Antike Öllampen Katalog

Artikel 421-430 von 466

Absteigend sortieren
  1. Herodische Öllampe Media Label,Media Label,Media Label
    Herodische Öllampe

    Katalognr.

    ARL56


    Region

    Levante

    Epoche

    Römische Kaiserzeit

    Römisch herodische Öllampe, Provinz Judäa, ca. 1. Jh. v.Chr. bis 2. Jh. n.Chr., Zeit der Herrschaft Herodes I. 8cm lang. Hervorragender Zustand.


    Maße

    8cm lang.

    Material

    Orangefarbene Keramik.

    Fundort

    Israel.

    Datierung

    100 v. Chr. bis 200 n. Chr.

    Zustand

    Vollständig erhalten.

    Provenienz

    Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.

    Referenzen

    Typ HER.3 nach Adler.


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0272IUDOL52

  2. Hellenistische Öllampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label
    Hellenistische Öllampe

    Katalognr.

    ARL57


    Region

    Levante

    Epoche

    Griechisch

    Ton mit Überzug aus kräftig rot-braunem Schlicker, 3.Jh. v.Chr. bis 1. Jh. n.Chr., Levante. Deutliche Rußspuren an Dochtöffnung. Länge 80mm, Breite 65mm, Höhe 20mm.


    Maße

    Länge 80mm, Breite 65mm, Höhe 20mm. Durchmesser Einfüllloch 22mm, Dochtöffnung 12mm.

    Material

    Ton mit Überzug aus kräftig rot-braunem Schlicker.

    Fundort

    Israel.

    Datierung

    300 v. Chr. bis 100 n. Chr.

    Zustand

    Antike Vergrößerung des Einfülllochs.

    Provenienz

    Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.

    Referenzen

    Vgl. QEDEM, Rosenthal-Sivan (1978), Seite 78-79, Typen 325, 327.


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0272IUDOL39

  3. Samaritanische Öllampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Samaritanische Öllampe

    Katalognr.

    ARL58


    Region

    Levante

    Epoche

    Byzantinisch

    Typische längliche Form, elegantes florales Dekor, schön patiniert. 4. bis 7. Jh. n.Chr., 90x57mm, 38mm hoch.


    Maße

    90x57mm, 38mm hoch.

    Material

    Helle Keramik.

    Fundort

    Israel.

    Datierung

    400 n. Chr. bis 600 n. Chr.

    Zustand

    Vollständig erhalten.

    Provenienz

    Aus dem Kunsthandel erworben 2009.

    Referenzen

    Vgl. QEDEM, Rosenthal-Sivan (1978), Seite 138, Typ 572.;Adler 851.


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0261OL0109C

  4. Kanaanitische Schalenlampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Kanaanitische Schalenlampe

    Katalognr.

    ARL59


    Region

    Levante

    Epoche

    Eisenzeit

    800 v.Chr. bis 500 v.Chr., späte Eisenzeit. Typische Lampe für die Levante, Terra cotta. Vollständig, nicht restauriert. Originale Fundpatina. Rußspuren an Dochtmulde. 155 mm lang, 135 mm breit.


    Maße

    155 mm lang, 135 mm breit, 52 mm hoch.

    Material

    Terrakotta.

    Fundort

    Israel.

    Datierung

    800 v. Chr. bis 500 v. Chr.

    Zustand

    Kleine Abplatzung am Rand. Unten Erosionsspuren.

    Provenienz

    Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.

    Referenzen

    Vgl. Adler 9ff; Amiran 100:3ff ; Anawati C3ff; Hayes 1ff; Israel & Avida 3; Rosenthal & Sivan 316-18.


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0149IUDKB30

  5. Frühsamaritanische Öllampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Frühsamaritanische Öllampe

    Katalognr.

    ARL6


    Region

    Levante

    Epoche

    Spätrömisch

    rötliche Keramik mit graunem Überzug, 3. - 4. Jh. n. Chr., schöne Verzierungen


    Maße

    Länge: 90mm; Breite: 58mm; Höhe: 29mm; Durchmesser Einfüllloch 20mm, Dochtöffnung 12mm.

    Material

    Rötliche Keramik mit teilweise erhaltenem grauen Überzug.

    Fundort

    Israel.

    Datierung

    200 n. Chr. bis 400 n. Chr.

    Zustand

    Vollständig erhalten. Kleine Abplatzung auf der Unterseite.

    Provenienz

    Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.

    Referenzen

    Vgl. Adler, Typ 769, Seite 125.


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0411OL0822

  6. Römische Öllampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Römische Öllampe

    Katalognr.

    ARL60


    Region

    Levante

    Epoche

    Römische Kaiserzeit

    2. Jh. n.Chr., römische Kaiserzeit, Typ erinnert an hellenistische Lampen. Antike Vergrößerung des Einfülllochs. Länge 80mm, Breite 70mm, Höhe 22mm.


    Maße

    Länge 80mm, Breite 70mm, Höhe 22mm. Durchmesser Einfüllloch 25mm, Dochtöffnung 10mm.

    Material

    Heller Ton.

    Fundort

    Israel.

    Datierung

    100 n. Chr. bis 200 n. Chr.

    Zustand

    Antike Vergrößerung des Einfülllochs.

    Provenienz

    Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.

    Referenzen

    Vgl. Israeli & Avida, Seite 33. Ähnlich David Knell, Ancient Lamps, RomQ reference collection, RSP4.


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0272IUDOL40

  7. Römische Öllampe, diskusförmig Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Römische Öllampe, diskusförmig

    Katalognr.

    ARL61


    Region

    Levante

    Epoche

    Römische Kaiserzeit

    Diskusförmige orange-rote Keramik, 1. bis 2. Jh. n.Chr., Levante. Sehr schöner nicht restaurierter Zustand, antike Vergrößerung des Einfüllloches. Dekor erkennbar. Länge 80mm, Breite 65mm.


    Maße

    Länge 70mm, Breite 55mm, Höhe 20mm. Durchmesser Einfüllloch 27mm, Dochtöffnung 11mm.

    Material

    Rötliche Keramik.

    Fundort

    Israel.

    Datierung

    0 bis 200 n. Chr.

    Zustand

    Antike Vergrößerung des Einfülllochs.

    Provenienz

    Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.

    Referenzen

    Ähnlich Vine & Hartelius, 1931 (Typ 10A).


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0272IUDOL32

  8. Tränenförmige Öllampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Tränenförmige Öllampe

    Katalognr.

    ARL62


    Region

    Levante

    Epoche

    Byzantinisch

    Römisch bis byzantinisch. Länge 84mm, Breite 52mm, Höhe ca 26mm Öffnungen 20x23mm und 10mm, kl. Loch an vorderer Öffnung, Öffnungen bestoßen, Griff angebrochen, Rußspuren.


    Maße

    Länge 84mm, Breite 52mm, Höhe ca 26mm Öffnungen 20x23mm und 10mm, kl. Loch an vorderer Öffnung.

    Material

    Terrakotta.

    Fundort

    Israel.

    Datierung

    400 n. Chr. bis 900 n. Chr.

    Zustand

    Öffnungen bestoßen, Riss an Nase.

    Provenienz

    Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.

    Referenzen


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0136IUDOL050508

  9. Kanaanitische Schalenlampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label
    Kanaanitische Schalenlampe

    Katalognr.

    ARL63


    Region

    Levante

    Epoche

    Eisenzeit

    Terracotta, Levante, Kanaanitisch. 1200 v.Chr. bis 500 v.Chr. Schöne originale Fundpatina. Rußspuren an Dochtmulde. 130mm lang, 130mm breit, 40mm hoch.


    Maße

    130mm lang, 130mm breit, 40mm hoch.

    Material

    Terrakotta.

    Fundort

    Israel.

    Datierung

    1200 v. Chr. bis 500 v. Chr.

    Zustand

    Vollständig erhalten.

    Provenienz

    Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.

    Referenzen

    Typen Adler 9ff; Amiran 100:3ff ; Anawati C3ff; Hayes 1ff; Israel & Avida 3; Rosenthal & Sivan 316-18.


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0149IUDKB010508B

  10. Herodische Öllampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Herodische Öllampe

    Katalognr.

    ARL64


    Region

    Levante

    Epoche

    Römische Kaiserzeit

    Terracotta. Levante, 1 Jh.v.Chr, Zeit römischen Einflusses und König Herodes I. Länge: 85mm, Breite: 60mm, Höhe 25mm. Durchmesser der Öffnungen: 20mm und 18mm.


    Maße

    Länge: 85mm, Breite: 60mm, Höhe 25mm. Durchmesser der Öffnungen: 20mm und 18mm.

    Material

    Terrakotta.

    Fundort

    Israel.

    Datierung

    50 v. Chr. bis 150 n. Chr.

    Zustand

    Leichte Bestoßungen.

    Provenienz

    Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.

    Referenzen


    Verkaufstatus

    Verkauft

    Objektnummer

    0153IUDOL030508A

pro Seite