banner-onlineshop

Fotoarchiv

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 3169-3204 von 5087

Absteigend sortieren
  1. Randleistendolch aus Luristan
    Großer Randleistendolch aus Luristan

    Hervorragend erhaltenes Exemplar eines wichtigen luristanischen Dolchtyps. Die beeindruckende Länge gleicht der eines Kurzschwerts. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Lappendolch aus Luristan
    Lappendolch aus Luristan

    Der kurze luristanische Dolch hat eine elegante und schlanke Form. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Denar des Tiberius - Tribute Penny
    Vorzüglicher Denar des Trajan

    Exzellent erhaltenes, gut zentriertes Exemplar mit tollem Portrait.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Denar des Tiberius - Tribute Penny
    Antonian der Herennia Etruscilla

    Gemahlin des Traianus Decius, Mutter von Herennius Etruscus und Hostilian.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Denar des Tiberius - Tribute Penny
    Denar des Domitian

    Geprägt 93 - 94 n. Chr., bereits zum Ende der Regierungszeit. Der Revers zeigt Minerva mit Blitzbündel, Speer und Schild.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Denar des Tiberius - Tribute Penny
    Denar des M. Plaetorius M.f. Cestianus

    Römische Republik, 57 v. Chr. Avers: Kopf des Bonus Eventus, Revers: Caduceus.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Denar des Tiberius - Tribute Penny
    Louis IV: Douzième d'écu au buste juvénile

    Wunderschöne Silbermünze des legendären Sonnenkönigs. Geprägt 1663 in Lyon.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Ägyptischen Skarabäus mit Lebensschleife kaufen
    Ägypischer Uschebti aus der Dritten Zwischenzeit

    Totenfigur aus Fayence mit schwarzer Bemalung. Die Handhaltung spricht für eine Herkunft aus Tanis. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Uschebti
    Ägypischer Uschebti

    Totenfigur aus Fayence. Die Handhaltung spricht für eine Herkunft aus Tanis. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Antike Fibel kaufen
    Römische Fibel mit prachtvoller Emaille

    Aufwendiges Werkstück aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Die gut erhaltene Emaille zeugt noch heute von der Farbenpracht antiker Kunst.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römische Kniefibel kaufen
    Römische Kniefibel

    Variante eines der beliebtesten Fibeltypen der römischen Kaiserzeit. Sehr schöne Erhaltung und edle Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Museal erhaltener apulischer Glockenkrater
    Imposante elamische Schnabelkanne

    Bikonisches Gefäß mit Ausgießer in Form eines stark stilisierten Vogelkopfes. Aus dem Gebiet des heutigen Iran zu Beginn des 1. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlasch-Kultur kaufen,Keramik der Amlas
    Großes Keramikgefäß in Form eines Buckelrinds

    Imposantes Gefäß der Amlasch-Kultur aus Vorderasien. Inklusive TL-Analyse und Art-Loss Zertifikat. Um 1000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Römischer Fingerring kaufen
    Römischer Goldring mit Intaglio

    Sehr gut erhaltener römischer Ring aus Gold. Das Intaglio aus Chalcedon zeigt einen Porträtkopf im Profil. Aus dem 3. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Seltener Vorläufer eines Glockenkraters
    Apulische Epichysis im Gnathiastil

    Hervorragend erhaltenes, eindrucksvolles Stück. Aus der Privatsammlung eines Anwaltes aus New Jersey.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Italisches Gefäß mit zwei Henkeln
    Dekoriertes Italisches Gefäß mit zwei Henkeln

    Aus alter Schweizer Sammlung, zeitweise Leihgabe an die Archäologische Sammlung der Uni Zürich. Bauchiges Gefäß aus dem 7. Jh. v. Chr. mit hervorragend erhaltener Bemalung.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Großer Etruskischer Kelch
    Großer Etruskischer Kelch, wahrsch. aus Vulci

    Eindruckvolles Stück aus dem Etrurien des 7. - 6. Jh. v. Chr. Aus alter deutscher Sammlung Dr. Tillmann.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Etruskische Bucchero-Kanne aus Orvieto
    Große Etruskische Bucchero-Kanne aus Orvieto

    Perfekte Erhaltung. Nicht restauriert und vollständig intakt. Museumswürdiges Exemplar. Aus alter deutscher Sammlung Dr. Tillmann. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Römische Öllampe mit Portrait des Kaisers Claudius
    Römische Öllampe mit Portrait des Kaisers Claudius

    Sehr seltene Darstellung dieses Herrschers auf einer Alltagskeramik. Perfekt erhalten und der Ausstellung in einem Museum würdig. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Etruskische Bucchero-Kanne aus alter Sammlung,Etruskische Bucchero-Kanne aus alter Sammlung,Etruskische Bucchero-Kanne aus alter Sammlung,Etruskische Bucchero-Kanne aus alter Sammlung,Etruskische Bucchero-Kanne aus alter Sammlung,Etruskische Bucchero-Kann
    Etruskische Bucchero-Kanne aus alter Sammlung

    Bauchige Kanne mit kleeblattförmig eingefalteter Mündung. Aus alter deutscher Sammlung Dr. Tillmann. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Attischer Teller mit schwarzfiguriger Fischbemalung
    Attischer Teller mit schwarzfiguriger Fischbemalung

    Mit sehr fein gearbeiteter Darstellung von vier Delfinen. Aus alter deutscher Sammlung Dr. Tillmann.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Große Apulische Loutrophoros aus alter Sammlung
    Große Apulische Loutrophoros aus alter Sammlung

    Insgesamt ein für die beeindruckende Größe des Gefäßes guter Zustand. Aus alter deutscher Sammlung Dr. Tillmann. Mit Art Loss Zertifikat.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Italische dreihenklige Schale
    Italische dreihenklige Schale

    Aus alter Schweizer Sammlung, zeitweise Leihgabe an die Archäologische Sammlung der Uni Zürich. Eindrucksvolles Stück aus dem 6. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Seltene apulische Patera aus Ton
    Seltene apulische Patera aus Ton

    Aus alter Schweizer Sammlung, zeitweise Leihgabe an die Archäologische Sammlung der Uni Zürich.

  25. Italo-korinthische Pyxis mit drei eingeritzten Pferden
    Italo-korinthische Pyxis mit drei eingeritzten Pferden

    Aus alter Schweizer Sammlung, zeitweise Leihgabe an die Archäologische Sammlung der Uni Zürich.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Ägyptischen Skarabäus aus Speckstein kaufen
    Skarabäus mit Zauberformel

    Die Hieroglyphen bilden die sogenannte anra-Formel, in der altägyptischen Vorstellung eine Zauberformel. Das Stück stammt aus der 13. bis 15. Dynastie. Es ist beschrieben im Katalog von Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Kreismuster

    Der Käferstein trägt ein beliebtes Motiv des Mittleren Reichs. Ein schönes Beispiel für seine Art. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit geometrischem Motiv

    Das Motiv besitzt zwei Symmetrieachsen und mindestens sechs rechtwinklige Dreiecke. Ein wunderbarer künstlerischer Ausdruck der hochentwickelten ägyptischen Mathematik. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Luristanische Nadel kaufen
    Nadel aus Luristan

    Eisenzeitliche Bronzenadel mit attraktivem Ritzdekor. Schönes, grün patiniertes Metall.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Luristanische Nadel kaufen
    Nadel aus Luristan

    Eisenzeitliche Bronzenadel mit wulstigem Kopf. Kräftig grün patiniertes Metall.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit geometrischem Motiv

    Die Unterseite zeigt eine symmetrische Anordnungen von Kordeln, von denen sich zwei umschlingen. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Schutzformel

    Schutzamulett mit stilisierten Lotusblüten auf der Oberseite, magische Formel in zwei Registern auf der Unterseite. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Ägyptischen Skarabäus mit Löwen kaufen
    Skarabäus mit Löwe

    Die Szene zeigt einen schreitenden Löwen und ist von einer Kordelverzierung gerahmt. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Elamische Keramik kaufen
    Elamische Keramik aus der Bronzezeit

    Gefäß aus der mittelelamischen Zeit mit erhaltener geometrischer Bemalung. Aus dem Gebiet des heutigen Iran.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Elamisches Gefäß aus der Bronzezeit kaufen
    Elamische Keramik aus der Bronzezeit

    Gefäß aus der mittelelamischen Zeit mit erhaltener geometrischer Bemalung. Aus dem Gebiet des heutigen Iran.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Antike Perlen
    Drei antike Perlen

    Die Gruppe besteht aus zwei antiken Augenperlen mit bunten Glaseinlagen, dazu eine einfarbige Perle aus schönem, grünen Glas. Römische Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite