Naher Osten - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Kanaanitisches Skarabäus Siegel aus Fayence
Siegel und Amulett mit Resten von Fayence, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Vollständig, aber schwach erhaltene Konturen. Länge 14mm, Breite 10mm.
Preis: Auf AnfragePersische PfeilspitzeBronzepfeilkopf, 550 bis 330 v. Chr., antikes persisches Achämenidenreich. Gleichmäßig gearbeitetete Flügel, perfekt erhalten. 41mm lang.
Preis: Auf AnfrageBronzepinzetteRömische, gut erhaltene Bronzepinzette. Schön patiniert, lediglich verbogen. Länge 63mm.
Preis: Auf AnfrageBronzegewicht, Islamisch, 1 MithqalLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1 Mithqal (Mitqal).
Preis: Auf AnfrageGotarzes II., Drachme (40-51 n.Chr.)Perfekt erhaltene parthische Münze. AV: Drapierte, bärtige Büste. RV: Königstitulatur. Arsakes mit Bogen.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe3. bis 4. Jh. n.Chr., stilistischer Übergangstyp. Runder Körper mit kunstvollem Dekor aus Punkten, schöne Fundpatina. Museal. Länge 75mm, Breite 55mm
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelLevante, 5. bis 6. Jh. n.Chr., byzantinische Epoche. Seltener Typ, interessantes geometrisches Dekor. Museal erhalten. Länge 90mm, Breite 60mm.
Preis: Auf Anfragegroßer sumerischer Anhänger aus Steinlänglicher Anhänger, Länge 75mm, Breite 13mm, Höhe 7mm. Mit einem 4mm großen Loch, ca. 3000 v. Chr., perfekte Erhaltung, aufwändig zu einer symmetrischen Form gearbeitet.
Preis: Auf Anfragebyzantinische Öllampe mit griechischer Inschrift - DAS LICHT CHRISTI SCHEINT FÜR ALLEgelbbraune Keramik mit cremefarbenen Überzug, Ende 5 bis 8. Jh. n.Chr., perfekt erhaltener, aufwendig dekorierter Typ
Preis: Auf Anfragezweiflüglige römische Pfeilspitze mit SchaftLänge 26mm, 1. - 2. Jh. n. Chr., wunderbar erhalten mit Erdanhaftungen und schöner dunkelgrüner Patina.
Preis: Auf Anfrageeisenzeitliches Rollsiegeldunkler Stein mit eingravierter Symbolik, perfekter Zustand, Länge 20 mm.
Preis: Auf AnfrageGruppe von 5 Bronzefibeln800 v.Chr. bis 300 n.Chr. , Eisenzeit. Diverse Typen einschließlich hellenistischer und römischer Fibeln. Nadeln fehlend oder restauriert. Eine Fibel als Fragment erhalten, anderen intakt.
Preis: Auf AnfrageDreiecksfibel mit restaurierem Pin, Bronze800 v.Chr. bis 600 v.Chr. , Eisenzeit. Dreiecksfibel, Nadelhalterung in angedeuteter Form einer Hand. 90mm lang, 19,54g.
Preis: Auf AnfrageBronzegewicht, Islamisch, 1 DenarLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1 Denar oder ca. 1 Mithqal (Mitqal).
Preis: Auf AnfrageGroße Samaritanische Öllampe5. bis 7. Jh. n.Chr., 105x65mm, 38mm hoch, elegante Form. Orange Keramik. Kräftige dunkle Fundpatina und Rußspuren.
Preis: Auf AnfragePrachtvolle frühbyzantinische Öllampe4.Jh. bis Mitte 6. n.Chr., dieser Typ wird in Israel sehr selten gefunden. Hoch angesetzter Henkel, reiches Dekor, perfekte Erhaltung. Länge 110mm, Breite 60mm.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe, nordisraelischer TypGelb-braune Keramik mit dunkelgrauem Überzug und Sandpatina, 3-4 Jh. n. Chr., gut erhaltenes Dekor und Farbe
Preis: Auf AnfrageSchöne spätrömische/ byzantinische ÖllampeKeramik mit sattem orangefarbenen-rötlichen Überzug, 5. bis 6. Jh. n.Chr., perfekt erhalten und aufwendig verziert
Preis: Auf AnfrageDreiecksfibel, Bronze (A)Levante, römisch oder älter, 600 v.Chr. Bis 300 n.Chr. 9,6cm lang, sehr groß.
Preis: Auf AnfrageKanaanitische Öllampe1400 v.Chr. bis 1000 v.Chr., Späte Bronzezeit bis Eisenzeit I. Typische Lampe für die Levante, Terra cotta. Kleine Restauration, sonst perfekt erhalten. 150 mm lang, 160 mm breit.
Preis: Auf AnfrageHenkelkrug mit Resten von schwarzem ÜberzugCharakteristischer Typ schwarzer Keramiken. 1000 v.Chr. bis 586 v.Chr., Eisenzeit II, Levante. Gebrannter Überzug auf dunklem Ton, schöne Erhaltung. Höhe 110mm. Massiv wirkende Keramik.
Preis: Auf AnfrageGroße Karaffe aus massivem TonDekantierkrug. Hell-oranger, grober Ton mit rotem Überzug. Fatty ware. 1000 v.Chr. bis 586 v.Chr., Eisenzeit II, vermutlich gegen Ende. Höhe 180mm. Breite maximal 120mm.
Preis: Auf AnfrageSehr seltene kanaanitische Öllampe1200 v.Chr. bis 560 v.Chr., Eisenzeit, abgeflachter Boden, 2cm starker Randkranz. Dochtmulde sehr klein, wie Typ der mittleren Bronzezeit, sehr ungewöhnlich.
Preis: Auf AnfrageSet aus 4 medizinischen BronzewerkzeugenRömisch, Levante. Bestehend aus 1x Sonde, 2x Spathumele und 1x Cyathiscomele.
Preis: Auf AnfrageSpitzes BronzewerkzeugEisenzeit, Levante. Pin oder Nadel mit kunstvoll gestalteter Öse.
Preis: Auf AnfrageGruppe von 2 BronzenägelnEisenzeit, Levante. Köpfe perfekt erhalten, Spitzen mit Gebrauchsspuren. Schöne Anschauungsobjekte.
Preis: Auf AnfrageGruppe von 4 Bronzefibeln800 v.Chr. bis 300 n.Chr. , Eisenzeit. Diverse Typen einschließlich hellenistischer und römischer Fibeln. Nadeln fehlend oder restauriert.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe aus dem 3. Jh. n.Chr.Typischer eiförmiger, flacher Übergangstyp zwischen frühen und späten römischen Lampen. Reiches Dekor, perfekte Erhaltung. Länge 75mm, Breite 60mm, Höhe 20mm.
Preis: Auf AnfrageAntike Öllampe mit hoch angesetztem HenkelHell-cremefarbene Keramik mit vollständig erhaltenem orangefarbenen Überzug, 5. bis 6. Jh. n.Chr., mit aufwendigen geometrischen, plastischen Dekor überzogen
Preis: Auf AnfrageMuseale kanaanitische Öllampe1500 v.Chr. bis 1200 v.Chr., Übergangstyp aus der späten Bronzezeit zur frühen Eisenzeit, runder Boden, kein Randkranz, sehr schöne Patina.
Preis: Auf AnfrageVorderasiatisches RollsiegelVorantikes Zylindersiegel. Um 3000 v.Chr., gefunden in Jemdet Nasr, nahe Babylon.
Preis: Auf AnfrageBronzegewicht, Islamisch, 2 MithqalLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 2 Mithqal (Mitqals).
Preis: Auf AnfragePerfekt erhaltene hellenistische ÖllampeIntensiv-roter Überzug, rautenförmiges Dekor. Florales Dekor, evtl. Werkstatt-Stempel, an Standfuß. 2. bis 1. Jh. v.Chr., hellenistische Epoche. Länge 70mm, Breite 45mm, Höhe 20mm.
Preis: Auf Anfrage