Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Zwei römische Artefakte aus Blei
Nicht näher bestimmte Artefakte. 1. bis 4. Jh. n.Chr., römische Epoche. Germania Inferior.
Preis: Auf AnfrageFlintwerkzeuge, Maglemose-Kultur, MesolithikumSteinzeitliche Werkzeuge aus Flint / Feuerstein. Deutlich bearbeitet. Etwa 8000 v.Chr. Frühes Mesolithikum. Maglemose-Kultur.
Preis: Auf AnfrageBronzegewicht, Islamisch, 1 DenarLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1 Denar (oder ca. 1 Mithqal).
Preis: Auf AnfragePaläolithische Steinpfeilspitze40.000 bis 30.000 v.Chr., Jungpaläolithikum. Letzte Phase der Altsteinzeit, Homo sapiens. 55m lang, 33mm breit
Preis: Auf AnfrageAfrikanischer ArmreifSteinarmreif, Nordafrika, jungsteinzeitliche Fertigungstechnik, ca.100mm Durchmesser. Fein bearbeitet, perfekt erhalten.
Preis: Auf AnfrageFein gearbeitetes kanaanitisches Skarabäus SiegelSiegel und Amulett aus Steatit, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Vollständig erhaltene Hieroglyphen unterseitig. Länge 15mm, Breite 10mm.
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit linearem DekorIntensiv-rote Keramik, 6. bis 10. Jh. n.Chr., perfekte Erhaltung. Dichtes Lineares Dekor, große Einfüllöffnung. Länge 100mm, Breite 65mm, Höhe 40mm.
Preis: Auf AnfrageMuseales antikes ÖlfläschchenRömisches Ölgefäß, mit Resten roten Pigments. Perfekte Form, schön aufstellbar. 1. Jh. v. Chr. bis 1. Jh. n.Chr. Breite unten 20mm, Öffnung 18mm, Höhe 130mm.
Preis: Auf AnfrageRömisches Unguentarium, Provinz Judäa1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Typisches und fein gearbeitetes Fläschchen. Restauriert. 105mm hoch.
Preis: Auf AnfrageEindrucksvoller römischer KochtopfTerra cotta, museal erhaltener Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh. v.Chr. bis 3.Jh. n.Chr., 16cm Durchmesser, 15cm hoch.
Preis: Auf AnfrageNeolithischer Beilkopf der Bandkeramik-KulturSteinzeitlicher Kopf von Beil oder Axt. Bandkeramische Kultur, Nordeuropa, etwa 6000 bis 5000 v.Chr., Neolithikum. 63mm lang, 44mm breit, ca. 23mm dick.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches AmulettFayenceamulett aus Ptolemäischer Zeit, 323 v.Chr. bis 30 v.Chr. Sehr schöne Fayence in einem blau-türkis. 5mm x 4mm x 2mm.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches AmulettFayenceamulett aus Ptolemäischer Zeit, 323 v.Chr. bis 30 v.Chr. Sehr schöne Fayence in einem Beigeton. 6mm x 5mm x 2mm.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches AmulettFayenceamulett aus Ptolemäischer Zeit, 323 v.Chr. bis 30 v.Chr. Sehr schöne Fayence in einem grün-cyan. 7mm x 5mm x 3mm.
Preis: Auf AnfrageBauchiges hellenistisches Gefäß mit filigranem Hals und 2 HenkelnEindrucksvolles schwarzes Liniendekor am Bauch und Hals, 11cm hoch, 6.5 cm Durchmesser
Preis: Auf AnfrageSpindelförmige römische AmphoraSelten geformte römische Ölflasche, 13.5 cm hoch, vollständiges Terracotta mit schöner Patina.
Preis: Auf AnfrageAntiker Ring aus Bronze23mm Durchmesser außen, 3,0g, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Aus römischer bis byzantinischer Zeit. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Preis: Auf AnfrageKlinge eines Flintmessers, TrichterbecherkulturSteinzeitliche Messerklinge aus Flint / Feuerstein. Deutlich bearbeitet. Etwa 3400 v.Chr. Frühneolithikum (Fuchsbergstufe). Ältere Trichterbecherkultur.
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit linearem Dekor6. bis 10. Jh. n.Chr., byzantinische bis frühe islamische Epoche. Beeindruckende, intensiv-rote Keramik, kunstvolles Dekor. Länge 100mm, Breite 65mm.
Preis: Auf AnfrageGroßes römisches Unguentarium, Provinz JudäaMuseales Exemplar. 2. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Vollständig intaktes, fein gearbeitetes Fläschchen. 137mm hoch.
Preis: Auf AnfrageRömischer Perlenohrring aus GoldKörper mit blauer Glasur, 12 frei bewegliche Perlen auf kleinen Goldschnüren, Zeugnis sehr hoher Handwerkskunst.
Preis: Auf AnfragePersische Lanzenspitze aus Bronze mit langem SchaftLänge: 160mm, 40 davon Schaft, Breite 25mm, 1. Jahrtausend v. Chr.Perfekter Zustand, keine Schäden, noch spitz, mit schöner Fundpatina. Herkunft: Loristan.
Preis: Auf AnfrageFlint-Messer, MesolithikumSteinzeitliche Ertebölle-Ellerbek-Kultur (5100 - 4100 v.Chr.), Dänemark. Messerklinge aus Feuerstein. 39mm lang.
Preis: Auf AnfrageUshabti-Figur, hellgrüne FayenceIntensiv kolorierte Figur mit schwarzem Ständer, Ägypten, Spätzeit
Preis: Auf AnfragePhilip I, AR AntonianAV: IMP M IVL PHILIPPVS AVG, RV: VICTORIA AVG, Stempelglanz-Erhaltung mit detailliert gearbeiteter Victoria auf einem schönen, großen Schrötling.
Preis: Auf AnfrageBronzegewicht, Islamisch, 3/4 DirhamLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 3/4 Dirham.
Preis: Auf AnfrageAfrikanischer ArmreifSteinarmreif, Nordafrika, jungsteinzeitliche Fertigungstechnik, ca.100mm Durchmesser. Fein bearbeitet, perfekt erhalten.
Preis: Auf AnfrageGriechische Keramikplatte mit schwarzer GlasurVerwendung als Schale oder Weinkelch, 15cm Durchmesser, mit Standfuß.
Preis: Auf AnfrageAntoninus Pius, seltener AR DenarRevers zeigt zwei verschränkte Hände mit Merkurstab und zwei Ähren. Seltene, frühe Variante in vorzüglicher Erhaltung.
Preis: Auf AnfrageClaudius, AE ASfast vorzügliches AS des Claudius, Revers Constantia, 29mm, 8,73g. RIC 111, Cohen 14, Sear 1858.
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit plastischem TiermotivWunderbar gestaltet, bis auf kleinen Schaden museales und sehr seltenes Exemplar. 4.Jh. bis 6. n.Chr., Syria-Palaestina. Länge 100mm, Breite 55mm, Höhe 40mm.
Preis: Auf AnfrageRing aus Usbekistan (F)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 20. Jh.
Preis: Auf AnfrageRömische Votiv-Amphora aus BleiIm römischen Reich verbreitete Votivgabe, 1. bis 3. Jh. n.Chr., 50mm hoch. Blei.
Preis: Auf AnfrageKanaanitisches Skarabäus Siegel aus braunem SteatitSiegel und Amulett aus Steatit, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Vollständig erhaltene Hieroglyphen unterseitig. Länge 14mm, Breite 10mm.
Preis: Auf AnfrageRing aus Usbekistan (H)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 20. Jh.
Preis: Auf AnfrageRing aus Usbekistan (C)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 20. Jh.
Preis: Auf Anfrage