banner-onlineshop

Bronzezeit - Neuerwerbungen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 109-144 von 1289

Absteigend sortieren
  1. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter ein Antonian. Ausdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 22 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Spannend zusammengesetztes Lot. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 13 - 21 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter 2 Antoniane. Ausdrucksstarke Portraits, spannende Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 22 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Ausdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 19 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter ein Prachtexemplar des Valens. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 20 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Lot von 10 exzellent erhaltenen römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 exzellent erhaltenen römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 22 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter ein vorzügliches Portrait des Constantinus und ein Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 20 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter 1 Bronze des Honorius und ein Lagertorrevers. Expressive Portraits. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 20 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter ein vorzügliches Portrait des Constantinus und ein spannendes Doppelportrait Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Darunter eine perfekt erhaltene römische Wölfin mit Romulus und Remus. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 18 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Skarabäussiegel mit abstaktem Stempelmotiv
    Skarabäussiegel mit abstaktem Stempelmotiv

    Die Stempelfläche trägt ein dekoratives Muster mit ästhetischer oder magischer Funktion. Sehr schöner und anschaulicher Skarabäus, in etwa aus der Zweiten Zwischenzeit des Alten Ägyptens. 2000 bis 1300 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Ägyptisches Skarabäusamulett aus der 18. Dynastie
    Ägyptisches Skarabäusamulett aus der 18. Dynastie

    Ägyptisches Stempelsiegel-Amulett in der stilisierten Form eines Skarabäuskäfers. Die Stempelfläche trägt Hieroglyphen. Das Amulett datiert in die 18. Dynastie des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Skarabäusamulett aus der Hyksoszeit
    Skarabäusamulett aus der Hyksoszeit

    Ägyptisches Skarabäusamulett mit typischen Symbolen für die Herrschaftszeit der Hyksos. Aus der Zeit der Fremdherrschaft, ca. 1650 bis 1550 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Römischer Würfel aus dunklem Bein
    Römischer Würfel aus dunklem Bein

    Römische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Römische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Ägyptischer Skarabäus
    Ägyptischer Skarabäus

    Stilisierte Form eines Skarabäuskäfers. Die Stempelfläche trägt Hieroglyphen. 1. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Skaraboides Stempelsiegel
    Skaraboides Stempelsiegel

    Ägyptisches Stempelsiegel-Amulett in der stark stilisierten Form eines Skarabäuskäfers. Die Stempelfläche trägt eine symbolische Verzierung. 1. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung
    Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer Sammlung

    Interessante Reverse. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 19 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Djed-Pfeiler als Amulett
    Djed-Pfeiler als Amulett

    Ägyptische Spätzeit, 26. bis 30. Dynastie. Mintgrüne Fayence. Der Djed-Pfeiler steht für Dauer und Beständigkeit und war im Alten Ägypten als Amulett sehr beliebt.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Byzantinischer Fingerring mit Resten von Goldplattierung
    Byzantinischer Fingerring mit Resten von Goldplattierung

    Wunderschöner Fingerring aus Silber mit Resten einer Vergoldung und kunstvollem Dekor. Aus byzantinischer Zeit. Innendurchmesser 18mm.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Fingerring mit grünen Einlagen
    Fingerring mit grünen Einlagen

    Ring aus byzantinischer Zeit mit wundervollen grünen Einlagen. Aus Silber. Innendurchmesser 18mm bis 20mm.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Media Label
    Antiker Fingerring aus Silber

    Mittelbyzantinischer Fingerring aus Silber. Auf das Ringband aufgesetzte Ringplatte mit Ritzdekor. 10. bis 12. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Ägyptische Totenfigur aus der 30. Dynastie
    Ägyptische Totenfigur aus der 30. Dynastie

    Uschebti aus mintgrüner Fayence. Typischer Bart und dreigeteilte Perrücke. Die Totenfigur datiert in ihrer einfachen Form aus der Spätzeit des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Ägyptisches Amulett in Form des Udjatauges
    Ägyptisches Amulett in Form des Udjatauges

    Voll dekoriertes Udjatauge (Auge des Horus) mit schwarz aufgetragener Pupille und geritzten Details. Aus der 22. bis 25. Dynastie des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Ägyptisches Skarabäusamulett
    Ägyptisches Skarabäusamulett

    Skarabäussiegel aus dem 2. Jt. v. Chr. mit ansprechender türkisfarbener Fayenceoberfläche. Die Stempelfläche trägt eine hieroglyphische Inschrift.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Spätrömischer Armreif mit stilisierten Tierkopfenden
    Spätrömischer Armreif mit stilisierten Tierkopfenden

    Stilisierte Tierköpfe zieren die Enden des Reifs. Die restliche Außenseite ist mit einem Ritzdekor aus parallelen Linien schräg zur Reif verziert. Großartiges Exemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen
    Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen

    Markant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, eine mit großen Blättern. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Schmuckring aus Bronze
    Schmuckring aus Bronze

    Kreisförmiger Ring mit Überlapp. Die Oberfläche ist dezent mit einem Rillendekor verziert. Schön erhaltenes Exemplar mit lebhafter Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Schmuckring aus der Bronzezeit
    Schmuckring aus der Bronzezeit

    Massiver Schmuckring mit überlappenden Enden. Dunkle Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Ring aus der Bronzezeit
    Ring aus der Bronzezeit

    Eleganter Schmuckring mit überlappenden Enden. Türkisfarbene Bronzepatina.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Antiker Armreif mit stilisierten Tierkopfenden
    Antiker Armreif mit stilisierten Tierkopfenden

    Stilisierte Tierköpfe zieren die Enden des Reifs. Die restliche Außenseite ist mit einem Ritzdekor aus parallelen Linien schräg zur Reif verziert. Großartiges Exemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen
    Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen

    Markant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, eine mit Widerhacken. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römischer Würfel aus dunklem Bein
    Römischer Würfel aus dunklem Bein

    Römische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Großer römischer Würfel aus Bein
    Großer römischer Würfel aus Bein

    Römische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Jovian - VOT V MVLT X im Kranz
    Jovian - VOT V MVLT X im Kranz

    Sehr schön erhaltenes und gut zentriertes Stück. Alle Münzen diesen Typs ordner der RIC als Rare oder Scarce ein.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite