Steinzeitkulturen - Antike Waffen
Antike Waffen
Die Entwicklung von Bronzewaffen revolutionierte kämpferische Auseinandersetzungen und brachte mit Schwertern die wichtigsten Waffen der Bronzezeit bis Antike hervor. Das Prestige von antiken Bronzewaffen führt das nordiranischen Luristan als herausragendes Beispiel vor Augen, denn luristanischen Dolche, sowie luristanische Keulen und Äxte wurden die wichtigsten Grabbeigaben für das Jenseits. Bei den Waffen der klassischen Antike kommen natürlich schnell griechische Rüstungen mit ihren prachtvollen Bronzehelmen in den Sinn, die zum Symbol heroisierter Schlachten geworden sind. Die Römer führten schließlich eine weitere Revolution antiker Waffen herbei, sie statteten Ihre Armeen mit standardisierten Rüstungen und massenproduzierten Waffen aus Eisen aus. Bei den römischen Schwertern ist vor allem der Gladius zu nennen, ein Kurzschwert, das für Jahrhunderte zur Standardausrüstung römischer Legionäre zählte. Der Umfang der Kategorie Antike Waffen in unserem Onlineshop reicht zeitlich bis weit vor die Bronzezeit, so finden Sie gelegentlich einen Faustkeil oder eine Streitaxt aus der Steinzeit in unserem Angebot. Auch für Einsteiger bietet das Gebiet der antiken Waffen Ansätze für den Aufbau einer spannenden Sammlung. Unzählige Kleinfunde von römischen Pfeilspitzen und antiken Speerspitzen zeugen von den großen Schlachten der Vergangenheit. Gerne gehen wir ferner individuell auf Ihre Gesuche ein und suchen in Ihrem Auftrag nach besonderen Stücken für Ihre Sammlung. Kontaktieren Sie uns dazu einfach unverbindlich via E-Mail oder über unser Kontaktformular.-
Drei neolithische Pfeilspitzen aus Ägypten
Die steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
120 €Neolithischer AxtkopfDie kräftige Klinge wurde vermutlich für eine Streitaxt verwendet. Gefertigt aus grauem Felsgestein. Ein Artefakt aus der Jungsteinzeit Europas.
490 €Neolithische Dolchklinge aus DänemarkZweischneidige, spitz zulaufende Klinge aus schönem Feuerstein. Die Klinge eines Dolches, dem typischen Statussymbol aus der Übergangsphase von der nordeuropäischen Endsteinzeit zur Älteren Bronzezeit.
480 €Neolithischer Flintdolch aus DänemarkZweischneidige Klinge und flacher Schaft aus schönem Feuerstein. Ein Statussymbol aus der Übergangsphase von der nordeuropäischen Endsteinzeit zur Älteren Bronzezeit.
650 €Drei neolithische Pfeilspitzen aus ÄgyptenDie steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet und hervorragend erhalten. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
120 €Drei neolithische Pfeilspitzen aus ÄgyptenDie steinzeitlichen Geschosse sind fein gearbeitet. Aus einer rund 100 Jahre alten Museumssammlung.
120 €Paläolithischer FaustkeilHandaxt aus der Altsteinzeit. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Algerien.
450 €Neolithischer Flintdolch aus DänemarkZweischneidige Klinge und flacher Schaft aus schönem Feuerstein. Ein Statussymbol aus der Übergangsphase von der nordeuropäischen Endsteinzeit zur Älteren Bronzezeit.
480 €Neolithische Dolchklinge aus DänemarkZweischneidige, spitz zulaufende Klinge aus schönem Feuerstein. Die Klinge eines Dolches, dem typischen Statussymbol aus der Übergangsphase von der nordeuropäischen Endsteinzeit zur Älteren Bronzezeit.
470 €