Naher Osten - Fotogalerie - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Keilschrifttafel aus der Ur III Zeit
Mesopotamische Tontafel aus Ur mit administrativem Text in Keilschrift. Die Tafel datiert in die Zeit des Königs Shu-Suen (auch Shi-sin), der während der 3. Dynastie von Ur in Sumer und Akkad regierte. Der Text hält die Ausgabe von Essensrationen fest, namentlich die Menge eines Getreideeintopfes, die an 15 weibliche Mehlmahlerinnen ausgegeben werden soll. Jede von Ihnen hat 6 Quart zu erhalten, wobei die Gesamtmenge 90 Quart zu betragen hat.
Preis: Auf AnfrageByzantinische Öllampe mit hoch angesetztem HenkelSehr gut erhaltene Öllampe, 4. - 6. Jh. n. Chr. An der Schnauze restauriert. Starke Sandpatina auf der Oberfläche. Rußspuren um Brennloch.
Preis: Auf AnfragePolychromer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.
Preis: Auf AnfrageAntiker Armreif aus dunklem GlasRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. Dunkles Glas in schlichter Bandform. Hervorragender Zustand.
Preis: Auf AnfrageBirnenförmige byzantinische Öllampe mit ZapfengriffDunkelroter Ton. Doppelkonische Gestalt, mit Zapfengriff. Der vertiefte Spiegel von Wulstring umzogen. Schulter mit Tannenzweigdekor.
Preis: Auf AnfrageSpätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochZwischen Füll- und Brennloch leicht eingetiefter Kanal. Mit Tannenzweig - und Kreisdekor.
Preis: Auf AnfrageVorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Preis: Auf AnfrageVorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Preis: Auf AnfrageSamaritanische ÖllampeZwei Wulste bilden Kanal zwischen Füll- und Brennloch, zwischen den Wulsten Dekor aus breiten radialen Strichen.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe vom DiskustypSchulter mit Band aus spitzen Blättern verziert, Voluten zwischen Brennloch und Spiegel. Exzellent erhalten.
Preis: Auf AnfrageSpätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochAuf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Halbellipsen und Tannenzweigen verziert.
Preis: Auf AnfrageÖllampe in Form einer doppelten LanzenspitzeSchulter mit Zweigen dekoriert. Der Zapfen ist in Form einer Lanzenspitze gestaltet. Überzug exzellent erhalten.
Preis: Auf AnfrageSamaritanische ÖllampeSchnauze und Schulter mit Bögen aus erhabenen Linien verziert, darin Querstriche. Tiefer Kanal zwischen Füll- und Brennloch.
Preis: Auf AnfrageSamaritanische ÖllampeSchnauze mit Bögen aus erhabenen Linien verziert, auf der Schulter Dekor aus Linien und Punkten.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe aus dem Norden IsraelsHellroter Ton mit exzellent erhaltenem dunkelrotem Überzug. Schulter mit Liniendekor.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe aus dem Süden IsraelsMuseale Erhaltung, mit sehr starker Sandpatina und Rußspuren. Überzug teilweise erhalten.
Preis: Auf AnfrageAntiker Glasarmreif mit polychromer VerzierungRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.
Preis: Auf AnfrageIslamische ÖllampeDie Schulter ist auf jeder Seite mit erhabenen Punkten und Wulsten verziert. Mit Standring, darin Ring aus erhabenen Punkten.
Preis: Auf AnfrageHellenistische ÖllampeÖllampe mit doppelkonischem Körper und lang herausgezogener runder Schnauze. Schultern mit Radialdekor und Palmetten. 3. - 1. Jh. v. Chr., hellenistische Epoche.
Preis: Auf AnfrageVorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Preis: Auf AnfrageVorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Preis: Auf AnfrageSassanidisches Stempelsiegel mit Halbmond und SternOrangefarbener Karneol. Seltene Variante eines Emblem-Siegels. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck.
Preis: Auf AnfrageVorderasiatisches RollsiegelAbrollung zeigt Bergziegen im oberen Register, unten Raubvögel und Pflanzen. Akkad-Zeit bis Ur III-Periode, vermutlich ab der Gutäer-Herrschaft.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe aus dem Süden IsraelsVom Brennloch führen zwei Halbvoluten zum Spiegel. Schulter dekoriert. Museal erhalten.
Preis: Auf AnfrageSyrische spätantike ÖllampeRunde Öllampe mit herausgezogener Schnauze in Form eines Dreiecks. Museal erhaltenes Stück. Intensive Farbgebung, schöne Sandpatina.
Preis: Auf AnfrageVorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Preis: Auf AnfrageKleiner Axtkopf aus BronzeVotivaxt aus der Bronzezeit, 3. Jt. v. Chr. Modern ergänzt durch Schaft. Perfekt erhalten mit wundervoller Bronzepatina. Aus der Sammlung Weber.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe vom Mamre-TypDas in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Offene flache Lampe mit Halbvoluten.
Preis: Auf AnfrageAntike BronzenadelAntike Nadel aus Bronze. 16cm lang. Vorne spitz zulaufend, hinten verbreitertes Ende mit vorgelagerter Öse. Vermutlich als Nähnadel verwendet.
Preis: Auf AnfrageGewicht aus früher islamischer ZeitAntikes Gewicht aus der Zeit der arabischen Expansion und der anschließenden, islamisch geprägten Zeit. 10,3g, entsprechend ca. 1/3 Uqiyyah (Waqiyyah).
Preis: Auf AnfrageHellenistische Öllampe aus Ägypten mit dreieckförmigem Körper2. Jh. v. Chr., sehr wahrscheinlich aus Ägypten. Exzellente Erhaltung, dichte Sandpatina.
Preis: Auf AnfrageSpätrömische Öllampe aus dem Süden IsraelsZwischen Einfüll- und Brennloch Liniendekor. Die Schulter mit umlaufendem Linienband.
Preis: Auf AnfrageHellenistische ÖllampeDiskusförmiger Körper, von dem sich die Nase optisch absetzt. Einfüllloch in Antike vermutlich nachträglich vergrößert.
Preis: Auf AnfrageUngewöhnliche kanaanitische ÖllampeEinschnauzige Schalenlampe mit hoch abgesetzter Standfläche. Letzter Abschnitt der Eisenzeit. Zur Verzierung eingekniffener, schmaler Rand.
Preis: Auf AnfrageAntikes Gewicht, aus Muschel gegossenMassiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 2 römische Unica oder 94 biblische Gera.
Preis: Auf AnfrageVorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Preis: Auf Anfrage