banner-onlineshop

Münzen - Eisenzeit - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 73-108 von 392

Absteigend sortieren
  1. Antonian des Gallienus - GERMANICUS
    Antonian des Gallienus - GERMANICUS

    Trophäe, darunter zu jeder Seite sitzender Gefangener, Hände auf dem Rücken zusammengebunden. Fast vorzügliches, schön zentriertes Exemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Vorzüglicher Hemiobol aus Mysien - Löwe und Eber
    Vorzüglicher Hemiobol aus Mysien - Löwe und Eber

    Der Avers zeigt einen Eber, auf dem Revers brüllender Löwe und Pantherkopf. Vorzügliches Exemplar mit attraktiver Patina

    Preis: Auf Anfrage
  3. Antonian des Aurelian - Jupiter überreicht dem Kaiser den Erdball
    Antonian des Aurelian - Jupiter überreicht dem Kaiser den Erdball

    Fast vorzüglich erhaltenes Exemplar, mit Resten von Silberauflage und schöner olivgrüner Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Ausdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 20 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Attische Tetradrachme - Eule
    Attische Tetradrachme - Eule

    AV: Behelmter Kopf der Athena, RV: Eule en face mit Olivzweig und Halbmond. Ca. 425 - 400 v. Chr. Tolle Eulendarstellung, vorzüglich.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Münze zu 8 Reales -
    Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"

    Mexiko Stadt, Philipp III, um 1610 n. Chr. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".

    Preis: Auf Anfrage
  7. Münze zu 8 Reales -
    Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"

    Potosi (Bolivien), Philipp III, 1598 - 1621 n. Chr. Erhaltung: sehr schön. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".

    Preis: Auf Anfrage
  8. Denar des Julius Caesar
    Denar des Julius Caesar

    Der Revers zeigt ein Tropaeum aus erbeuteten gallischen Waffen und Carnyces zwischen gefesselten weiblichem und männlichem Gefangenem. Tolle Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Denar des Caesar - Elephant
    Denar des Caesar - Elephant

    AV: Elephant zertritt Schlange; RV: Embleme der römischen Priesterschaft. Heeresmünzstätte in Gallien, 49 - 48 v. Chr. vz-.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Vorzüglicher Denar des Augustus
    Vorzüglicher Denar des Augustus

    RV: OB CIVIS SERVATOS, Eichenlaubkranz mit Medaillon, darin clipeus virtutis mit Inschrift S P Q R / CL V. Tolles, ausdrucksstarkes Portrait.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Aureus des Antoninus Pius
    Aureus des Antoninus Pius

    Rom, 148 - 149 n. Chr. Aequitas steht n.l., hält Waage und Füllhorn. Vorzügliche Erhaltung, ausdrucksstarkes Portrait in hohem Relief.

    Preis: Auf Anfrage
  12. As des Trajan - kniender Daker
    As des Trajan - kniender Daker

    Rom, 103 - 111 n. Chr. Sehr schöne, dunkle Patina. Aus Generationensammlung, vom Leibarzt des Prinzen Karl von Preußen im 19. Jh. begründet.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Sesterz des Domitian - Germania Capta
    Sesterz des Domitian - Germania Capta

    Mit dieser historischen Prägung zelebrierte Domitian seinen Sieg über den Stamm der Chatten, als Vorlage diente die JUDAEA CAPTA Prägung Vespasians.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Aureus des Vitellius
    Aureus des Vitellius

    Vitellius regierte vom 19. April bis zum 20. Dezember des Jahres 69 n. Chr. Die Münze zeigt Büsten seiner Kinder Vitellius Germanicus und Vitellia.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Denar des Antoninus Pius - Unpubliziert, Fund aus Mainz
    Denar des Antoninus Pius - Unpubliziert, Fund aus Mainz

    Aus der Generationensammlung von Prof. J. Lambinet. Aus Fund an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach um 1920.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Siliqua des Constantius II
    Siliqua des Constantius II

    Vorzügliches Exemplar mit schöner Patina. Münzstätte Arles, 355 - 360 n. Chr. VOTIS XXX MVLTIS XXXX im Kranz, SCON im Abschnitt.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Follis des Procopius
    Follis des Procopius

    Gegenkaiser zu Valens, Regierungszeit von weniger als 10 Monaten. Seltene Prägung, der RIC stuft alle Münzen dieses Kaisers als selten ein.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Sesterz des Vespasian
    Sesterz des Vespasian

    Eindrucksvolles Portrait, Revers zeigt schreitenden Mars. Münzstätte Rom, Lugdunum oder Tarraco, 71 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Denar der Faustina Major - Memorialprägung
    Denar der Faustina Major - Memorialprägung

    AV: Drapierte Büste mit Diadem n. r., Haar kunstvoll frisiert und zusammengebunden. Sehr ausdrucksstarkes Portrait. Rom, nach 141 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Legionsdenar des M. Antonius
    Legionsdenar des M. Antonius

    Legio III Gallica. Diese wurde 49 durch Caesar aufgestellt und später durch Antonius bei seinen Partherfeldzügen eingesetzt. Gutes sehr schön.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Denar mit den Portraits von Markus Antonius und Octavian
    Denar mit den Portraits von Markus Antonius und Octavian

    Münzmeister: M. Barbatius Pollio. Historisches Zeugnis für das 2. Triumvirat. Gutes sehr schön, attraktive Tönung. Aus alter Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Denar des Domitian - Reiterrevers
    Denar des Domitian - Reiterrevers

    Rom, 77 - 78 n. Chr. Prägung unter Vespasian für Domitian als Caesar. Interessantes, frühes Belegstück. Stempelfrisch erhalten. RV: Behelmter Reiter mit erhobener Rechten.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Quinar des Cn. Lentulus Clodianus
    Quinar des Cn. Lentulus Clodianus

    Römische Republik, Gens Cornelia. RV: Nach rechts stehende Victoria, bekränzt Trophäe. Münzstätte: Rom, 88 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Faustina Senior - Denar
    Faustina Senior - Denar

    Rom, 141 n. Chr. Revers: Ceres. Referenzen: RIC 362, Zustand: absolut vz mit schöner Patina

    Preis: Auf Anfrage
  25. Septimius Severus - Denar mit ungewöhnlichem Revers
    Septimius Severus - Denar mit ungewöhnlichem Revers

    Revers: Afrika steht n. r., mit Elephantenkopf bekleidet, hält in den Händen Schlange, zu Füßen Löwe. RIC 207a. Vz-

    Preis: Auf Anfrage
  26. Tetradrachme Alexanders des Großen - Lebzeitprägung
    Tetradrachme Alexanders des Großen - Lebzeitprägung

    Münzstätte Ake, 323 v. Chr. Prägung aus dem letzten Lebensjahr Alexanders, auf dem Revers Datierung in Aramäisch.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Tiberius Aureus
    Tiberius Aureus

    AV: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS. RV: Livia als Pax. PONTIF MAXIM. Lugdunum (Lyon), 14 - 37 n. Chr. Großartiges Belegstück für die Geburtsstunde des Christentums.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Zeitgenössische Imitation einer Prägung des Caligula
    Zeitgenössische Imitation einer Prägung des Caligula

    Sehr interessantes Belegstück für Falschmünzerei in der Antike, in diesem Zustand und aus dieser Epoche sehr selten.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Vorzüglicher Denar des P. Crepusius mit herrlicher Patina
    Vorzüglicher Denar des P. Crepusius mit herrlicher Patina

    Revers: Nach rechts galoppierender Reiter mit erhobenem Speer. Außergewöhnlich erhaltenes Stück mit hohem, scharfem Relief.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Antoninianus, Gordian III
    Antoninianus, Gordian III

    Apollo sitzt n.l., hält Zweig und stützt sich auf Lyra. Vorzüglich. Erhabenes Profil und Legenden, schöne dunkle Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Tetrobol des Perdikkas II.
    Tetrobol des Perdikkas II.

    AV: Pferd, n. r. schreitend; RV: Helm mit Helmbusch n. r., in doppeltem Linienquadrat gefasst. Makedonien, ca. 446 - 437 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Denar der Julia Domna - Vesta - RIC Scarce
    Denar der Julia Domna - Vesta - RIC Scarce

    AV: IVLIA AVGVSTA; RV: Vesta sitzt n. l., hält palladium und Zepter. Münzstätte: Rom, 207 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  33. As des Agrippa
    As des Agrippa

    AV: Kopf mit corona rostrata; RV: Neptun mit Delphin. Kabinettstück in vorzüglicher Erhaltung mit toller gleichmäßiger brauner Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Hemidrachme aus Chersonesos - Zikade
    Hemidrachme aus Chersonesos - Zikade

    AV: Löwenprotome; RV: Quadratum Incusum mit zwei sich gegenüberstehenden Symbolen: Zikade und Punkt über AG-Monogramm.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Hemidrachme aus Chersonesos - Traubenrebe
    Hemidrachme aus Chersonesos - Traubenrebe

    AV: Löwenprotome; RV: Quadratum Incusum mit zwei sich gegenüberstehenden Symbolen: Traubenrebe und A-Monogramm über Punkt.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Denar des Saufeius, mit behelmter Roma
    Denar des Saufeius, mit behelmter Roma

    AV: Behelmter Kopf der Roma. RV: Viktoria eilt in Biga n.r. Vorzüglich, hohes Relief, extrem hoher Detailreichtum. Attraktive Patina.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite