop

Spätantike - Ägypten und Nordafrika - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 109-144 von 654

Absteigend sortieren
  1. Antiker Fingerring aus Silber
    Antiker Fingerring aus Silber

    Eleganter Fingerring aus Silber, römisch bis frühbyzantinisch. Innendurchmesser 21mm bis 22mm.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Sassanidisches Stempelsiegel mit Tiermotiv
    Sassanidisches Stempelsiegel mit Tiermotiv

    Weißlich trüber Chalcedon, der Stempel zeigt eine gehörntes Wildtier. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck. 224 n.Chr. bis 651 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Sassanidisches Siegel mit Gazelle und Stern
    Sassanidisches Siegel mit Gazelle und Stern

    Orangefarbener Karneol, der Stempel zeigt stilisiert ein Tier, vermutlich eine Gazelle, vor dem Kopf ein kleiner Stern. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Ausdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 20 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Sassanidisches Stempelsiegel mit stark stilisierter Darstellung
    Sassanidisches Stempelsiegel mit stark stilisierter Darstellung

    Orangefarbener Karneol, der Stempel zeigt eine stilisierte Form. Tier oder Pflanze. Guter Zustand. Inklusive Stempelabdruck.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Sassanidisches Stempelsiegel aus Chalcedon
    Sassanidisches Stempelsiegel aus Chalcedon

    Stempel zeigt stark stilisiertes Motiv. Körper aus weißlichem Chalcedon. Riss, sonst guter Zustand. Inklusive Stempelabdruck.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels
    Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels

    Schulter mit vier horizontal umlaufenden erhabenen Linien verziert. Exzellent erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Spätrömische Öllampe vom Mamre-Typ
    Spätrömische Öllampe vom Mamre-Typ

    Das in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Offene flache Lampe mit Halbvoluten.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Öllampe vom Diskustyp
    Öllampe vom Diskustyp

    Schulter mit Blätterband verziert. Zwischen Füll- und Brennloch zwei Voluten. Museal erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Sassanidisches Stempelsiegel mit Hirsch
    Sassanidisches Stempelsiegel mit Hirsch

    Kräftig orangefarbener Karneol, der Stempel zeigt einen stilisierten Hirsch. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Sassanidisches Stempelsiegel mit Gazelle
    Sassanidisches Stempelsiegel mit Gazelle

    Kräftig orangefarbener Karneol. Der Stempel zeigt eine stilisierte stehende Gazelle. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Spätrömische Öllampe vom Diskustyp
    Spätrömische Öllampe vom Diskustyp

    Runde Öllampe, ungehenkelt, mit einem eigetieften Diskus. Zwischen Einfüll- und Brennloch zwei Voluten.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Antiker Fingerring aus Silber mit Granalien
    Antiker Fingerring aus Silber mit Granalien

    Fingerring mit Fassung, die von einer Doppelreihe Granalien umgeben ist. Der Ringtypus geht auf die spätrömische Zeit zurück und wurde im Merowinger-Reich und byzantinischen Reich wieder aufgegriffen. 4. bis 12 Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Byzantinischer Fingerring mit Inschrift und Büste
    Byzantinischer Fingerring mit Inschrift und Büste

    Ringplatte mit stilisierter Büste, möglicherweise Darstellung der Gottesmutter. Umlaufende Inschrift. Silber. 5. bis 13 Jh. n. Chr. Innendurchmesser 17mm.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Byzantinischer Ring
    Byzantinischer Ring

    Wundervoll erhaltener Silberring aus byzantinischer Zeit, etwa 12. bis 13. Jh. Ringplatte in Form eines Quadrats mit konkaven Seiten und vielfältigen Verzierungen. Ringinnendurchmesser 23mm.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Sehr großes polychromes römisches Mosaik - stehender Pfau
    Sehr großes polychromes römisches Mosaik - stehender Pfau

    Museal erhaltenes Paneau, aus ca. 25.000 Steintesserae bestehend. Professionell auf feste Unterlage übertragen und gerahmt.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch
    Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch

    Auf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Tannenzweigen verziert.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel
    Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel

    Im flachen Spiegel radiales Liniendekor. Henkel mit erhabenen Linien dekoriert.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Byzantinischer Fingerring mit vereinfachtem Christusmonogramm
    Byzantinischer Fingerring mit vereinfachtem Christusmonogramm

    Fingerring aus Silber. Ringplatte mit von einer punzierten Linie gerahmtem Feld. Darin ein vereinfachtes Christusmonogramm, Chi-Rho. 6. bis 8 Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Byzantinischer Fingerring aus Silber
    Byzantinischer Fingerring aus Silber

    Byzantinischer Fingerring aus Silber mit eingeritzten Buchstaben, vermutlich Initialen. Nahezu perfekt erhalten. Ringinnendurchmesser 20mm. Ringplatte 13mm x 14mm. 2013 in einem Auktionshaus erworben. Zuvor in einer deutschen Privatsammlung. In diese erworben 1996.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Spätsamaritanische Öllampe
    Spätsamaritanische Öllampe

    Ovale Lampe mit doppelkonischem Körper. Das Füllloch in Hufeisenform. Dekorierte Schulter.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Syrisch-palästinische Öllampe mit griechischem Kreuz - selten
    Syrisch-palästinische Öllampe mit griechischem Kreuz - selten

    Roter Ton, 5. Jh. n. Chr. Leichte Sandpatina und feine Mineralablagerungen auf Oberfläche. Auf dem Boden griechisches Kreuz im Standring.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Samaritanische Öllampe
    Samaritanische Öllampe

    Auf der leicht abfallenden Schulter Dekor aus Strichen, Linien, Kreisen und Punkten. Fundpatina und Rußspuren

    Preis: Auf Anfrage
  24. Spätrömische Öllampe vom Diskustyp
    Spätrömische Öllampe vom Diskustyp

    Im Diskus Blume, Schulter mit Eierstabdekor verziert. Außen mit zwei sich gegenüberliegenden Doppelppeläxten.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Öllampe in Form einer doppelten Lanzenspitze
    Öllampe in Form einer doppelten Lanzenspitze

    Fast runde Öllampe ohne definierte Schnauze und Henkel. Schulter mit Tannenzweigdekor. Exzellent erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel
    Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel

    Einfüll- und Brennloch durch einen Steg verbunden, um das Füllloch Tannenzweigband. Sehr gut erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Werkzeug oder Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter
    Werkzeug oder Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter

    Spitz auslaufendes Objekt aus Eisen, möglicherweise als Werkzeug in Gebrauch. Mit Griffansatz. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch
    Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch

    Auf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Halbkreisen, Punkten und Linien verziert.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels
    Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels

    Die leicht abfallende Schulter mit radialem Liniendekor verziert. Museale Erhaltung mit Sandpatina und Ruß.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Jüdische Öllampe aus byzantinischer Zeit
    Jüdische Öllampe aus byzantinischer Zeit

    Im Spiegel und auf dem Henkel je ein Davidsstern. Sehr interessantes und ungewöhnliches Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Pfeilspitzen aus Eisen, 2. Jh. v. Chr. - 13. Jh. n. Chr. Letztes Stück aus dem beliebten Lot.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Spätrömische Öllampe vom Diskustyp
    Spätrömische Öllampe vom Diskustyp

    Schulter mit Eierstabdekor verziert. Zwei Wulstringe trennen Diskus und Schulter. Sehr gut erhalten, nicht restauriert.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel
    Byzantinische Öllampe mit hoch angesetztem Henkel

    Oberseite mit Eierstabdekor. Auf dem Henkel sechs senkrechte erhabene Linien.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch
    Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch

    Auf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Halbkreisen und Linien verziert.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Spätrömische Öllampe vom Mamre-Typ
    Spätrömische Öllampe vom Mamre-Typ

    Das in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Offene flache Lampe mit Halbvoluten.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Siliqua des Constantius II
    Siliqua des Constantius II

    Vorzügliches Exemplar mit schöner Patina. Münzstätte Arles, 355 - 360 n. Chr. VOTIS XXX MVLTIS XXXX im Kranz, SCON im Abschnitt.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite