Islamisch - Naher Osten - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Antiker Glasarmreif mit VerzierungenDer Armreif aus türkisfarbenem Glas, schön in weiß und blau verziert. Ein Fabrikat von der östlichen Mittelmeerküste.
Preis: Auf Anfrage
Islamischer ArmreifAus der islamischen Blütezeit, mit abstrakten Tierornamenten.
Preis: Auf Anfrage
Persische Schale aus GolestanSchön verziert mit Pflanzenornamenten in schwarz und türkis. Die Schale entstand gegen Ende der Blütezeit des Islam in der persischen Provinz Golestan.
Preis: Auf Anfrage
Tonabdrücke römischer SiegelDie antiken Abdrücke in Ton stammen von Papyrusurkunden, die in römischer Zeit ausgestellt und versiegelt wurden. Großartiges Zeugnis der römischen Bürokratie.
Preis: Auf Anfrage
Sechs antike Artefakte und ein AbgussInteressante Gruppe aus Objekten der Gemmensammlung Professor Brosch. Bestehend aus zwei Intaglien, einem Kameo, zwei Glasdekorationen, einer Bleibulle und einem modernen Abguss einer qualitätsvollen antiken Gemme.
Preis: Auf Anfrage
Frühes islamisches Glas mit FadenauflageEin wunderbares Beispiel für die islamische Glaskunst nach der Eroberung der Levante, zur Zeit der Umayyaden. Ein Glas aus der Sammlung Professor Ritschel.
Preis: Auf Anfrage
Riesiger antiker Kochtopf, 7. bis 12. Jhd.Eindrucksvolles Exemplar in musealer Erhaltung. Islamisch, schönes Dekor, Terracotta, Levante. Höhe: 25cm, Durchmesser: 36cm.
Preis: Auf Anfrage
Islamisches TonnengewichtZylindrisches Gewicht aus Bronze, Islamische Zeit, 7. - 12. Jhd. 14,6g.
Preis: Auf Anfrage
Islamischer GlasarmreifArmschmuck aus dunkelblauem Glas, Kinder- oder Frauengröße. 45mm Innendurchmesser, 184mm Umfang. 7. bis 8. Jh. n.Chr.
Preis: Auf Anfrage
Islamisches TonnengewichtZylindrisches Gewicht aus Bronze, Islamische Zeit, 7. - 12. Jh. n.Chr., 4,1g.
Preis: Auf Anfrage
Islamischer Schmuckanhänger mit PerleBronzeanhänger für Ohrring oder Kette. 7. bis 13. Jh. n. Chr., islamische Blütezeit der Umayyaden und Abbasiden. Eingefasste Glasperle, Bronze mit sehr schöner dunkler Fundpatina.
Preis: Auf Anfrage
Byzantinischer bis islamischer FingerringMit großem Stein verzierter Ring aus Bronze. 4. bis 11. Jh. n.Chr, Levante. Ca. 25mm Durchmesser, Gewicht 4,18g.
Preis: Auf Anfrage
Bronzegewicht, Islamisch, 1 MithqalLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1 Mithqal (Mitqal).
Preis: Auf Anfrage
Bronzegewicht, Islamisch, 1 DenarLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1 Denar oder ca. 1 Mithqal (Mitqal).
Preis: Auf Anfrage
Bronzegewicht, Islamisch, 2 MithqalLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 2 Mithqal (Mitqals).
Preis: Auf Anfrage
Bronzegewicht, Islamisch, 1 DenarLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1 Denar (oder ca. 1 Mithqal).
Preis: Auf Anfrage
Bronzegewicht, Islamisch, 3/4 DirhamLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 3/4 Dirham.
Preis: Auf Anfrage
Byzantinische bis islamische ÖllampeUrsprünglich byzantinisch inspirierter Lampentyp, 7. bis 9. Jh. n.Chr., Länge 90mm, Breite 60mm, Höhe 30mm.
Preis: Auf Anfrage
Bronzegewicht, Islamisch, 2 DenarLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 2 Denar (oder ca. 2 Mithqal oder 1/4 Waqiyyah / Uqiyyah).
Preis: Auf Anfrage
Schlichte islamische Öllampe8. bis 10. Jh. n.Chr., ohne Dekor, grobe Ausführung, große Lampe. Variation eines weit verbreiteten Typs. Länge 110mm, Breite 85mm, Höhe 45mm. Henkel fehlend.
Preis: Auf Anfrage
Massive islamische Öllampe8. bis 10. Jh. n.Chr., schlichtes Dekor. Schräg eingearbeitete Dochtöffnung. Einfache Ausführung eines weit verbreiteten Typs. Länge 95mm, Breite 75mm, Höhe 55mm.
Preis: Auf Anfrage
Bronzegewicht, Islamisch, 1/4 UqiyyahLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1/4 Uqiyyah (Waqiyyah).
Preis: Auf Anfrage
Bronzegewicht, Islamisch, 1 2/3 MithqalLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1 und 2/3 Mithqal (Mitqals).
Preis: Auf Anfrage
Islamischer GlasarmreifArmschmuck aus dunkelblauem Glas, Kinder- oder Frauengröße. 55mm Außendurchmesser, 346mm Umfang. 7. bis 8. Jh. n.Chr.
Preis: Auf Anfrage
Musealer islamischer SchmuckanhängerBronzeanhänger für Ohrring oder Kette. 7. bis 13. Jh. n. Chr., islamische Blütezeit der Umayyaden und Abbasiden. Vorzügliche Erhaltung, sehr schöne dunkle Fundpatina.
Preis: Auf Anfrage
Islamische SilbermünzenAlle Münzen aus Silber, die meisten davon gelocht. Islamische Zeit. Teils vorzüglich erhalten. Einzelverkauf.
Preis: Auf Anfrage
Persische ÖllampeKeramik mit intensiver grüner Glasur, schöner Henkel, in Lilienblatt mündend. Spätes 13. - frühes 14. Jh. n. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Polychromer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.
Preis: Auf Anfrage
Polychromer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus blassgrünem Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.
Preis: Auf Anfrage
Polychromer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.
Preis: Auf Anfrage
Islamischer SchmuckanhängerBronzeanhänger für Ohrring oder Kette. 7. bis 13. Jh. n. Chr., islamische Blütezeit der Umayyaden und Abbasiden. Fast vorzüglich erhalten, sehr schöne dunkle Fundpatina.
Preis: Auf Anfrage
Feiner islamischer SchmuckanhängerBronzeanhänger für Ohrring oder Kette. 7. bis 13. Jh. n. Chr., islamische Blütezeit der Umayyaden und Abbasiden. Fein gearbeitet, kräftige Fundpatina.
Preis: Auf Anfrage
Glasierte islamische ÖllampeMuseal erhalten. Langgezogene Schnauze, runder Körper, durch Steg und Henkel mit diskusförmigem Standfuß verbunden.
Preis: Auf Anfrage
Polychromer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.
Preis: Auf Anfrage
Antikes Glas mit viereckigem GefäßkörperMassives Glasfläschchen, dickwandig. Östlicher Mittelmeerraum. Aus der Zeit der islamsichen Expansion. Ca. 50mm hoch.
Preis: Auf Anfrage
Polychromer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.
Preis: Auf Anfrage
