Porträt und Plastik - Eisenzeit - Amerika - Fotoarchiv
Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten
In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.
Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden.
Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
-
Keltische Bronzefigur aus OstenglandStark stilisierte keltische Figur aus einem alten Fund in Suffolk, England. Auf Sockel montiert. Spannendes Belegstück eisenzeitlicher Kulthandlungen aus der Zeit vor der Romanisierung.
Preis: Auf Anfrage
Kleine ägyptische Bronzefigur des NefertemWunderbare Erhaltung mit schöner, braun-grün patinierter Oberfläche. Ca. 664 v. Chr. bis 332 v. Chr., Spätzeit des Alten Ägypten.
Preis: Auf Anfrage
Große ägyptische Bronzefigur des NefertemWunderbare Erhaltung mit schöner, braun-grün patinierter Oberfläche. Ca. 664 v. Chr. bis 332 v. Chr., Spätzeit des Alten Ägypten. Massiv, Gewicht 49,7 Gramm.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptisches Amulett der IsisAmulett aus Fayence mit Darstellung der Isis. Die Göttin trägt ein Gewand und eine dreigeteilte Perrücke, auf dem Kopf den Thronsitz. Spätzeit des Alten Ägyptens.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptisches Amulett des Sonnengottes RaMännlichem Körper mit Lendenschurz, darauf Falkenkopf mit Sonnenscheibe. Spätzeit des Alten Ägyptens. Aus der Sammlung des Ägyptologen Dr. Müller-Feldmann.
Preis: Auf Anfrage
Große Statuette des Ptah-Sokar-OsirisGott der Erde und des Pflanzenwachstums, dargestellt in Mumienhaltung. 45cm hohe Holzfigur mit Resten vom Bemalung. Spätzeit bis ptolemäische Zeit, 664 bis 30 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Gesichtsurne der Lausitzer-KulturSeltenes anthropomorphes Gefäß, 1300 bis 500 v. Chr. Eindrucksvolle 24cm hoch. Komplett erhalten mit Deckel. Aus der Sammlung Dr. Rüssmann.
Preis: Auf Anfrage
Osirisstatuette aus BronzeMuseales Stück mit wunderschöner, dunkler Patina. Ein sehr ähnliches, schlechter erhaltenes Stück ist im Metropolitan Museum of Arts ausgestellt.
Preis: Auf Anfrage
Gesichtsurne mit Deckel, Lausitzer KulturÄußerst seltener und beliebter Gefäßtyp der Lausitzer Kultur. Etwa 1300 bis 500 v. Chr., Übergang zwischen Bronze- und Eisenzeit in Europa. Komplett erhalten, inklusive Deckel.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptisches Bes-Amulett26. bis 30. Dynastie, Altes Ägypten. Amulett in Form der ägyptischen Gottheit Bes in hockender Haltung, auf flachem Podest. Kopf und Haartracht fehlend.
Preis: Auf Anfrage
Isis-Amulett, museale Fayence für VotivzweckeIsis auf Thron sitzend mit dem Horusknaben auf dem Schoß. Außergewöhnliche Erhaltung, auch feine Details wie der fragile Kopf des Horuskindes sind erhalten. Mit 42 mm recht groß.
Preis: Auf Anfrage
Isis-Amulett mit Horusägyptisches Amulett der sitzenden Isis mit Sohn Horus auf dem Schoß,blaugrüne Fayence, Kopf des Horus fehlt, ansonsten vollständig intakt. 24mm hoch.
Preis: Auf Anfrage
Teil eines ägyptischen AmulettsKopf aus Fayence. Ägypten. Ca. 10mm hoch. Provenienz ist die Sammlung T. Ronneaux, VAE, 1982.
Preis: Auf Anfrage
Osirisfigur aus BronzeSpätzeit-ptolomäische Epoche, menschliche Mumiengestalt mit Uräus-Krone und Königsbart
Preis: Auf Anfrage
Ägyptisches Amulett einer löwenköpfigen GöttinZu deuten als Sechmet, die Göttin des Krieges und des Schutzes vor Krankheiten. Sehr schöne und detailreiche Arbeit in Fayence aus der Dritten Zwischenzeit bis Spätzeit des Alten Ägyptens.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptische Applike des Horussohnes DuamutefKräftig türkisfarbene Fayence. Duamutef ist eines der vier Horuskinder, die als Kanopengötter bekannt sind. Er hatte eine wichtige Schutzfunktion für die Verstorbenen. 8. bis 4. Jh. v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Ägyptisches Schutzamulett und Siegel mit PatäkeZwerg-Gott mit Messern in der Hand und Horusauge auf dem Bauch. Die Unterseite ist als Stempelsiegel mit Hierglyphen gestaltet. Detailliert ausgeführte Qualitätsarbeit aus der Dritten Zwischenzeit.
Preis: Auf Anfrage
Publizierte parthische Reiterfigur aus TonDie Tonfigur eines Reiters mit Pferd stammt vermutlich aus Syrien und geht auf die achämenidische bis parthische Zeit zurück. 6. Jh. v. Chr. bis 2. Jh. n. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Keltische Reiterfigur mit VerzierungenMassive, sehr gut erhaltene Bronze mit eindrucksvoll gearbeiteten Zügen und Schuppenpanzer.
Preis: Auf Anfrage
Keltische ReiterfigurMassive Bronze. Vollständig und intakt. Insgesamt sehr guter Zustand.
Preis: Auf Anfrage
Bronzestatuette der stillenden IsisIsis wird hier in einer sehr typischen Mutterdarstellung gezeigt, auf welche auch die christliche stillende Maria zurückgeht. Die Bronzefigur stammt aus der 22. bis 31. Dynastie des Alten Ägypten.
Preis: Auf Anfrage
Massive Pantherfigur aus BronzePlastisch gearbeitete, hervorragend erhaltene Tierfigur. Mit schöner dunkler Patina. Ca. 1. Hälfte 1. Jt. v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Massive Pantherfigur aus BronzePlastisch gearbeitete, hervorragend erhaltene Tierfigur. Mit schöner Patina. Ende 2. bis 1. Hälfte 1. Jt. v. Chr., Eisenzeitliche Kultur Vorderasiens.
Preis: Auf Anfrage
Hethitische Figur eines Buckelrinds aus BronzeMassive, plastisch gearbeitete, hervorragend erhaltene Tierfigur. Mit schöner Patina. Ende 2. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Exemplar der Karl Kress Auktion 147, 5. Mai 1969, Nr. 54.
Preis: Auf Anfrage
Gesockelte Figur eines Buckelrinds (Zebu) aus BronzePlastisch gearbeitete, sehr gut erhaltene Tierfigur. Ca.1. Hälfte 1. Jt. v. Chr., Eisenzeitliche Kultur Vorderasiens.
Preis: Auf Anfrage
Hethitische Figur eines Buckelrinds aus BronzeMassive, plastisch gearbeitete, hervorragend erhaltene Tierfigur. Mit schöner Patina. Zweites bis frühes erstes Jt. v. Chr. Exemplar der Karl Kress Auktion 147, 5. Mai 1969, Nr. 57.
Preis: Auf Anfrage
Buckelrind auf Altar liegend, massive BronzePlastisch gearbeitete, hervorragend erhaltene Tierfigur. Mit schöner Patina. Ca. 1. Hälfte 1. Jt. v. Chr., Eisenzeitliche Kultur Vorderasiens.
Preis: Auf Anfrage
Massive hellenistische Figur eines Ziegenbocks aus BronzePlastisch gearbeitete, hervorragend erhaltene Tierfigur. Mit schöner Patina. Möglicherweise hellenistisch. Exemplar der Karl Kress Auktion 182, 23.-25. März 1982, Nr. 218.
Preis: Auf Anfrage
Massive skythische Silberfigur eines HirschesCa 5. Jh. v. Chr., skythischer Kulturkreis. Plastisch gearbeitete, hervorragend erhaltene Tierfigur. Mit schöner Patina.
Preis: Auf Anfrage
Liegender Widder: Massive BronzefigurPlastisch gearbeitete Tierfigur. Ende 2. bis 1. Hälfte 1. Jt. v. Chr., Eisenzeitliche Kultur Vorderasiens.
Preis: Auf Anfrage
Luristanischer Anhänger aus Bronze in Form eines SteinbocksPerfekt erhalten, mit wunderschöner dunkelgrüner Patina. Ende 2. bis erstes Viertel 1. Jt. v. Chr., Eisenzeit Luristans.
Preis: Auf Anfrage
Luristanischer Anhänger aus Bronze in Form eines SteinbocksGroße Figur, perfekt erhalten, attraktive und kräftiger Patina. Ende 2. bis 1. Jt. v. Chr., Eisenzeit Luristans. Exemplar der Karl Kress Auktion 182, 23.-25. März 1982, Nr. 216.
Preis: Auf Anfrage
Luristanischer Anhänger aus Bronze in Form eines VogelsPerfekt erhalten, wunderschöne dunkle Patina. Ende 2. bis 1. Jt. v. Chr., Eisenzeit Luristans.
Preis: Auf Anfrage
Massive Figur eines Stiers aus BronzeWahrscheinlich hethitisch. Plastisch gearbeitete, sehr gut erhaltene Tierfigur. Zweites - 1. Hälfte erstes Jt. v. Chr., Bronze- oder Eisenzeitliche Kultur Vorderasiens.
Preis: Auf Anfrage
Massive Hirschfigur aus BronzePlastisch gearbeitete, sehr gut erhaltene Tierfigur. Ende 2. - 1. Hälfte 1. Jt. v. Chr., Eisenzeitliche Kultur Vorderasiens.
Preis: Auf Anfrage
Massive Pferdefigur aus BronzePlastisch gearbeitete, sehr gut erhaltene Tierfigur. 2. - 1. Jahrtausend v. Chr., vorderasiatisch.
Preis: Auf Anfrage
