Portraiture and sculpture - Southern Europe - Fotogalerie - Photo gallery
Image database with photographs of ancient art and antiquities
Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.
-
Large Etruscan terracotta votive foot
Etruskische Grabbeigabe, detaillierte Nachbildung der anatomischen Details, zum Teil erhaltener Überzug. 5. - 2. Jh. v. Chr. Exzellent erhalten.
Price: on requestGandhara-style Buddha head - ex BonhamsDetailliert gearbeiteter Kopf mit fein ausgeführter Haartracht und Mimik. Massiver Stein in exzellenter Erhaltung. Aus der Sammlung von Lady O. Hamilton.
Price: on requestGandhara-style Buddha head - ex BonhamsAufwändig gearbeiteter Kopf mit fein ausgeführter Haartracht und Mimik. Massiver Stein in exzellenter Erhaltung. Aus der Sammlung von Lady O. Hamilton.
Price: on requestRoman portrait head of a yound manPortraitkopf eines jungen Mannes mit rundem Gesicht, einer großen breiten Nase und einem kleinen Mund. Musealer Zustand, keinerlei Beschädigungen oder Restaurierungen.
Price: on requestTerracotty votive figurine of a mother with child - from the collection of Prof. H. Brosch, awarded with the German Federal Cross of MeritExzellent erhalten, keinerlei Schäden, nicht restauriert. Aus der Sammlung Prof. H. Brosch, Autor historischer Fachpublikationen und wissenschaftlicher Museumsbeirat. Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Price: on requestClay figurine of Harpokrates from the FayumKopf und Oberkörper einer Harpokrates-Statuette. Der rechte Arm ist vor dem Oberkörper angewinkelt, der Zeigefinger vor den Mund geführt. Großes, massives Stück.
Price: on requestClay figurine of an Orans from the FayumAus dem Fayum. Kopf einer Frau mit rundem Gesicht, breiter Knollennase und wulstigem Hals. In den Ohren Löcher für Aufnahme von Ohrringen. Exzellent erhalten.
Price: on requestIsis / Aphrodite from the FayumOvales Gesicht mit archaisierenden Zügen. Hoher Kranz, darauf ein mit Isis-Emblemen geschmückter Kalathos. Interessantes, ungewöhnliches Fragment.
Price: on requestClay figurine of Harpokrates from the FayumExzellente Erhaltung. Sehr fein gearbeitetes Stück, auch kleine Details von Mimik und Kopfschmuck sind vollständig herausgearbeitet.
Price: on requestClay figurine of Harpokrates from the FayumSehr fein gearbeitetes Stück, auch kleine Details von Mimik und Kopfschmuck sind vollständig herausgearbeitet und exzellent erhalten.
Price: on requestRoman bronze figurine of Victoria with wreathDetailliert gearbeitete Bronze. Viktoria steht auf der Weltkugel, in der Rechten Palmblatt, die erhobene Linke mit Kranz. Schöne Patina.
Price: on requestGreek Boeotian Goddess made of terra cottaAnthropomorphe Figur aus Terrakotta mit dunkelroter Bemalung. Bei dem Idol handelt es sich um einen böotischen Sondertypus des 6. Jh. v. Chr., aus der archaischen Zeit des antiken Griechenlands.
Price: on requestKusura-type idol from 3rd millenium BC Anatolia examined by Prof. LambertIdol vom sogenannten Kusura-Typus, aus weißem, feinkristallinem Marmor. Bronzezeit Anatoliens, 3. Jt. v. Chr. Begutachtet durch Professor W. G. Lambert. Museumswürdig.
Price: on requestKusura-type idol from 3rd millenium BC Anatolia examined by Prof. LambertIdol aus weißem, feinkristallinem Marmor vom sogenannten Kusura-Typus. Aus der Bronzezeit Anatoliens, 3. Jt. v. Chr. Begutachtet durch Professor W. G. Lambert. Museumswürdig.
Price: on requestPublished funerary relief of Hermes from PalmyraGrabrelief eines bärtigen Mannes aus Palmyra mit Inschrift, diese besagt „Bildnis des Hermes. Wehe!“. Museales Stück.
Price: on requestTerracotta head of Aphrodite from the collection of Lady Olive HamiltonOvales Gesicht, rundes Kinn, im Haar ein Diadem mit Medaillon. Exzellent erhaltenes, massives Stück. Ausdrucksstarke Mimik.
Price: on requestKeltische Bronzefigur aus OstenglandStark stilisierte keltische Figur aus einem alten Fund in Suffolk, England. Auf Sockel montiert. Spannendes Belegstück eisenzeitlicher Kulthandlungen aus der Zeit vor der Romanisierung.
Price: on requestKleine ägyptische Bronzefigur des NefertemWunderbare Erhaltung mit schöner, braun-grün patinierter Oberfläche. Ca. 664 v. Chr. bis 332 v. Chr., Spätzeit des Alten Ägypten.
Price: on requestPortraitkopf einer Frau - Palmyra, 2. Jh. n. Chr.Museal erhaltenes Stück. Vollständig, auch die Nase, welche bei antiken Portraits oft abgebrochen ist, ist unbeschädigt.
Price: on requestHellenistisches Tonköpfchen eines KnabenKopf eines Knaben mit Scheitelzopf und seitlich herabfallendem Haar. Museales Stück, keine Schäden, sehr hohe Detailtiefe. Kunstvoll gearbeitete Frisur und Mimik.
Price: on requestGroße ägyptische Bronzefigur des NefertemWunderbare Erhaltung mit schöner, braun-grün patinierter Oberfläche. Ca. 664 v. Chr. bis 332 v. Chr., Spätzeit des Alten Ägypten. Massiv, Gewicht 49,7 Gramm.
Price: on requestÄgyptisches Amulett der IsisAmulett aus Fayence mit Darstellung der Isis. Die Göttin trägt ein Gewand und eine dreigeteilte Perrücke, auf dem Kopf den Thronsitz. Spätzeit des Alten Ägyptens.
Price: on requestÄgyptisches Amulett des Sonnengottes RaMännlichem Körper mit Lendenschurz, darauf Falkenkopf mit Sonnenscheibe. Spätzeit des Alten Ägyptens. Aus der Sammlung des Ägyptologen Dr. Müller-Feldmann.
Price: on requestBuddhakopf im Gandhara-Stil - ex BonhamsDetailliert gearbeiteter Kopf mit fein ausgeführter Haartracht und Mimik. Massiver Stein in exzellenter Erhaltung. Aus der Sammlung von Lady O. Hamilton.
Price: on requestSyrisches Augenidol vom Tell Brak-TypHervorragender Zustand mit schön erhaltener Oberfläche. Begutachtet durch Prof. Lambert, mit Notiz aus seiner Hand. Fund aus Tell Brak in den 1920er Jahren.
Price: on requestTonstatuette des Harpokrates aus dem FayumFrontal dargestelter Kopf des Harpokrates mit Doppelkrone und Blumenkranz. Hohe Stirn, pausbäckiges Gesicht. Gut erhaltenes, massives Stück.
Price: on requestMinoische Votivfigur in Form eines HundesStehender Hund, der Kopf nach vorne gereckt, nach oben stehende Ohren. Orangefarbener Ton mit Resten eines roten Überzugs. Sehr gute Erhaltung.
Price: on requestGroße ägyptische Bronzefigur der SachmetEine wundervoll dunkel-patinierte Bronze der “Göttin des Zitterns ”, Sachmet, in beeindruckender Erhaltung. Vollständig erhalten mit erkennbaren feinen Details.
Price: on requestGroße Statuette des Ptah-Sokar-OsirisGott der Erde und des Pflanzenwachstums, dargestellt in Mumienhaltung. 45cm hohe Holzfigur mit Resten vom Bemalung. Spätzeit bis ptolemäische Zeit, 664 bis 30 v. Chr.
Price: on requestTonstatuette des Harpokrates aus dem FayumKurze, dicke Locken, darauf Blumenkranz, darüber Doppelkrone. Hohe Stirn, knollige flache Nase, tief sitzende Augen. Plastisch gearbeitete Gewandfalten.
Price: on requestTonstatuette des Harpokrates aus dem FayumNach rechts geneigter Kopf einer Harpokrates-Statuette. Sehr gut erhalten, detailliert und aufwendig gearbeitet.
Price: on requestRömische Votivfigur aus BleiPlastische Votivfigur. Kunstvoll geformte Figur mit Umhang, Vorderseite entblößt. Möglicherweise ein Fund aus Süddeutschland. Wohl 1. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on requestIsis/Aphrodite aus dem FayumFragment einer Tonfigur. Gesicht mit runden Wangen. Mit Isiskrone, bestehend aus Sonnenscheibe, Kuhgehörn, Knospen und Federn. Exzellent erhaltenes, massives Stück.
Price: on requestGroße Terrakottafigur der Göttin Athena/Minerva - von höchster SeltenheitDie Götting trägt einen attischen Helm mit breitem Federbusch, sich auf einen Schild stützend. Höhe 195 mm. Museale Erhaltung.
Price: on requestRömische Kleinbronze eines Adlers mit BeuteVollplastische, kunstvolle Darstellung eines sitzenden Adlers, den Kopf zu seiner Beute, einer Schlange, gesenkt. Bronze. 2. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestGesichtsurne der Lausitzer-KulturSeltenes anthropomorphes Gefäß, 1300 bis 500 v. Chr. Eindrucksvolle 24cm hoch. Komplett erhalten mit Deckel. Aus der Sammlung Dr. Rüssmann.
Price: on request