banner-onlineshop

Klassische Antike - Nordeuropa - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1837-1872 von 2866

Absteigend sortieren
  1. Römisches Intaglio mit tanzender Mänade
    Römisches Intaglio mit tanzender Mänade

    Die Qualitätsarbeit zeigt eine tanzende Mänade mit vor Verzückung in den Nacken geworfenem Kopf. Schönes gelbes Glas.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Etruskische Bucchero Kylix aus Tarquinia
    Etruskische Bucchero Kylix aus Tarquinia

    Hohes Trinkschälchen mit filigranem Fuß. Dünnwandig, aus sehr feinem Ton, exzellent erhalten. Aus deutscher Generationen-Sammlung Grüninger. Als Fundregion ist Tarquinia überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Kanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Etruskische Olpe: Fund aus Sezze in Latium
    Etruskische Olpe: Fund aus Sezze in Latium

    Perfekt erhaltene, schöne kleine Kanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Etruskische Bucchero Tasse: Fund aus der Region Sezze
    Etruskische Bucchero Tasse: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene Haushaltskeramik aus massivem Ton. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Canosiner Oinochoe: Fund aus der Region Sezze
    Canosiner Oinochoe: Fund aus der Region Sezze

    Filigrane Weinkanne mit kleeblattförmiger Öffnung. Sepulkralhintergrund, 350 - 300 v. Chr. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Apulische Epichysis im Gnathiastil
    Apulische Epichysis im Gnathiastil

    Hervorragend erhaltenes, eindrucksvolles Stück. Verziert mit Löwenköpfen, Granatapfel und Weinranken.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Apulischer Skyphos im Gnathiastil
    Apulischer Skyphos im Gnathiastil

    Sehr schön verziertes Stück mit intakten Henkeln, was für die feine Ausführung bei solchen Gefäßen eine Seltenheit ist.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Perfekt erhaltener Skyphos im Gnathiastil,Perfekt erhaltener Skyphos im Gnathiastil,Perfekt erhaltener Skyphos im Gnathiastil,Perfekt erhaltener Skyphos im Gnathiastil,Perfekt erhaltener Skyphos im Gnathiastil,Perfekt erhaltener Skyphos im Gnathiastil
    Sehr schön erhaltener Skyphos im Gnathiastil

    Filigranes Gefäß aus feiner Keramik. Erworben 1976 bei der Antikenhandlung Herrmann Zirkel in Köln. Als ursprüngliche Fundregion ist Unteritalien, Nähe Neapel überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Apulische Oinochoe im Gnathiastil
    Apulische Oinochoe im Gnathiastil

    Sehr schöne Kanne, verziert mit Weinranke. Guter Zustand, weitgehend erhaltene Bemalung.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römisches Intaglio aus Glas kaufen
    Römisches Intaglio mit Krieger

    Die hochqualitative Glaspaste zeigt einen nackten Krieger mit Speer und Schild mit Emblem. Römische Republik bis römische Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit interessanter Szene

    Die Szene ist detailliert in die orange-braune Glaspaste abgefort. Sie zeigt einen jungen Mann mit sogenanntem Aplustre.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Ägyptisches Falken-Amulett kaufen
    Ägyptisches Falken-Amulett

    Schöne kleine Figur eines Falken aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der berühmten Sammlung von Fouad S. Matouk.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Ägyptisches Krokodil-Amulett kaufen
    Ägyptisches Krokodil-Amulett

    Schöne kleine Darstellung eines Krokodils aus der Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der berühmten Sammlung von Fouad S. Matouk.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Reich verzierte apulische Oinochoe im Gnathiastil
    Reich verzierte apulische Oinochoe im Gnathiastil

    Imposante Vase in großartiger Erhaltung. Verziert mit plastischen Frauenköpfen und zahlreichen Friesen.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Megarischer Becher mit floralem Dekor
    Megarischer Becher mit floralem Dekor

    Sehr gut erhaltenes Stück, das Relief auf der Außenseite ist scharf geformt. Aus einer alten deutschen Sammlung, in dieser seit den frühen 1970er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Megarischer Becher mit Blütendekor
    Megarischer Becher mit Blütendekor

    Aus einer alten deutschen Sammlung, in diese erwroben 1974 bei der Antikenhandlung Karl Heinz Zühlsdorf, Köln. Als ursprüngliche Fundregion ist "Türkei" überliefert. Sehr gut erhaltenes Stück, das Relief auf der Außenseite ist scharf geformt.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Megarischer Becher mit Blätterdekor
    Museumswürdiger Megarischer Becher mit Blätterdekor

    Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Megarischer Becher mit Caduceus
    Megarischer Becher mit Caduceus

    Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Große Oinochoe mit Frauenbüste und plastischem Löwenkopf
    Große Oinochoe mit Frauenbüste und plastischem Löwenkopf

    Imposante Vase in großartiger Erhaltung. Aus der Sammlung eines New Yorker Professors, in diese aufgenommen in den 1970er Jahren. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Große Pelike mit Taube im Gnathia-Stil
    Große Pelike mit Tauben im Gnathia-Stil

    Imposante Vase mit schöner bildlicher Darstellung. Aus einer alten deutschen Privatsammlung, in diese erworben 1989.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Römische Glaspaste kaufen
    Römische Glaspaste von quadratischer Form

    Die türkisfarbene Glaspaste trägt als Motiv zwei stehende Krieger. Einfach ausgeführte Arbeit aus römischer Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit zwei Kriegern

    Die Szene zeigt zwei Krieger im Gespräch. Das Glas soll einen natürlichen Stein mit weißem Einschluss imitieren.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Griechischer Guttos mit sitzender Frau
    Perfekt erhaltener Griechischer Guttos mit sitzender Frau

    Aus einer alten deutschen Privatsammlung, in diese erworben vor 1979 bei der Galerie Puhze in Freiburg.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Massive Römische Steinplastik eines sitzenden Mannes
    Massive Römische Steinplastik eines sitzenden Mannes

    Eindrucksvolles Stück mit schöner Patina, möglicherweise die Grabskulptur eines Dichters oder Philosophen. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Exzellent erhaltenes korinthisches Alabastron
    Exzellent erhaltenes korinthisches Alabastron

    Sehr imposantes Objekt in perfekter Erhaltung. Mit wunderschöner Darstellung dreier Vögel. Aus einer alten deutschen Privatsammlung, in diese erworben 1975.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Perfekt erhaltene Italische Chytra
    Perfekt erhaltene Italische Chytra

    Sehr gut erhalten mit originaler Bemalung. Aus einer alten deutschen Sammlung, in diese erworben 1970 in der britischen Antiquitätenhandlung Louis Meier (wohl London).

    Preis: Auf Anfrage
  28. Wunderschöner Apulischer Kantharos
    Wunderschöner Apulischer Kantharos

    Exzellent erhaltenes, filigranes Gefäß. Aus einer alten deutschen Privatsammlung, in diese erworben 1976 bei der Kunsthandlung Aloys Faust, Köln.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Römischen Glasbecher kaufen
    Römischer Glasbecher

    Kleines Glas aus der späteren römischen Kaiserzeit. Aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Glasgefäß
    Kegelförmiges Glasgefäß

    Kleines Fläschchen aus schönem Glas. Aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Grabskarabäus mit Tierkopf kaufen
    Grabskarabäus mit Tierkopf

    Naturalistischer Skarabäus aus türkisfarbener Fayence. Bemerkenswert ist der Kopf eines anderen Tieres, der mit dem Körper des Skarabäus kombiniert wurde. Spätzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Flacher Grabskarabäus
    Flacher Grabskarabäus

    Schöner Skarabäus aus türkisfarbener Fayence. Eine Besonderheit sind die vier Bohrungen zur Befestigung an der Mumienbandage. Aus der berühmten Sammlung Matouk.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römischer Glasbecher
    Römischer Glasbecher

    Glasware aus der römischen Kaiserzeit in tollem Zustand. Eine Produktion aus den östlichen Provinzen, möglicherweise aus Westanataloien.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römisches Glasfläschchen kaufen
    Römisches Glasfläschchen

    Voluminöses Fläschchen aus spätrömischer Zeit. Ein Objekt aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Ägyptisches Stempelsiegel-Amulett als Horus-Falke
    Ägyptisches Stempelsiegel-Amulett als Falke

    Das Siegel hat die Form des Horus-Falken. Spätzeit des Alten Ägypten. Aus der brühmten Matouk-Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Kopf des Bes kaufen
    Ägyptischer Terrakottakopf des Bes

    Schöner Kopf aus altägyptischer Zeit. Er zeigt den unheilabwehrenden Zwerggott mit Krone.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite