banner-onlineshop

Römisch - Nordeuropa - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1153-1188 von 2159

Absteigend sortieren
  1. Römisches Bronzegewicht
    Römisches Bronzegewicht

    Sehr schöne, dunkle Patina. Gewicht: 18.8g.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Kaiserzeitliche Öllampe
    Kaiserzeitliche Öllampe

    Heller Ton mit braun-schwarzer Glasur, 2. Hälfte 1. Jh. N. Chr. Perfekt erhalten, nicht restauriert.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Applike aus Silber, Form eines Vogels
    Applike aus Silber, Form eines Vogels

    Kunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Brosche und emaillierter Deckel einer Siegelbox
    Brosche und emaillierter Deckel einer Siegelbox

    Beide Objekte aus der römischen Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. bis 2. Jh. n. Chr., oströmische Provinzen.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Römisches Schwert aus Eisen
    Römisches Schwert aus Eisen

    Sehr gute Erhaltung, Teil einer Grabbeigabe.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Verzierte römische Glasflasche
    Verzierte römische Glasflasche

    Antikes Glasfläschchen mit Liniendekor in musealer Erhaltung. Schmale Formvariante. 1. bis 4. Jh. n.Chr., Levante.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Gruppe von 3 Spinnwirteln aus Stein
    Gruppe von 3 Spinnwirteln aus Stein

    Hellenistische bis römische Zeit, Levante. Ein Wirtel mit konzentrischem Liniendekor aus aneinandergereihten Punkten nach fossilem Vorbild.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Riesige römische Graburne
    Riesige römische Graburne

    Vollständig erhalten, Höhe 300mm, Duchmesser 270mm.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Applike aus Silber, Form eines Vogels
    Applike aus Silber, Form eines Vogels

    Kunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Römischer Spinnwirtel aus Stein
    Römischer Spinnwirtel aus Stein

    Antiker Spinnwirtel für Handspindel, aus dunklem Naturstein. 1. bis 3. Jh. n. Chr., schöne Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Gruppe von 2 Spinnwirteln aus Stein
    Gruppe von 2 Spinnwirteln aus Stein

    Hellenistische bis römische Zeit, Fund von der Levante, östlicher Mittelmeerraum. Beide Wirtel in musealem Zustand.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Gruppe von 2 Spinnwirteln aus Stein
    Gruppe von 2 Spinnwirteln aus Stein

    Hellenistische bis römische Zeit, Fund von der Levante, östlicher Mittelmeerraum. Beide Wirtel in musealem Zustand.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Zwei römische Perlen
    Zwei römische Perlen

    Gruppe aus zwei kugelförmigen Perlen mit Bohrung. Schwarzes Glas mit wunderschön patinierter Oberfläche. Oströmische Provinz.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Zwei römische Perlen
    Zwei römische Perlen

    Gruppe aus zwei kugelförmigen Perlen mit Bohrung. Schwarzes Glas mit wunderschön patinierter Oberfläche. Oströmische Provinz.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Denar des Hadrian - seltener Revers
    Denar des Hadrian - seltener Revers

    IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG; Revers: Eternitas hält in ihren emporgehobenen Händen die Sonne und den Mond. Vz.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Römischer Ring mit Fassung für Stein
    Römischer Ring mit Fassung für Stein

    Antiker Fingerring aus Bronze, 1. bis 3. Jh. n. Chr., 18mm Innendurchmesser. Aus der römischen Provinz.

    Preis: Auf Anfrage
  23. dekorierte Terra Nigra Flasche
    dekorierte Terra Nigra Flasche

    Birnenförmiges Gefäß mit langgezogenem Hals und sattem Überzug. Durch Laufrad dekoriert.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Dreilagenkamm aus Bein
    Dreilagenkamm aus Bein

    Aufwändig gearbeiteter Kamm mit Schmuckleisten. 1.-4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Römisches Unguentarium aus Glas
    Römisches Unguentarium aus Glas

    Helles, fast durchsichtiges Glas. Museal, keinerlei Schäden.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Kaiserzeitliche Öllampe mit männlicher Figur
    Kaiserzeitliche Öllampe mit männlicher Figur

    Roter Ton mit dunkelrotem, zum Teil erhaltenen Überzug. Mitte 1. Jh. n. Chr., perfekt erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Römischer Ring mit Siegelbild
    Römischer Ring mit Siegelbild

    Antiker Fingerring aus Bronze. Ringschiene mit D-förmigem Querschnitt, geht in eine ovale Platte mit Dekor über. 25mm Innendurchmesser, 3. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römischer Ring mit Fassung
    Römischer Ring mit Fassung

    Antiker Fingerring des 1. bis 3. Jh. n. Chr., östlicher Mittelmeerraum. Einst mit Schmuckstein bestückt. Bronze.

    Preis: Auf Anfrage
  29. römischer Luxusstilus aus Bein
    römischer Luxusstilus aus Bein

    Spitzer Stift aus Bein zum Beschreiben von Wachstafeln, verziert, sehr gute Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Sehr seltene nabatäische Öllampe
    Sehr seltene nabatäische Öllampe

    Roter Ton mit Überresten von Glasur, langgestreckter Körper, Voluten- und Blumendekor.

    Preis: Auf Anfrage
  31. 4 kleine Terra Sigillata Scherben mit Dekor
    4 kleine Terra Sigillata Scherben mit Dekor

    1. bis 2. Jh. n.Chr., Keramik, mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe).

    Preis: Auf Anfrage
  32. 6 Terra Sigillata Scherben
    6 Terra Sigillata Scherben

    Teilweise mit Dekor. 1. bis 2. Jh. n.Chr., Keramik, mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe).

    Preis: Auf Anfrage
  33. 10 kleine Terra Nigra Scherben
    10 kleine Terra Nigra Scherben

    Keramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches

    Preis: Auf Anfrage
  34. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  36. römisches Unguentarium aus Judaea
    römisches Unguentarium aus Judaea

    Antikes Ölfläschchen aus hellem Ton. 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n.Chr, Zeit römischer Herrschaft.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite