Alter Orient - Schmuck - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Sumerisches Miniaturamulett eines WiddersKleines Amulett aus Stein in der stilisierten Form eines Widders. Aus dem 3. Jt. v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Achämenidisches Armreifpaar aus GoldWundebares Beispiel für den Goldschmuck des ersten persischen Großreichs. Spätes 6. bis 5. Jh. v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Nadel aus LuristanEisenzeitliche Silbernadel mit attraktivem Ritzdekor. Schöne dunkle Patina.
Preis: Auf Anfrage
Große Schmucknadel aus LuristanDer Kopf der Nadel hat die Form eines offenen Korbes mit Zierknopf. Schön patinierte Bronze.
Preis: Auf Anfrage
Nadel aus LuristanEisenzeitliche Bronzenadel mit wulstigem Kopf. Kräftig grün patiniertes Metall.
Preis: Auf Anfrage
Nadel aus LuristanEisenzeitliche Bronzenadel mit attraktivem Ritzdekor. Schönes, grün patiniertes Metall.
Preis: Auf Anfrage
Nadel aus LuristanEisenzeitliche Nadel aus Silber mit attraktivem Ritzdekor. Schöne dunkle Patina.
Preis: Auf Anfrage
Publizierter Armreif mit luristanischen WidderköpfenSchöne hohl gearbeitete Tierkopfenden mit engen Bezügen zur achämenidischen Kunst. Aus dem frühen 1. Jt. v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Bronzenadel aus LuristanSehr schöne Bronzenadel aus der frühen Eisenzeit. Der Kopf ist mit umlaufenden Rillen und einem abgesetzten Kegel verziert.
Preis: Auf Anfrage
Bronzenadel aus der Eisenzeit LuristansDrei Einschnürungen erzeugenen einen eleganten Kopf mit drei Zierkugeln. Schöne farbenfrohe Patina.
Preis: Auf Anfrage
Luristanische Nadel mit floralem DekorGroßartig erhaltenes Exemplar, das die hohe handwerkliche Qualität luristanischer Bronzearbeiten eindrucksvoll vor Augen führt.
Preis: Auf Anfrage
Anhänger als WidderkopfSchön polierter Stein in Form eines stilisierten Widderkopfes mit spiralförmigen Hörnern. Vorderasiatisches Amulett aus der Bronzezeit.
Preis: Auf Anfrage
Ohrring-Paar aus LuristanDie Ohrringe aus der frühen Eisenzeit Luristans sind aus Bronze gefertigt. Es handelt sich um seltenen Schmuck für diese Region.
Preis: Auf Anfrage
Gewandnadel-Paar mit VerbindungsketteDas Nadelpaar aus der frühen Eisenzeit Luristans ist aus Bronze und Eisen gefertigt. In dieser Erhaltung eine extreme Seltenheit.
Preis: Auf Anfrage
Luristanischer Armreif mit TierköpfenBemerkenswert ist der hohe Abstraktionsgrad der Tierköpfe und die wundervolle bläuliche Patina, die das Stück zu einem herausragenden Bronzeobjekt des antiken Irans macht.
Preis: Auf Anfrage
Luristanischer Armreif mit fächerförmigen EndenBronzearmreif aus einem offenen Band mit Ritzdekor auf der Außenseite.
Preis: Auf Anfrage
Luristanischer Silberreif mit interessanter VerzierungDer Armreif ist massiv und wirkt dennoch filigran. Er trägt ein Ritzdekor aus Rauten und offenen Kreisen. Hervorragendes Stück aus der Eisenzeit Luristans.
Preis: Auf Anfrage
Massiver luristanischer ArmreifDer Amreif trägt eine interessante Verzierung aus Querrillen. Sehr schwerer und eindrucksvoller Bronzekörper.
Preis: Auf Anfrage
Scheibenkopfnadel aus LuristanWichtiger und einzigartiger Nadeltyp Luristans. Bei diesem Exemplar sind Zierbuckel zu einem siebenstrahligen Stern angeordnet.
Preis: Auf Anfrage
Silberne Nadel aus LuristanEisenzeitliche Silbernadel mit attraktivem Ritzdekor. Schöne dunkle Patina.
Preis: Auf Anfrage
Schmucknadel aus LuristanDer Kopf der Nadel hat die Form eines offenen Korbes mit Zierknopf. Schön patinierte Bronze.
Preis: Auf Anfrage
Luristanischer Armreif mit LöwenkopfendenPerfekt erhaltener Bronzearmreif mit wunderschöner dunkler Patina. Die Enden haben die Form stilisierter Löwenköpfe.
Preis: Auf Anfrage
Luristanischer Armreif mit fächerförmigen EndenBronzearmreif aus einem offenen Band mit Ritzdekor auf der Außenseite. Späte Eisenzeit.
Preis: Auf Anfrage
Kanaanitisches Skarabäus Antilopensiegel aus KarneolSiegel und Amulett der mittleren Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Vollständig erhaltene Antilopendarstellung unterseitig. Länge 13mm, Breite 8mm.
Preis: Auf Anfrage
Kanaanitisches Skarabäus SiegelSiegel und Amulett aus Steatit, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Hieroglyphen unterseitig. Länge 18mm, Breite 13mm.
Preis: Auf Anfrage
Perlen, assyrischEtwa 800 v.Chr. bis 200 n.Chr. Damit vom Ende der dark ages bis in die Zeit römischer Herrschaft reichend. Fundort ist Syrien, einstiger Rand des assyrischen Reiches, später römische Provinz Syria.
Preis: Auf Anfrage
Dreiecksfibel, Bronze (G)Levante, römisch oder älter, 600 v.Chr. Bis 300 n.Chr. 3,5cm lang.
Preis: Auf Anfrage
Dreiecksfibel, Bronze (D)Levante, römisch oder älter, 600 v.Chr. Bis 300 n.Chr. 4,2cm lang.
Preis: Auf Anfrage
Dreiecksfibel, Bronze (B)Levante, römisch oder älter, 600 v.Chr. Bis 300 n.Chr. 7,1cm lang.
Preis: Auf Anfrage
Dreiecksfibel, Bronze (F)Levante, römisch oder älter, 600 v.Chr. Bis 300 n.Chr. 4,5cm lang. 7,5g.
Preis: Auf Anfrage
Kanaanitisches Skarabäus SiegelGroßes Siegel und Amulett aus Steatit, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Vollständig erhaltene Hieroglyphen unterseitig. Länge 18mm, Breite 13mm.
Preis: Auf Anfrage
Gut erhaltenes kanaanitisches Skarabäus SiegelSiegel und Amulett der mittleren Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Museale Oberseite. Hieroglyphen unterseitig bis auf kleine Ecke erhalten. Länge 15mm, Breite 12mm.
Preis: Auf Anfrage
Kanaanitisches Skarabäus SiegelGroßes Siegel und Amulett aus Steatit, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Vollständig erhaltene Hieroglyphen unterseitig. Länge 18mm, Breite 14mm.
Preis: Auf Anfrage
Großes kanaanitisches Skarabäus SiegelSiegel und Amulett aus Steatit, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Restaurierte, aber vollständig erhaltene Hieroglyphen unterseitig. Länge 19mm, Breite 16mm.
Preis: Auf Anfrage
Gruppe von 4 Bronzefibeln800 v.Chr. bis 300 n.Chr. , Eisenzeit. Diverse Typen einschließlich hellenistischer und römischer Fibeln. Nadeln fehlend oder restauriert.
Preis: Auf Anfrage
Dreiecksfibel mit restaurierem Pin, Bronze800 v.Chr. bis 600 v.Chr. , Eisenzeit. Dreiecksfibel, Nadelhalterung in Form einer Hand.
Preis: Auf Anfrage
