banner-onlineshop

Neolithikum - Neuerwerbungen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 505-540 von 1289

Absteigend sortieren
  1. Römische Amphore von Balearen Insel Cabrera,Römische Amphore von Balearen Insel Cabrera,Römische Amphore von Balearen Insel Cabrera,Römische Amphore von Balearen Insel Cabrera,Römische Amphore von Balearen Insel Cabrera
    Römische Amphore von Baleareninsel Cabrera

    Exzellent erhaltene, große Amphore aus dem Mittelmeer. Mit attraktiver mariner Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Hortfund Beile aus der Bronzezeit
    Becher der Nazca-Kultur

    Elegantes Gefäß der präkolumbischen Nazca-Kultur. Mehrfarbige Darstellung abstrakter Muster und stark abstrahierter Tiere und Gesichter auf der Außenseite.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Goldohrringe mit Nike-Anhänger kaufen
    Goldohrringe mit Nike-Anhänger

    Griechisch-hellenistisches Ohrringpaar aus Gold und Smaragd. Wunderschönes Schmuckstück mit granulierten Rosetten, Smaragd-Perlen und plastischen Nikestatuetten. Inklusive Materialgutachten.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Römische Ohrringe aus Gold kaufen
    Paar römischer Ohrringe aus Gold

    Schöne Goldohrringe mit blauen Schmucksteinen aus der späten Römischen Kaiserzeit. Es handelt sich um ein zusammengehöriges Ohrringpaar, was an sich eine große Seltenheit ist.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Uschebti für Ra-mes kaufen
    Ägyptischer Uschebti für Ra-mes

    Die Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Ra-mes und Somtus-tefnacht.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Uschebti kaufen
    Uschebti für Ra-mes

    Die Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Ra-mes und Somtus-tefnacht.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Ägyptischen Uschebti für Somtus-tefnacht kaufen
    Ägyptischer Uschebti für Somtus-tefnacht

    Die Totenfigur datiert in die Spätzeit des Alten Ägypten, 26. bis 31. Dynastie. Bemerkenswert ist, dass sie vermutlich aus einer Bestattung zweier Brüder stammt, Somtus-tefnacht und Ra-mes.

    Preis: Auf Anfrage
  8. As des Augustus - Posthume Prägung unter Tiberius
    As des Augustus - Geflügelter Blitz

    Posthume Prägung unter Tiberius, ca. 34 - 37 n. Chr. Schön zentriertes Exemplar auf einem großen Schrötling. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1980 bei der Münzhandlung Athena, München.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Vorzüglicher korinthischer Stater mit Triton
    Vorzüglicher korinthischer Stater mit Triton

    Kabinettstück mit edler dunkler Patina, erworben im Jahr 1980 bei der Münzhandlung Athena, München.

    Preis: Auf Anfrage
  10. 11 römische Münzen aus alter deutscher Sammlung
    11 römische Münzen aus alter deutscher Sammlung

    Verschiedene Kaiser der späten Kaiserzeit und der Spätantike, darunter auch Maximianus und Arcadius. Aus der deutschen Privatsammlung Prof. Dr. H.D. Schmid, erworben Ende der 1970er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre im deutschen Münzhandel.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Brosche mit Abformung einer Dekadrachme des Euainetos aus Syrakus
    Brosche mit Abformung einer Dekadrachme des Euainetos aus Syrakus

    Wunderschönes Stück in exzellenter Ausführung und Erhaltung. Galvanische Abformung, wohl Kopie einer Museumsmünze oder des Exemplars einer bedeutenden Sammlung. Nachträglich wurde eine Nadelhalterung hinzugefügt und die Münze damit zu einer edlen Brosche umgearbeitet. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römische Amphore von Baleareninsel Cabrera
    Perfekt erhaltene Römische Amphore von Baleareninsel Cabrera

    Absolut unbeschädigte, imposante große Amphore aus der einsetzenden Spätantike. Aus einer deutschen Privatsammlung, in diese um 1970 von Formentera gebracht. Als ursprünglicher Fundort ist die Baleareninsel Carbera überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Imposante Römische Amphore von Baleareninsel Cabrera
    Imposante Römische Amphore von Baleareninsel Cabrera

    Imposante Amphore aus der einsetzenden Spätantike. Aus einer deutschen Privatsammlung, in diese um 1970 von Formentera gebracht. Als ursprünglicher Fundort ist die Baleareninsel Carbera überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Hervorragend erhaltene Römische Amphore von Baleareninsel Cabrera
    Hervorragend erhaltene Römische Amphore von Baleareninsel Cabrera

    Absolut unbeschädigte, imposante große Amphore aus der einsetzenden Spätantike. Aus einer deutschen Privatsammlung, in diese um 1970 von Formentera gebracht. Als ursprünglicher Fundort ist die Baleareninsel Carbera überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Frühes etruskisches Gefäß mit Verzierungen
    Frühes etruskisches Gefäß mit Verzierungen

    Interessantes imposantes Gefäß aus der Frühzeit der Etruskischen Kultur. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Etruskische Kylix mit rotfigurigem Tondo
    Sehr große etruskische Kylix mit rotfigurigem Tondo

    Im Tondo fein gearbeitete Szene mit Darstellung zweier Männer, wahrscheinlich eines Athleten mit Gehilfen. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1979 bei René Gott in Genf. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Publizierte zyprische Milchschale
    Publizierte zyprische Milchschale

    Handgeformte, flache Henkelschale mit geometrischem Dekor. 1977 als Leihgabe im Kunsthistorischen Museum in Bielefeld ausgestellt. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Großer publizierter zyprischer Krater, ex Sotheby's
    Großer publizierter zyprischer Krater, ex Sotheby's

    Vollständig erhalten, was für eine antike Vase dieser Größe sehr selten ist. Die originale schwarze Bemalung ist weitgehend erhalten, teilweise von einer starken Patina verdeckt. 1977 als Leihgabe im Kunsthistorischen Museum in Bielefeld ausgestellt. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Publizierter zyprischer Kelch, ex Christie's
    Zyprischer Kelch, ex Christie's

    Absolut perfekter Zustand. Vollständig erhaltener Tonkörper und bis auf minimalen Abrieb intakte, originale Bemalung. Museumswürdig.1977 als Leihgabe im Kunsthistorischen Museum in Bielefeld ausgestellt. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Großer publizierte zyprische Schale, ex Sotheby's
    Große zyprische Schale, ex Sotheby's

    Archaische Epoche des antiken Zypern, sogenannte black-on-red ware II. Die originale schwarze Bemalung ist weitgehend erhalten. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Große zyprische Schale mit geometrischem Dekor
    Sehr große zyprische Schale mit geometrischem Dekor

    Archaische Epoche des antiken Zypern, sogenannte black-on-red ware II. Die originale schwarze Bemalung ist weitgehend erhalten. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Großer publizierter zyprischer Krug, ex Christie'sz
    Großer publizierter zyprischer Krug, ex Christie's

    Sehr gute Erhaltung für ein imposantes Gefäß dieser Größe. 1977 als Leihgabe im Kunsthistorischen Museum in Bielefeld ausgestellt. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Publizierte zyprische Amphore, ex Sotheby's
    Publizierte zyprische Amphore, ex Sotheby's

    Großes bauchiges Gefäß, der Körper ist nahezu vollständig intakt. Die originale rote Engobe ist perfekt erhalten. 1977 als Leihgabe im Kunsthistorischen Museum in Bielefeld ausgestellt. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Große zyprische Flasche mit geometrischem Dekor
    Große publizierte zyprische Oinochoe, ex Sotheby's

    Perfekt erhaltenes Gefäß. Auch die originale Bemalung ist bis auf winzige Stellen mit Abplatzungen oder Abrieb erhalten. In diesem Zustand ein absolut museumswürdiges Exemplar. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Große publizierte zyprische Amphore
    Große publizierte zyprische Amphore

    Originale Bemalung ist bis auf minimalen Abrieb vollständig erhalten. Aus alter deutscher Sammlung. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Urne der Villanova-Kultur
    Urne der Villanova-Kultur aus Tarquinia

    Späte Villanova-Kultur bis Orientalisierende Periode. Als Fundort für das Gefäß ist in alten Aufzeichnung Tarquinia nördlich von Rom überliefert. Aus alter deutscher Privatsammlung, seit spätestens den 1970er Jahren in Deutschland.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pelike,Exzellent erhaltene apulische Pel
    Exzellent erhaltene apulische Pelike

    Aus der Sammlung Prof. Dr. Schmid, erworben im Jahr 1977 von der Kunsthandlung Aloys Faust, Köln. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Große verzierte etruskische Oinochoe
    Große etruskische Oinochoe mit drei Raubkatzen

    Interessante Bemalung mit katzenartigen Vierbeinern im schnellen Lauf, gebogene Körper. Wirklich imposantes Gefäß. Beeindruckender Erhaltungszustand für ein Gefäß dieser Größe. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Verzierte etruskische Oinochoe
    Verzierte etruskische Oinochoe

    Sehr schön erhaltenes Gefäß aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den 1950er Jahren. Mit ArtLoss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Römischer Tonkrug - Fund bei Limeskastellen
    Römischer Tonkrug - Fund bei Limeskastellen

    In den Jahren 1978 bis 1984 in der Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg geborgen. Vollständig intakt und bis auf minimale Bestoßungen am Rand perfekt erhalten. Attraktive Kalk- und Erdanlagerungen, originaler Fundzustand.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Antike Kunst Zyperns
    Großer Krug aus der Bronzezeit Zyperns

    Imposanter Krug vom Ende des 3. Jt. v. Chr. 39cm Höhe, 23cm Durchmesser. Publiziert in der Ausstellung Werke der griechischen Antike, Kulturhistorisches Museum Bielefeld, als Nr. 85.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Ägyptische Totenfigur für Nefer-hotep
    Ägyptische Totenfigur für Nefer-hotep

    Interessanter Uschebti aus Memphis zur Zeit der späten 19. Dynastie, Neues Reich. Der Besitzer war ein Würdenträger aus dem Tempel des Ptah.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Hethitische Schnabelkanne kaufen
    Hethitische Schnabelkanne

    Beeindruckendes Gefäß mit gut erhaltener Bemalung. Sie zeigt geometrische Figuren und ein Sonnenrad. Aus dem 2. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Altbabylonische Keilschrifttafel kaufen
    Altbabylonische Keilschrifttafel

    Sehr schön erhaltene Tontafel mit Rechtstext in Keilschrift aus altbabylonischer Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Aphrodite

    Ringstein aus schöner, orangefarbener Glaspaste. Römische Republik bis Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Altbabylonisches Rollsiegel kaufen
    Altbabylonisches Rollsiegel

    Dieses altbabylonische Rollsiegel mit Anbetungsszene ist aus Lapis Lazuli gemacht, einem zu dieser Zeit sehr selten verwendeten Stein.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite