Schmuck - Eisenzeit - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Udjat-Auge aus Fayence
Augenamulett (Auge des Horus) aus der Spätzeit bis ptolomäischen Zeit Ägyptens. Aus türkiser Fayence, mit schwarzer Pupille.
Preis: Auf AnfragePerle mit demotischem Stempel und weitere Perlen von der LevanteDiverse Materialien und Maße, ca. 1800 v.Chr. bis 640 n.Chr
Preis: Auf AnfragePerle mit Hieroglyphen und 18 weitere Perlen von der LevanteDiverse Materialien und Maße, ca. 1800 v.Chr. bis 640 n.Chr
Preis: Auf AnfrageIsis-Amulett mit Horusägyptisches Amulett der sitzenden Isis mit Sohn Horus auf dem Schoß,blaugrüne Fayence, Kopf des Horus fehlt, ansonsten vollständig intakt. 24mm hoch.
Preis: Auf AnfrageIsis-Amulett, museale Fayence für VotivzweckeIsis auf Thron sitzend mit dem Horusknaben auf dem Schoß. Außergewöhnliche Erhaltung, auch feine Details wie der fragile Kopf des Horuskindes sind erhalten. Mit 42 mm recht groß.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Fayencering, rekonstruiertPreiswerter Fingerring aus Fayence. Eine Fehlstelle aus anderem Ring ergänzt. Sehr schöner Gesamteindruck. Neues Reich, 18. Dynastie.
Preis: Auf AnfrageGroße ägyptische PerleÄgyptisches Amulett oder Perle in Form eines Zylinders mit zentraler Bohrung. 2. bis 1. Jt. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageSkarabäus mit Hieroglyphen-AnordnungSkaraboides Amulett aus kräftig grüner Fayence. Hieroglyphen auf der Stempelfläche mit ästhetischer oder magischer Funktion. 7 Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Udjatauge aus blauem GlasSehr schönes Amulett des stilisierten Udjatauges. Seltene Variante aus blauem Glas. Altes Ägypten, 1. Jt. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische SkarabäusperleMiniaturdarstellung eine Skarabäuskäfers, 9mm lang, als Amulett oder Perle tragbar. Mintgrüne Fayence. Neues Reich bis ptolemäische Zeit.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett in RosettenformSonderform eines vielfachen Udjat-Auges. Kreisförmiges Amulett mit gezackter Schmalseite. Dritte Zwischenzeit bis ptolemäische Zeit
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Wedjatauge, AmulettUdjatauge aus mintgrüner Fayence, Spätzeit bis ptolemäische Zeit. Beliebtes Amulett, dem eine magische Schutzfunktion zugesprochen wurde.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett mit Bes-DarstellungPlättchen aus mintfarbener Fayence mit stilisierter Darstellung. Vermutlich Abbildung des ägyptischen Gottes Bes. Spätzeit bis ptolemäische Zeit.
Preis: Auf AnfrageStilisiertes Udjatauge in RosettenformSonderform eines vierfachen Udjat-Auges. Kreisförmiges Amulett mit gezackter Schmalseite. Darauf X aus doppelten Linien. Dritte Zwischenzeit, 22. bis 25. Dynastie.
Preis: Auf AnfrageUdjatauge aus Fayence mit LeerfeldernÄgyptisches Udjatauge. Amulett aus Fayence mit Leerfeldern. Dritte Zwischenzeit, 22. bis 25. Dynastie. Vermutlich massenproduzierte Variante.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Udjatauge aus LapislazuliSehr schönes Amulett des stilisierten Udjatauges. Lapislazuli. Seltenes, intensives Blau. Altes Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett in Form des UdjataugesUdjatauge aus der Dritten Zwischenzeit, 22. bis 25. Dynastie. Beliebtes Amulett, dem eine magische Schutzfunktion zugesprochen wurde.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Ring aus FayenceFragment eines Fingerrings aus blauer Fayence. Mit Nefer-Symbol auf Ringplatte. Ramessidische Zeit.
Preis: Auf AnfrageProtogeld in Ringform, diverse Ausprägungen13 Ringgeldexemplare und ein Pelta-Amulett. Exzellent erhalten, mit schöner Fundpatina. In dieser Formenvielfalt selten angeboten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische SkarabäusperleStilisierte Darstellung eine Skarabäuskäfers, 24mm lang, als Amulett oder Perle tragbar. Steatit. Neues Reich bis ptolemäische Zeit.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Horusauge, AmulettUdjatauge aus mintgrüner Fayence, Spätzeit bis ptolemäische Zeit. Beliebtes Amulett, dem eine magische Schutzfunktion zugesprochen wurde.
Preis: Auf AnfrageStilisiertes Udjatauge in RosettenformSonderform eines vielfachen Udjat-Auges. Kreisförmiges Amulett mit gezackter Schmalseite. Dritte Zwischenzeit bis ptolemäische Zeit
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Bes-Amulett26. bis 30. Dynastie, Altes Ägypten. Amulett in Form der ägyptischen Gottheit Bes in hockender Haltung, auf flachem Podest. Kopf und Haartracht fehlend.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische SkarabäusperleMiniaturdarstellung eine Skarabäuskäfers, 7mm lang, als Amulett oder Perle tragbar. Mintfarbene Fayence. Neues Reich bis ptolemäische Zeit.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Udjatauge, AmulettUdjatauge aus türkisfarbener Fayence, Spätzeit bis ptolemäische Zeit. Beliebtes Amulett, dem eine magische Schutzfunktion zugesprochen wurde.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Gussform aus der Amarna-ZeitGussform aus Terrakotta, für ein Amulett in Form eines Blütenblatts. 18. bis 19. Dynastie, 1600 v. Chr. bis 1100 v. Chr., Altes Ägypten.
Preis: Auf AnfrageSkarabäusamulett mit LöwendarstellungAuf der Unterseite laufender Löwe im Stil der Werkstätten von Naukratis. Etwa 8. bis 6. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageAntike BronzenadelAntike Nadel aus Bronze. 17cm lang. Vorne spitz zulaufend, hinten verbreitertes Ende mit vorgelagerter Öse. Vermutlich als Nähnadel verwendet.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Amulett der Taweret - Schutzgöttin der SchwangerenMintgrüne Fayence. Spätzeit, Altes Ägypten, 26. bis 30. Dynastie. Hervorragender Zustand. Vollständig intakt.
Preis: Auf AnfrageAntike BronzenadelAntike Nadel aus Bronze. 16cm lang. Vorne spitz zulaufend, hinten verbreitertes Ende mit vorgelagerter Öse. Vermutlich als Nähnadel verwendet.
Preis: Auf AnfrageFarbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen Perlen und AmulettenKette aus farbenfrohen Perlen. Ägypten, Spätzeit. Kettenlänge: 27 cm, insgesamt ca. 120 Perlen. Auch heute uneingeschränkt tragbar.
Preis: Auf AnfrageFarbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen Perlen und AmulettenKette aus farbenfrohen Perlen. Ägypten, Spätzeit. Kettenlänge: 22 cm, insgesamt ca. 100 Perlen. Auch heute uneingeschränkt tragbar.
Preis: Auf AnfrageFarbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen Perlen und AmulettenKette aus farbenfrohen Perlen. Ägypten, Spätzeit. Kettenlänge: 23,5 cm, insgesamt über 100 Perlen. Auch heute uneingeschränkt tragbar.
Preis: Auf AnfrageFarbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen Perlen und AmulettenKette aus farbenfrohen Perlen. Ägypten, Spätzeit. Kettenlänge: 27 cm, insgesamt ca. 120 Perlen. Auch heute uneingeschränkt tragbar.
Preis: Auf AnfrageFarbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen Perlen und AmulettenKette aus farbenfrohen Perlen. Ägypten, Spätzeit. Kettenlänge: 28 cm, insgesamt ca. 100 Perlen. Auch heute uneingeschränkt tragbar.
Preis: Auf AnfrageKollier aus ägyptischen Mumienperlen.Kette aus farbenfrohen Perlen aus Fayence. Ägypten, Altes Reich - Ptolemäische Epoche. Kettenlänge: 25 cm, insgesamt ca. 150 Perlen.
Preis: Auf Anfrage