banner-onlineshop

Schmuck - Spätrömisch - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 973-1008 von 1185

Absteigend sortieren
  1. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Quadriga

    Nette Darstellung auf der dunkler Glaspaste. Sie zeigt die Pferde des Streitwagens im vollen Galopp.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römische Goldohrringe kaufen
    Paar römische Goldohrringe

    Schöner Goldschmuck mit Schild und Anhänger mit Spiralverzierung. Gefertigt in der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Römische vergoldete Armbrustfibel kaufen
    Römische Armbrustfibel mit Vergoldung

    Interessante Silberfibel aus der späteren römischen Kaiserzeit. Aus der berühmten Sammlung Leo Mildenberg.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit kindlichem Eros

    Römische Glaspaste mit schöner Darstellung des griechischen Gottes der Liebe als Kind, vermutlich mit Lyra in den Händen.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Kalydonischer Eberjagd

    Schöner Ringstein aus Kompositglas. Sein Abdruck zeigt den Moment der mythologische Jagd, in welchem der Held Meleagros das Untier tötet.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Römisches Intaglio mit Ganymed und Adler
    Römisches Intaglio mit Ganymed und Adler

    Die dunkle Glaspaste symbolisiert eine berühmte Liebesbeziehung aus der antiken Mythologie. Der Göttervater Zeus verliebt sich in den schönen Ganymed, ein trojanischer Königssohn.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Römische Goldohrringe mit Fayenceperlen kaufen
    Römische Goldohrringe mit Fayenceperlen

    Zusammengehöriger Ohrschmuck aus Gold, jeweils mit Schild und Perle verziert. Aus den römischen Provinzen im östlichen Mittelmeerraum, gefertigt in der Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römische Hod Hill-Fibel der Sammlung Hattatt
    Römische Hod Hill-Fibel aus der Sammlung Hattatt

    Schöne und seltene Emaille-verzierte Variante des Hod Hill-Typus. Ein Fund aus Norfolk, Großbritannien. Das Stück ist in zwei Büchern Richard Hattatts publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Keltische Fibel vom Omega-Typ
    Keltische Fibel

    Möglicherweise vom keltischen Stamm der Durotriges gefertigt, in Großbritannien unter römischer Herrschaft. Das Stück ist in zwei Büchern Richard Hattatts publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit zwei Personen

    Römische gelbe Glaspaste aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit stehender Person

    Der kleine Ringeinsatz ist aus dunkler, opaker Glaspaste. Er zeigt eine stehende Person.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Kriegern im Kampf

    Die Glaspaste zeigt vier Krieger in voller Rüstung, die sich im Kampf gegenüberstehen. Ein schönes Stück aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römische Glaspaste mit jungem Satyr

    Der Ringeinsatz zeigt ein Mischwesen auf den Zehenspitzen stehend, aus einer geschulterten Amphore ausgießend. Ein Paradebeispiel römischer Glaspasten in nahezu perfekter Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römische Glaspaste mit Ziegenbock

    Das antike Intaglio zeigt einen Ziegenbock, der auf den Hinterbeinen steht. Die Vorderbeine sind gegen ein Objekt gestellt. Wunderbare Details in dem dunklen Glas.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römische Glaspaste mit Rind

    Das Intaglio aus gelb-orangem Glas zeigt ein stehendes Rind in Seitenansicht. Aus der Sammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Phönizische Augenperle kaufen
    Phönizische Augenperle

    Mehrfarbige Glasperle mit stilisierten Elementen eines Gesichts, als Schutz gegen den bösen Blick. Ein Fabrikat aus Karthago oder dem phönizischen Stammland, 4. bis 3. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Kette aus ägyptischen Mosaikglasperlen und Goldperlen
    Kette aus ägyptischen Mosaikglasperlen

    Modern aufgefädelte Kette antiker Perlen aus wunderschönem Mosaikglas und Goldblech. Die Mosaikperlen stammen aus einer Werkstatt im römischen Ägypten. Ex Christie's.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Kette aus ägyptischen Mosaikglasperlen
    Kette aus ägyptischen Mosaikglasperlen

    Modern aufgefädelte Kette antiker Perlen sphärischer und zylindrischer Form aus wunderschönem Mosaikglas. In einer Werkstatt im römischen Ägypten hergestellt. Ex Christie's.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Kette aus ägyptischen Mosaikglasperlen kaufen
    Kette aus ägyptischen Mosaikglasperlen

    Modern aufgefädelte Kette antiker Perlen sphärischer und zylindrischer Form aus wunderschönem Mosaikglas. In einer Werkstatt im römischen Ägypten hergestellt. Ex Christie's.

  25. Kette aus antiken Augenperlen kaufen
    Kette aus großen Augenperlen

    Modern aufgefädelte Kette aus antiken Glasperlen, gefertigt um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. im östlichen Mittelmeeraum. Ex Christie's.

  26. Kette aus antiken Augenperlen kaufen
    Kette aus antiken Augenperlen

    Modern aufgefädelte Kette aus über 100 antiken Perlen des 1. Jahrtausends v. Chr. Aus dem östlichen Mittelmeeraum. Ex Christie's.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Antike Augenperlen kaufen
    Gruppe antiker Augenperlen

    10 prachtvolle mehrfarbige Glasperlen mit stilisierten Augen, als Schutz gegen den bösen Blick. Gefertigt um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. im östlichen Mittelmeeraum. Ex Christie's.

  28. Antike Augenperlen
    Gruppe antiker Augenperlen

    6 prachtvolle mehrfarbige Glasperlen mit stilisierten Augen, als Schutz gegen den bösen Blick. Gefertigt um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. im östlichen Mittelmeeraum. Ex Christie's.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Fibel aus dem römischen Britannien kaufen
    Fibel aus dem römischen Britannien

    Diese seltene Variante der T-förmigen Fibeln wurde in Lechlade, Gloucestershire, gefunden. Sie stammt aus dem 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Aus der berühmten Sammlung Hattatt, das Stück ist veröffentlicht in zwei Standardwerken für antike Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Delphinfibel kaufen
    Delphinfibel aus dem römischen Britannien

    Die sogenannte Delphinfibel ist typisch britisch. Dieses Exemplar wurde vermutlich vom keltischen Stamm der Corieltauvi gefertigt, kurz nach Ankunft der Römer in der Mitte 1. Jahrhunderts. Veröffentlicht in zwei Werken Richard Hattatts.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Keltische Fibel aus Iberien kaufen
    Keltische Fibel aus Iberien

    Die frühkeltische Fibel stammt aus dem 6. Jh. v. Chr. und wurde in Spanien gefunden. Dieses Exemplar ist publiziert in zwei Standardwerken zu antiken Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Frühetruskische Kahnfibel kaufen
    Große frühetruskische Kahnfibel

    Das Prachtexemplar sticht durch seine reichen und schönen Verzierungen hervor. Der auch als Navicella-Fibel bekannte bootsförmige Typ war um 700 v. Chr. in den Regionen um die Alpen verbreitet.

  33. Römische Vogelfibel kaufen
    Vogelfibel aus dem römischen Britannien

    Eine lokale britische Produktion aus dem 2. Jahrhundert, die ein Vorbild vom Festland aufgreift. Aus der berühmten Sammlung Hattatt und veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römische Distelfibel kaufen
    Römische Distelfibel aus Colchester

    Ansprechender Fibeltyp aus dem 1. Jahrhundert mit besonders gut erhaltener Zierscheibe. Aus der berühmten Sammlung Hattatt und veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römische Scheibenfibel kaufen
    Scheibenfibel aus dem römischen Britannien

    Schön emaillierte Brosche mit römisch-keltischem Strahlenkranz. Aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Veröffentlicht in zwei Standardwerken über antike Fibeln von Richard Hattatt.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Brillenfibel aus Griechenland kaufen
    Prunkvolle Brillenfibel aus Griechenland

    Die sehr große Bronzefibel stammt aus dem 9. bis 6. Jh. v. Chr. Sie ist aus einem einzigen Stück Draht gefertigt. Mit alter Expertise der Galerie Nefer.

pro Seite