banner-onlineshop

Schmuck - Verkauft - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1153-1185 von 1185

Absteigend sortieren
  1. Publizierte römische Serapisbüste im Blätterkelch
    Publizierte römische Serapisbüste im Blätterkelch

    Wundervoll erhaltene, massive Bronze, edle grüne Patina. Zuvor in der deutschen Familiensammlung Steinbock, aufgebaut zwischen 1920 und 1982 vom Kunsthistoriker R. Steinbock.

  2. Byzantinischen Glasanhänger kaufen
    Byzantinischer Glasanhänger aus Judäa

    Der Anhänger zeigt Romulus und Remus, die von einer Wölfin gesäugt werden. Er wurde als Glücksbringer oder Schutzamulett getragen. Hergestellt in frühbyzantinischer Zeit in einer Glaswerkstatt in Judäa.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Byzantinischen Glasanhänger kaufen
    Byzantinischer Glasanhänger aus Judäa

    Der Anhänger mit zwei Porträtbüsten wurde als Glücksbringer oder Schutzamulett getragen. Hergestellt in frühbyzantinischer Zeit in einer Glaswerkstatt in Judäa.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Römisches Phallusamulett (Fascinus) aus Bronze
    Römisches Phallusamulett aus Bronze

    Amulett in Form eines erigierten Phallus. Mit Öse, zum Schutz gegen den bösen Blick um den Hals getragen. Perfekter Zustand. Kräftige, grüne Patina. Aus alter Schweizer Privatsammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Plastische Bronzeapplike der Medusa
    Plastische Bronzeapplike der Medusa

    Insgesamt hervorragend erhalten, wundervolle Patina. Aus der Sammlung des Kunsthistorikers R. Steinbock, aufgebaut zwischen 1920 und 1982.

  6. Römischer Adler mit Gazelle -  Weihgeschenk an Jupiter Dolichenus
    Römischer Adler mit Gazelle - Weihgeschenk an Jupiter Dolichenus

    Wundervoll erhaltene, massive Bronze, edle grüne Patina. Aus der Sammlung des Kunsthistorikers R. Steinbock, aufgebaut zwischen 1920 und 1982.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Ziegenbock

    Römischer Schmuckeinsatz aus hellblauer Glaspaste, Nicolo nachahmend. Es zeigt einen Ziegenbock mit kleinerem Tier davor.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Rind

    Römischer Schmuckeinsatz aus orange durchschimmernder Glaspaste. Das Motiv ist ein Rind. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Vogel in Hand

    Die Glaspaste zeigt eine Hand, die einen Vogel umschließt. Es handelt sich um eine sehr seltene Darstellung für antike Ringeinsätze.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Galeere

    Die Glaspaste zeigt eine römische Galeere. Es handelt sich um eine sehr seltene Darstellung für antike Ringeinsätze.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Weinmischgefäß

    Die römische Glaspaste zeigt eine hohe Vase, die von einer Weinranke umgeben wird. Es handelt sich um ein Mischgefäß für Wein.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römische Hod Hill-Fibel kaufen
    Römische Hod Hill-Fibel

    Um das Jahr 100 gefertigt und auf der Insel Wight gefunden, nach der römischen Eroberung Britanniens.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Angelsächsische Bügelfibel kaufen
    Angelsächsische Bügelfibel

    Ein Fund von der Isle of Wight aus der Völkerwanderungszeit. Schönes Belegstück für die Besiedlung Britanniens durch die Angelsachsen.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Große italische Schlangenfibel
    Große italische Schlangenfibel

    Beeindruckende Bronzefibel aus der italischen Eisenzeit. Das Stück ist mit wunderbaren Ritzverzierungen dekoriert.

  15. Etruskische Sanguisugafibel kaufen
    Frühetruskische Sanguisugafibel

    Die frühe etruskische Bronzefibel zeichnet sich durch den kunstvoll dekorierten Bügel aus. Ein Fund aus Norditalien.

  16. Etruskische Fibel kaufen
    Frühetruskische Fibel

    Die frühe etruskische Bronzefibel zeichnet sich durch den kunstvoll dekorierten Bügel aus. Ein Fund aus Norditalien.

  17. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Pferd

    Römischer Schmuckeinsatz aus orange durchschimmernder Glaspaste mit weißen Bändern. Das Motiv ist ein Pferd. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Greif

    Der römische Schmuckeinsatz aus orangefarbener Glaspaste zeigt ein Fabelwesen mit Pferdekörper und Adlerkopf, auf seine Vorderpranken gestützt.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Dunkle römische Glaspaste mit weißem Band

    Der römische Schmuckeinsatz ist hervorragend erhalten. Das kleinformatige Motiv ist nicht klar identifizierbar, womöglich ist ein Kopf gezeigt.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Rind

    Römischer Schmuckeinsatz aus opaker, blauer Glaspaste. Das Motiv ist ein Rind. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Vase

    Der römische Schmuckeinsatz besteht aus wunderschöner dunkelvioletter Glaspaste mit weißem Band. Er zeigt eine bauchige Vase mit Tänien.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio

    Schöne, orangefarbene, durchschimmernde Glaspaste, Karneol nachahmend. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Collier aus sumerischen Perlen kaufen
    Collier aus sumerischen Perlen

    Wunderschöne Kette mit Perlen aus orange gemustertem Karneol, beigefarben gebändertem Achat und angenehm blau kontrastierendem Lapislazuli. Ähnlich dem Perlenschmuck der sumerischen Königin Puabi. Frühdynastische Zeit Mesopotamiens, um 2500 v. Chr.

  24. Etruskische Sanguisugafibel kaufen
    Frühetruskische Sanguisugafibel

    Die frühe etruskische Bronzefibel zeichnet sich durch den kunstvoll dekorierten Bügel aus. Ein Fund aus Norditalien.

  25. Etruskische Sanguisugafibel kaufen
    Frühetruskische Sanguisugafibel

    Die frühe etruskische Bronzefibel zeichnet sich durch den kunstvoll dekorierten Bügel aus. Ein Fund aus Norditalien.

  26. Etruskische Sanguisugafibel kaufen
    Frühetruskische Sanguisugafibel

    Die frühe etruskische Bronzefibel zeichnet sich durch den kunstvoll dekorierten Bügel aus. Ein Fund aus Norditalien.

  27. Collier aus ägyptischen Mumienperlen kaufen
    Collier aus ägyptischen Mumienperlen

    Altägyptische Perlen aus der Spätzeit, modern zu einer Halskette arrangiert, die heute als exquisiter Schmuck getragen werden kann.

  28. Vierpassfibel kaufen
    Italische Vierpassfibel

    Hervorragend erhaltene doppelte Brillenfibel aus der frühen Eisenzeit Italiens. 8. Jh. v. Chr. 1989 erworben beim Casa Serodine.

  29. Fibel der Villanovakultur
    Große Fibel der Villanovakultur

    Beeindruckende Bronzefibel aus der italischen Eisenzeit. 1986 erworben beim Casa Serodine.

  30. Antikes Ohrringpaar aus Gold kaufen
    Antikes Ohrringpaar aus Gold

    Großartig erhaltenes Schmuckstück aus der spätrömischen bis frühbyzantinischen Epoche. Mit Perlen aus Glas und Gold.

  31. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Stier

    Der römische Schmuckeinsatz besteht aus farbloser Glaspaste, die Bergkristall nachahmt. Ein Rind im Sprung ist dargestellt.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio

    Aus schöner, leuchtend gelber Glaspaste gefertigter Ringeinsatz. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Vogel

    Die Glaspaste zeigt einen Vogel auf einem Ast. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite