banner-onlineshop

Klassische Antike - Südeuropa - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 2017-2052 von 2866

Absteigend sortieren
  1. Öllampe: Löwe frisst Mann, Parallele im Getty Museum in LA, ex Christie's
    Öllampe: Löwe frisst Mann, Parallele im Getty Museum in LA, ex Christie's

    Die Darstellung im Spiegel zeigt die Hinrichtung in einer römischen Arena, möglicherweise belegt die Lampe so bildlich die Martyrien der frühen Christen. Aus einer alten US-Amerikanischen Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Großer Boiotischer Kantharos
    Großer Boiotischer Kantharos

    Imposantes Gefäß aus alter deutscher Sammlung. Zweite Hälfte 5. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Griechische Fibel kaufen
    Griechische Fibel mit Palmettendekor

    Schöne silberne Gewandspange aus den süditalischen Kolonien. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Frühe Griechische Fibel kaufen
    Frühe großgriechische Fibel

    Griechische silberne Gewandspange mit Schmuckcharakter aus den Kolonien in Süditalien. Geometrische Epoche.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Griechische Fibel aus Italien
    Griechische Fibel aus Italien

    Sehr schöne silberne Gewandspange aus den griechischen Kolonien in Süditalien. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

  6. Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen
    Griechische Fibel aus den süditalischen Kolonien

    Sehr schöne silberne Gewandspange mit Schmuckcharakter. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

  7. Griechische Fibel kaufen
    Griechische Fibel aus den süditalischen Kolonien

    Silberne Gewandspange in nahezu perfekter Erhaltung. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Griechische Fibel
    Griechische Fibel aus den süditalischen Kolonien

    Silberne Gewandspange mit Schmuckcharakter. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Sehr selten - Aryballos mit zwei Pegasoi
    Sehr selten - Aryballos mit zwei Pegasoi

    Sehr seltene Darstellung. Ca. erste Hälfte 6. Jh. v. Chr, korinthisch. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976 - 1978 bei Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Grosser Skyphos: Fund aus der Region Sezze
    Grosser Skyphos: Fund aus der Region Sezze

    5. bis 4. Jh. v. Chr. Schwarzer Glanztonüberzug vollständig erhalten. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Griechischer Skyphos
    Griechischer Skyphos

    Möglicherweise attisch, oder aus griechischer Kolonie in Süditalien. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1978 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Griechischer Guttos mit Heliosbüste
    Griechischer Guttos mit Heliosbüste

    Antiker Guttos aus den griechisch kolonisierten Gebieten Süditaliens, Magna Graecia. Die Oberfläche ist sehr detailliert erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Gesichtsperle aus Mosaikglas kaufen,Perle aus Mosaikglas kaufen,Gesichtsperle aus Mosaikglas kaufen,Gesichtsperle aus Mosaikglas kaufen,Gesichtsperle aus Mosaikglas kaufen
    Perle aus Mosaikglas mit weiblicher Büste

    Das kleine Kunstwerk gehört zum Typ der Gesichtsperlen und wurde um die Zeitenwende gefertigt. Wahrscheinlich lagen die Werkstätten für diesen besonderen Perlentyp im ptolemäisch-römischen Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Perlen aus Mosaikglas kaufen
    Zwei Perlen aus Mosaikglas

    Schön gemusterte Miniaturkunstwerke und herausragende Beispiele für die Mosaikglasperlen der frühen römischen Kaiserzeit.

  15. Drei Perlen aus Mosaikglas
    Drei Perlen aus Mosaikglas

    Miniaturkunstwerke mit unterschiedlichen Mustern, alle großartige Beispiele für die Mosaikglasperlen der frühen römischen Kaiserzeit.

  16. Etruskischer Bucchero-Kantharos,Etruskischer Bucchero-Kantharos,Etruskischer Bucchero-Kantharos,Etruskischer Bucchero-Kantharos,Etruskischer Bucchero-Kantharos
    Etruskischer Bucchero-Kantharos aus der Region Sezze

    Hohes Trinkschälchen mit hohen, flachen Bandhenkeln. Dünnwandig, aus sehr feinem Ton. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Etruskischer Bucchero-Kelch aus der Region Sezze
    Etruskischer Bucchero-Kelch aus der Region Sezze

    Hohes Trinkschälchen aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Kanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Bauchige Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Bauchige Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Kanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Kleine etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Kleine etruskische Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Miniaturkanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Attische schwarzfigurige Schale mit Tierfries
    Attische schwarzfigurige Schale mit Tierfries

    Sogenannte Kleinmeister-Schale. Mit figürlichem Fries, der drei Vögel und zwei Widder zeigt. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 - 1978 in einer Londoner Galerie.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Attische schwarzfigurige Schale - Kampf von Herakles mit Nemeischem Löwen
    Attische schwarzfigurige Schale - Kampf von Herakles mit Nemeischem Löwen

    Sehr hohe Bearbeitungsqualität, perfekt erhaltene Bemalung, überragender Gesamteindruck. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 - 1978 in einer Londoner Galerie.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Römischer Spiegel kaufen
    Römischer Spiegel aus Baalbek

    Es handelt sich um die Grundplatte eines römischen Bronzespiegels, die einst mit Griff und reflektierender Folie versehen war. Typisch für wohlhabender Haushalte der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Grundplatte eines römischen Spiegels
    Römischer Spiegel aus Baalbek

    Es handelt sich um die Grundplatte eines römischen Bronzespiegels, die einst mit Griff und reflektierender Folie versehen war. Typisch für wohlhabender Haushalte der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Drei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Römische Öllampe mit Göttin Luna
    Römische Öllampe mit Göttin Luna

    Sehr gut erhaltene kaiserzeitliche Lampe mit ungewöhnlichem Relief. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 - 1978 in in einer Londoner Galerie.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Zwei dreiflüglige und zwei blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römischen Glasnapf kaufen
    Römischer Glasnapf

    Kleines Schälchen aus dem 2. bis 4. Jh. in perfektem Zustand. Aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Römischer Klappriegel in Hermenform
    Römischer Klappriegel in Hermenform

    Massives Stück mit sehr schöner Patina. Aus deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Römischer Klappriegel in Hermenform
    Römischer Klappriegel in Hermenform

    Massives Stück mit sehr schöner Patina. Aus deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Massive römische Minerva-Büste - Applike
    Massive römische Minerva-Büste - Applike

    Kunstvolle Ausfertigung mit feinen Details von Mimik und Kleidung. Sehr schweres, massives und eindrucksvolles Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Tanagrafigur einer Braut aus Sammlung Henry H. Gorringe
    Tanagrafigur einer Braut aus Sammlung Henry H. Gorringe

    Gorringe (1841 - 1885) ging mit dem Transport des Obelisken von Thutmoses III. aus Alexandria nach New York City in die Geschichte ein. Die Figur entstammt seiner Privatsammlung und war später im Worcester Art Museum ausgestellt.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Griechisches Puppenköpfchen aus Ton
    Griechisches sogenanntes Puppenköpfchen aus Ton

    Aus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1974 im Auktionshaus Hôtel Drouot, Paris, Frankreich.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römische Glasflasche kaufen
    Römische Glasflasche mit Henkel

    Wunderbares und perfekt erhaltenes Glasgefäß aus der römischen Kaiserzeit. 1. bis 2. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römischer Glasnapf,Römischer Glasnapf,Römischer Glasnapf,Römischer Glasnapf,Römischer Glasnapf,Römischer Glasnapf
    Römischer Glasnapf

    Feines Schälchen aus dem 3. bis 4. Jh. in perfektem Zustand. Aus der Sammlung Professor Ritschel.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Einlage aus Mosaikglas kaufen
    Einlage aus Mosaikglas mit floralem Dekor

    Kunstvoll arrangiertes Motiv aus Lilien und Palmetten. Gefertigt in Ägypten während der frühen römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite