Vasen - Eisenzeit - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Daunischer Vogelaskos Daunischer VogelaskosItalische Keramik im subgeometrischen Stil, um 500 v. Chr. in Apulien entstanden. Durch die schöne Bemalung und die Vogelform ein attraktives Gefäß. Preis: Auf Anfrage Urne der Villanova-Kultur aus Tarquinia Urne der Villanova-Kultur aus TarquiniaSpäte Villanova-Kultur bis Orientalisierende Periode. Als Fundort für das Gefäß ist in alten Aufzeichnung Tarquinia nördlich von Rom überliefert. Aus alter deutscher Privatsammlung, seit spätestens den 1970er Jahren in Deutschland. Preis: Auf Anfrage Krater der Villanova-Kultur Krater der Villanova-KulturGroßartiger Zustand für ein Gefäß von dieser eindrucksvollen Größe. Elegant verziertes, imposantes Objekt. Preis: Auf Anfrage Publizierte etruskische Hydria oder Amphora Publizierte etruskische Hydria oder Amphora1969 in der Stadtsparkasse Gelsenkirchen unter der Leitung von Dr. K. Hotze ausgestellt und im entsprechenden Ausstellungskatalog publiziert. Nahezu perfekter Zustand. Mit ArtLoss Zertifikat. Preis: Auf Anfrage Große etruskische Oinochoe: Fund aus Cerveteri Große etruskische Oinochoe: Fund aus CerveteriSehr imposante große Vase aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit dem Jahr 1959. Bekannter Fundkontext. Mit Art Loss Zertifikat. Preis: Auf Anfrage Zyprische Amphore aus der berühmten Severis-Sammlung Zyprische Amphore aus der berühmten Severis-SammlungZuvor im Besitz von Fortnum and Mason, London. Imposantes Stück Preis: Auf Anfrage Seltener Vorläufer eines Glockenkraters Seltener Vorläufer eines GlockenkratersErste Hälfte 7. Jh. v. Chr., möglicherweise etwas später. Mit geometrischem Dekor. Interessante, unpublizierte Form. Preis: Auf Anfrage
 
