Mittelalter Europas - Schmuck - Südeuropa - Fotoarchiv
Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten
In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.
Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden.
Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
-
Westgotische Bügelfibel mit Zierknöpfen
Aus der prägenden Zeit der Völkerwanderung. Fund aus England. Import oder lokale Imitation eines Fibeltyps der Westgoten bzw. Visigothen aus dem 5. bis 6. Jh. n. Chr.
Preis: Auf AnfrageSilberne Fibel aus der älteren MerowingerzeitMuseumswürdiges Exemplar aus dem 5. bis 6. Jh. n. Chr. Fränkischer Fibeltyp mit typischer rautenförmiger Fußplatte. Sehr kunstvoll verziert mit Vergoldung, Schmucksteinen und stilisiertem Tierkopf.
Preis: Auf AnfrageSchmucknadel mit VogelmotivSchwertartige Nadel mit aufwendig verziertem Kopfende, das einen stilisierten Vogel zeigt. Der Stil weist in die Spätantike oder das frühe Mittelalter. Vermutlich ein Fund aus Frankreich.
Preis: Auf AnfrageKollier aus ägyptisch-koptischen TerrakottaperlenKette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 36 cm.
Preis: Auf AnfrageKollier aus ägyptisch-koptischen TerrakottaperlenKette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 33 cm.
Preis: Auf AnfrageKollier aus ägyptisch-koptischen TerrakottaperlenKette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 31,5 cm.
Preis: Auf AnfrageKollier aus ägyptisch-koptischen TerrakottaperlenKette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 30 cm.
Preis: Auf AnfrageKollier aus ägyptisch-koptischen TerrakottaperlenKette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 36 cm.
Preis: Auf AnfrageKollier aus ägyptisch-koptischen TerrakottaperlenKette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 30 cm.
Preis: Auf AnfrageKollier aus ägyptisch-koptischen TerrakottaperlenKette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 36 cm.
Preis: Auf AnfrageKollier aus ägyptisch-koptischen TerrakottaperlenKette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 34 cm.
Preis: Auf Anfrage95 ägyptisch-koptische Perlen aus TerracottaRestbestand ägyptischer Schmuckperlen aus der koptischen Zeit ca. 450 n.Chr. bis 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta.
Preis: Auf AnfrageSpätantiker bis mittelalterlicher FingerringHervorragend erhaltener Bronzering. Ringplatte als hexagonale Pyramide mit umlaufenden Zierband gestaltet. Innenmaße 19 mm x 17 mm
Preis: Auf AnfrageAntiker Fingerring mit BernsteinSpätrömischer bis mittelalterlicher Ring aus Bronze mit großem Bernstein in Fassung. 17mm Innendurchmesser des Rings.
Preis: Auf AnfrageOmega-Fibel aus EisenSehr schön erhaltene Fibel mit Nadel, Oberfläche gereinigt, materialbedingt korrodiert. Durchmesser: 43 mm.
Preis: Auf AnfrageGroße westgotische BügelfibelBeeindruckende Gewandnadel der Visigothen aus der Völkerwanderungszeit. Mit fünf original erhaltenen Glaseinlagen.
Preis: Auf AnfrageMittelalterlicher Fingerring mit VergoldungDer Ring aus dem Spätmittelalter wurde in England gefunden. Der Körper aus Silber und die Vergoldung sind hervorragend erhalten. Begutachtet am British Museum, publiziert in der Datenbank Portable Antiquities Scheme.
Preis: Auf AnfrageMehrfarbig verzierte GlasperleGroße Perle aus opakem, dunkelblauen Glas mit Verzierung aus gelben Linien und hellblauen Augen.
Preis: Auf AnfrageAngelsächsische BügelfibelEin Fund von der Isle of Wight aus der Völkerwanderungszeit. Schönes Belegstück für die Besiedlung Britanniens durch die Angelsachsen.
Angelsächsische Bügelfibel mit VergoldungEin Fund von der Isle of Wight aus der Völkerwanderungszeit. Schönes Belegstück für die Besiedlung Britanniens durch die Angelsachsen.
Preis: Auf Anfrage