Ferner Osten - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Tempel-Ölgefäß (D)Song-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Keramik mit brauner Glasur. Für Öl. Sehr gut erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Baktrisches AlabastergefäßMit breiter Lippe, innen aufwendig glatt gearbeitet. Hellgelber Stein mit schöner Aderung. Filigrane Ausführung.
Preis: Auf Anfrage
Antike Bronzemünze aus KaschmirIndische Münze aus dem 9. Jahrhundert n. Chr. Vorzüglich erhalten, Durchmesser 19 mm, Gewicht 6,03 Gramm.
Preis: Auf Anfrage
Terracotta Musiker, Tang-Dynastie618 bis 907, China. Aus Gruppe von Musikern, Grabbeigabe. Ca. 22cm hoch. Hohl. Kopf und Körper einzeln gebrannt. Kopf wurde restauriert.
Preis: Auf Anfrage
Terracotta Tänzerin, Tang-Dynastie618 bis 907, China. Aus Gruppe von Musikern, Grabbeigabe. Ca. 22cm hoch. Hohl. Kopf und Körper einzeln gebrannt. Kopf wurde restauriert.
Preis: Auf Anfrage
Keramikgefäß der Harappa-KulturKleines Gefäß mit Ösen zum Aufhängen der bronzezeitlichen Industal-Hochkultur. 2300 v.Chr. Bis 2000 v.Chr., H/D 90/75 mm.
Preis: Auf Anfrage
Drachenkopf Dekoration (A)Altes China, Han-Dynastie, 206 v. Chr. bis 220 n. Chr. Dekoration, braun-grüne Glasur, 4,5cm.
Preis: Auf Anfrage
Terracotta Musiker, Tang-Dynastie618 bis 907, China. Aus Gruppe von Musikern, Grabbeigabe. Ca. 22cm hoch. Hohl. Kopf und Körper einzeln gebrannt. Kopf wurde restauriert.
Preis: Auf Anfrage
Terracotta Musiker, Tang-Dynastie618 bis 907, China. Aus Gruppe von Musikern, Grabbeigabe. Ca. 22cm hoch. Hohl. Kopf und Körper einzeln gebrannt. Kopf wurde restauriert.
Preis: Auf Anfrage
Chinesische Holzbuchstaben in SetzkastenVollständiger Setzkasten, bestehend aus 486 Einzelbuchstaben. Die Gebrauchsspuren belegen eine rege Nutzung dieses seltenen Belegstücks der asiatischen Buchdruckkunst.
Preis: Auf Anfrage
Riesiger Terracotta Diener, Ming-DynastieBeeindruckend große Grabfigur, Altes China, 1368 bis 1644 n.Chr. Originale Bemalung, restauriert.
Preis: Auf Anfrage
Sphärisches Chloritgefäß der OasenkulturFiligrane Arbeit, am oberen Rand mit sechs parallel laufenden Rillen verziert. Schöne Fundpatina.
Preis: Auf Anfrage
Idol der Harappa-KulturSehr rares Zeugnis einer der ältesten Stadtkulturen der Menschheit. Keramik-Figur einer Göttin, um 2000 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Weibliches Idol der Harappa-KulturFigur in perfektem Zustand. Volgeartiges Gesicht, aufwändiges Kollier mit Amulett um den Hals. Vermutlich aus Baluchistan. Um 2000 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Keramikgefäß der InduskulturKeramik der Industalkultur aus dem 3. bis 2. Jt. v. Chr. Geometrische und figürliche Bemalung in schwarzer Farbe. 109mm Durchmesser.
Preis: Auf Anfrage
Idol - Figur der Harappa - KulturSehr rares Zeugnis einer der ältesten Stadtkulturen der Menschheit. Keramik-Figur einer Göttin, 3. bis 2. Jt. v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Vorderasiatische Pfeilspitze oder SpeerspitzeMassiver Bronzeguss, verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. Ca. 100mm bis 120mm lang, 2. Jt. v. Chr. bis 1. Jt. v. Chr. Ex-Guttmann, ex-Christies.
Preis: Auf Anfrage
Vorderasiatische Pfeilspitze oder SpeerspitzeMassiver Bronzeguss, verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. Ca. 100mm bis 120mm lang, 2. Jt. v. Chr. bis 1. Jt. v. Chr. Ex-Guttmann, ex-Christies.
Preis: Auf Anfrage
Vorderasiatische Pfeilspitze oder SpeerspitzeMassiver Bronzeguss, verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. Ca. 100mm bis 120mm lang, 2. Jt. v. Chr. bis 1. Jt. v. Chr. Ex-Guttmann, ex-Christies.
Preis: Auf Anfrage
Vorderasiatische Pfeilspitze oder SpeerspitzeMassiver Bronzeguss, verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. Ca. 100mm bis 120mm lang, 2. Jt. v. Chr. bis 1. Jt. v. Chr. Ex-Guttmann, ex-Christies.
Preis: Auf Anfrage
Ring aus Usbekistan (I)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 20. Jh.
Preis: Auf Anfrage
Ring aus Usbekistan (E)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 20. Jh.
Preis: Auf Anfrage
Ring aus Usbekistan (D)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 20. Jh.
Preis: Auf Anfrage
Ring aus Usbekistan (B)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 20. Jh.
Preis: Auf Anfrage
Ring aus Usbekistan (A)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 20. Jh.
Preis: Auf Anfrage
Pendant aus UsbekistanSchmuck Anhänger aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert. 6,5cm Durchmesser.
Preis: Auf Anfrage
Terracotta Musiker, Tang-Dynastie618 bis 907, China. Aus Gruppe von Musikern, Grabbeigabe. Ca. 22cm hoch. Hohl. Kopf und Körper einzeln gebrannt. Kopf wurde restauriert.
Preis: Auf Anfrage
Votiv Schale, Han-Dynastie206 v. Chr. bis 220 n. Chr., China. Braun-orange glasierter rituelle Schale. 3 Füße, als Tierkreiszeichen gestaltet. 20 cm Durchmesser, 11cm hoch.
Preis: Auf Anfrage
Riesiger Votiv-KornspeicherAltes China, Han-Dynastie, 206 v. Chr. bis 220 n. Chr. Votivkeramiken in Form eines Kornspeichers. Grüne Glasur. Tierfigur-Beine.
Preis: Auf Anfrage
Tang Dynasty musician. Funeral figurineFuneral figurine from Tang Dynasty, China. Relatively large and finely worked body and face. Has musical instruments in her hands (cf. other figurines from this group that were sold by us). Remaining paint on the surface. Original earth and patina. Head and body were fired separately in antiquity. Head reattached in modern times. Other parts of the body reconstructed from sherds.
Preis: Auf Anfrage
Antike Pfeilspitze aus Eisen mit WiderhakenDreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Noch immer spitz, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Griechische Rasierklinge aus BronzeKlinge als Blatt geformt, schmaler, spiralförmig aufgerollter Griff, mit Linienmuster verziert. Sehr filigrane Arbeit.
Preis: Auf Anfrage
Tonfigur eines Stiers aus BelutschistanStilisierte Darstellung eines Stiers. 85 mm x 45 mm x 80 mm groß und fein gearbeitet. Dunkelroter Ton, 4. bis 2. Jt. v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Griechischer oder Kuschana-Armreif aus BronzeSchlichter Omega-förmiger Armreif aus Bronze. Sehr massive Ausführung, an jedem Ende eine Linie als Dekor. Museale Erhaltung.
Preis: Auf Anfrage
Griechischer oder Kuschana-Armreif aus BronzeSehr massiver elliptischer Armreif, auf einer Längsseite nach innen eingewölbt. Auf der gegenüberligenden Seite verziert.
Preis: Auf Anfrage
Griechischer oder Kuschana-Armreif aus BronzeAußenseite mit paarweise angeordneten Noppen in Form abgeflachter Halbkugeln dekoriert. Museale Erhaltung.
Preis: Auf Anfrage
