Siegel - Südeuropa - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Römisches Intaglio mit Eros
Dieses römische Intaglio ist aus schöner orangefarbener Glaspaste. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit kindlichem ErosEs zeigt den jungen Gott, den Oberkörper nach vorne gebeugt, das linke Bein angewinkelt. Prächtig orangefarbene Glaspaste mit irisierender Patina.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit Person auf StuhlGefertigt aus satt orangefarbener Glaspaste. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf AnfrageMykenischer Siegelstein mit GreifEin wunderbares und seltenes Belegstück der Siegelschneidekunst im bronzezeitlichen Griechenland. Es zeigt ein Fantasiewesen mit Löwenkörper und Raubvogelkopf. Aus der Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr.
Preis: Auf AnfrageGnostisches Intaglio mit AbraxasEs zeigt den Gott Abraxas mit Menschenkörper, Hahnenkopf und Schlangen als Beine. Er hält Peitsche und Schild. Beide Seiten der Gemme tragen magische Formeln. 2. oder 3. Jahrhundert.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit Inschrift DIOGENOYDer Schmuckstein aus rotem Karneol trägt die Inschrift DIOGENOY. Aus römischer Zeit mit originalem Ringrest aus Eisen.
Preis: Auf AnfrageGnostisches Intaglio mit magischem SpruchDie zwei Seiten zeigen eine Frau mit Löwenkopf und einen magischen Text. Das Stück entstammt der Zeit gnostizistischer Lehren im 2. und 3. Jahrhundert.
Preis: Auf AnfrageTonabdrücke römischer SiegelDie antiken Abdrücke in Ton stammen von Papyrusurkunden, die in römischer Zeit ausgestellt und versiegelt wurden. Großartiges Zeugnis der römischen Bürokratie.
Preis: Auf AnfrageSechs antike Artefakte und ein AbgussInteressante Gruppe aus Objekten der Gemmensammlung Professor Brosch. Bestehend aus zwei Intaglien, einem Kameo, zwei Glasdekorationen, einer Bleibulle und einem modernen Abguss einer qualitätsvollen antiken Gemme.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit kindlichem ErosLeicht ovaler Ringstein aus orange-brauner Glaspaste, Karneol nachahmend. Aus römischer Zeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches IntaglioIntaglio aus kräftig blauer Glaspaste. Römische Republik bis römische Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches IntaglioSchöne orange schimmernde Glaspaste, Karneol nachahmend. Schmuckstein aus römischer Zeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit zwei KriegernSehr schöne leuchtend blaue Glaspaste. Die Szene ähnelt einer römischen Interpretation der homerischen Epen.
Preis: Auf AnfrageAntikes IntaglioDie in das dunkelblaue Glas geformte Szene zeigt einen jungen Mann. Ringstein aus der römischen Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit NikeDas Motiv ist in dunkelblaue, opake Glaspaste abgeformt. Es zeigt die Siegesgöttin Nike.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit zwei KriegernDie Szene zeigt zwei Krieger im Gespräch. Das Glas soll einen natürlichen Stein mit weißem Einschluss imitieren.
Preis: Auf AnfrageRömische Glaspaste von quadratischer FormDie türkisfarbene Glaspaste trägt als Motiv zwei stehende Krieger. Einfach ausgeführte Arbeit aus römischer Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit interessanter SzeneDie Szene ist detailliert in die orange-braune Glaspaste abgefort. Sie zeigt einen jungen Mann mit sogenanntem Aplustre.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit KriegerDie hochqualitative Glaspaste zeigt einen nackten Krieger mit Speer und Schild mit Emblem. Römische Republik bis römische Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit tanzender MänadeDie Qualitätsarbeit zeigt eine tanzende Mänade mit vor Verzückung in den Nacken geworfenem Kopf. Schönes gelbes Glas.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio aus dunklem GlasDie Arbeit zeigt einen stehenden jungen Mann. Römische Republik bis römische Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit AphroditeRingstein aus schöner, orangefarbener Glaspaste. Römische Republik bis Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageAntikes Intaglio aus gelber GlaspasteDas Motiv zeigt eine stehende Göttin mit Füllhorn. Schöner Schmuckstein aus der römischen Republik bis Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit DionysosSehr schöne und seltene Darstellungsart des Gottes des Weines, der Freude, der Trauben, der Fruchtbarkeit, des Wahnsinns und der Ekstase.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit FaustulusDas Intaglio zeigt einen bärtigen Landmann auf seinen Stock gestützt. Es könnte sich um eine Darstellung von Faustulus handeln, der mythologische Ziehvater von Romulus und Remus.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit jungem MannOvaler Ringstein aus schöner, gelber Glaspaste. Qualitätsarbeit aus römischer Zeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit der Muse KlioDie Qualitätsarbeit aus blauer Glaspaste zeigt die Muse der Geschichtsschreibung mit ihrem Attribut der Schriftrolle.
Preis: Auf AnfrageRömische GlaspasteDie Glasspaste ist aus schönem gelb-durscheinendem Glas. Römische Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit DionysosDie Glaspaste zeigt den Gott des Weines und der Ekstase mit Stab in der Hand an eine Säule gelehnt. Römische Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageRömische Glaspaste mit ZierbandDieses römische Intaglio sticht besonders durch das schöne weiße Zierband hervor, was einen Naturstein imitiert.
Preis: Auf AnfrageRömische Glaspaste in wunderschönem TürkisDie Szene zeigt eine stehende Aphrodite, umgeben von zwei Eroten. Qualitätsvolle Glaspaste aus der römischen Kaiserzeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit behelmtem KriegerDieses römische Intaglio zeigt einen stehenden Krieger, den behelmten Kopf zum Boden gesenkt. Orangefarbenes Glas.
Preis: Auf AnfrageRömische Glaspaste mit Darstellung eines gerüsteten KriegersDas Stück basiert auf einer hochqualitativen Gemme und ist sehr detailliert abgeformt. Stark ovale Form und schönes rötlich-violett schimmerndes Glas.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit hockender FrauEs handelt sich möglicherweise um eine Darstellung der Venus. Der orange Farbton der Glaspaste imitiert Karneol.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit HerkulesDieses römische Intaglio zeigt Herkules (Herakles) kniend. Aus orangefarbener Glaspaste.
Preis: Auf AnfrageRömisches IntaglioDieses römische Intaglio zeigt eine Göttin in bewegter Haltung. Die orangefarbene Glaspaste ahmt Karneol nach.
Preis: Auf Anfrage