banner-onlineshop

Eisenzeit - Ferner Osten - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 325-360 von 740

Absteigend sortieren
  1. Große skythische Pfeilspitze aus Bronze
    Große skythische Pfeilspitze aus Bronze

    Antike Bronzepfeilspitze in musealer Erhaltung. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Wasserkrug oder Weinkrug, Eisenzeit IIC
    Wasserkrug oder Weinkrug, Eisenzeit IIC

    Gefäß aus einer historisch interessanten Epoche der Levante. Vermutlich als Haushaltsgefäß für Wasser oder Wein verwendet.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Ushabti des Nes-ta-hi
    Ushabti des Nes-ta-hi

    Ägyptische Statuette, rund 80mm hoch, 22. Dynastie. Ausgeprägte Gesichtszüge, schöne blau-grüne Fayence. Hieroglyphen in etwa Osiris, Nes-ta-hi, maa-kheru.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Lot aus 20 gemischten Perlen von der Levante
    Lot aus 20 gemischten Perlen von der Levante

    Diverse Materialien und Maße, ca. 1800 v.Chr. bis 640 n.Chr, ägyptisch/kanaanitische, hellenistische, römische und byzantinische Perlen.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Ägyptisches Perlenkollier aus Fayenceperlen
    Ägyptisches Perlenkollier aus Fayenceperlen

    Eine sechs Stränge umfassende Kette aus ägyptischen Mumienperlen diverser Farben, als erlesenes Schmuckstück tragbar.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Ushabti des Nes-ta-hi
    Ushabti des Nes-ta-hi

    Ägyptische Statuette, rund 80mm hoch, 22. Dynastie. Ausgeprägten Gesichtszüge, schöne blau-grüne Fayence. Hieroglyphen in etwa Osiris, Nes-ta-hi, maa-kheru.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Ushabti des Nes-ta-hi
    Ushabti des Nes-ta-hi

    Ägyptische Statuette, rund 80mm hoch, 22. Dynastie. Ausgeprägten Gesichtszüge, schöne blau-grüne Fayence. Hieroglyphen in etwa Osiris, Nes-ta-hi, maa-kheru.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Keltische Glasperle
    Keltische Glasperle

    Perle aus dunklem Glas mit wunderschön gemaserter roter Verzierung, ca. 200 v. Chr., Fund aus Posen, Polen.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Keltischer Spinnwirtel aus Ton
    Keltischer Spinnwirtel aus Ton

    Großer Tonwirtel, antikes Spinnzubehör, ca. 200 v. Chr., Fund aus Posen, Polen. 30mm Durchmesser.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Osirisfigur aus Bronze
    Osirisfigur aus Bronze

    Spätzeit-ptolomäische Epoche, menschliche Mumiengestalt mit Uräus-Krone und Königsbart

    Preis: Auf Anfrage
  11. Ushebti aus der frühen Ptolomäerzeit
    Ushebti aus der frühen Ptolomäerzeit

    Intensiv-grüne Fayence, sehr großes Detailreichtum. Höhe ca. 95mm, 4. Jh. v. Chr., frühe ptolomäische Periode.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Musealer Ushebti mit Hieroglyphen
    Musealer Ushebti mit Hieroglyphen

    22.-23. Dynastie, mit hieroglyphischer Inschrift. Typische Ausführung mit Stirnband und senkrechtem Hieroglyphenregister.Weiße Fayence, Höhe 10 cm.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Antiker Ring
    Antiker Ring

    Bronzering, etwa 5. bis 1. Jh. v. Chr., keltisch.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Dreiecksfibel aus der Eisenzeit
    Dreiecksfibel aus der Eisenzeit

    Antike Fibel aus Bronze, 800 v.Chr. bis 600 v.Chr, Nadel restauriert. Fibeltyp von der Levante.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Ägyptischer Ushabti
    Ägyptischer Ushabti

    Statuette aus der Ptolomäerzeit. Belegstück für die letzte Periode der klassischen ägyptischen Geschichte, welche mit der Übergabe Ägyptens an Alexander begann und mit Cleopatra VII endete.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Römisch-Skythische Pfeilspize
    Römisch-Skythische Pfeilspize

    Dreiflüglige Pfeilspitze in perfekter Erhaltung. Fundort: Niedergermanien.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Ushebti aus der frühen Ptolomäerzeit
    Ushebti aus der frühen Ptolomäerzeit

    Türkise Fayence, sehr großes Detailreichtum. Höhe ca. 90mm, 4. Jh. v. Chr., frühe ptolomäische Periode.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Römisch-Skythische Pfeilspize
    Römisch-Skythische Pfeilspize

    Dreiflüglige Pfeilspitze in perfekter Erhaltung. Fundort: Niedergermanien.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Ushebti des Ptahhotep
    Ushebti des Ptahhotep

    Ägyptische Statuette in musealer Erhaltung. 400 bis 332 v.Chr., Spätzeit, 28. bis 30. Dynastie. 10,5cm hoch. Mit Hieroglyphentext: Der erleuchtete Osiris, Herr der Kraft, Gottes Diener, Ptahhotep, ...

    Preis: Auf Anfrage
  20. Hochgradig seltenes skythisches Protogeld in Pfeilform
    Hochgradig seltenes skythisches Protogeld in Pfeilform

    7. - 6. Jh. v. Chr., Schwarzmeerregion, sehr guter Zustand

    Preis: Auf Anfrage
  21. Ägyptisches Tauret-Amulett aus Fayence
    Ägyptisches Tauret-Amulett aus Fayence

    Amulett der Nilpferdgestaltigen Göttin Tauret, der Göttin der Schwangeren und der Gebärenden. Intensive Farbgebung. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Ushebti, Ptolomäerzeit
    Ushebti, Ptolomäerzeit

    Sehr gute Erhaltung. Intensive Farbgebung, grün-weiße Fayence. Höhe 4,5 cm, 4 - 3. Jh. v. Chr., ptolomäische Epoche.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Phönizisches Siegel mit Poseidon-Neptun Gottheit
    Phönizisches Siegel mit Poseidon-Neptun Gottheit

    Museales skaraboides Stempelsiegel aus bernstein-farbenem Chalcedon. Ende 6. Jh. v. Chr. bis 4 Jh. v. Chr., Zeit persischer Herrschaft über das Phönizische Volk. 17mm x 12mm x 7mm.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Ägyptisches Amulett
    Ägyptisches Amulett

    Fayenceamulett aus Ptolemäischer Zeit, 323 v.Chr. bis 30 v.Chr. Sehr schöne Fayence in einem grün-cyan. 7mm x 5mm x 3mm.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Ägyptisches Amulett
    Ägyptisches Amulett

    Fayenceamulett aus Ptolemäischer Zeit, 323 v.Chr. bis 30 v.Chr. Sehr schöne Fayence in einem Beigeton. 6mm x 5mm x 2mm.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Ägyptisches Amulett
    Ägyptisches Amulett

    Fayenceamulett aus Ptolemäischer Zeit, 323 v.Chr. bis 30 v.Chr. Sehr schöne Fayence in einem blau-türkis. 5mm x 4mm x 2mm.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Amulettfragment einer löwenköpfigen Göttin - Sechmet
    Ägyptisches Amulett einer löwenköpfigen Göttin

    Zu deuten als Sechmet, die Göttin des Krieges und des Schutzes vor Krankheiten. Sehr schöne und detailreiche Arbeit in Fayence aus der Dritten Zwischenzeit bis Spätzeit des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Ägyptische Applike des Horussohnes Duamutef
    Ägyptische Applike des Horussohnes Duamutef

    Kräftig türkisfarbene Fayence. Duamutef ist eines der vier Horuskinder, die als Kanopengötter bekannt sind. Er hatte eine wichtige Schutzfunktion für die Verstorbenen. 8. bis 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Amulett und Siegel mit Patäke kaufen
    Ägyptisches Schutzamulett und Siegel mit Patäke

    Zwerg-Gott mit Messern in der Hand und Horusauge auf dem Bauch. Die Unterseite ist als Stempelsiegel mit Hierglyphen gestaltet. Detailliert ausgeführte Qualitätsarbeit aus der Dritten Zwischenzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Luristanische Zeremonial-Hacke kaufen
    Luristanische Zeremonial-Hacke

    Die ausladenden Verzierungen sind unzweckmäßig für die tatsächliche Verwendung als Hacke. Das Objekt gehört zu den iranischen Funden aus dem späten 2. Jt. v. Chr., die nur dem Schein nach Arbeitsgeräte sind. Sie erfüllten vermutlich Zeremonialzwecke.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Ägyptischen Skarabäus für Thutmosis III. kaufen
    Skarabäus mit zwei Kartuschen des Thutmosis III. - Wissenschaftlich bearbeitet

    Interessantes Amulettsiegel aus dem Neuen Reich oder aus späterer Zeit im archaisierenden Stil. Dieser Skarabäus ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Rollsiegel kaufen
    Rollsiegel aus rotem Stein

    Das Rollsiegel ist aus schönem roten Kalkstein mit einer eingeschnittenen figürlichen Szene.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Ägypischen Uschebti kaufen
    Ägypischer Uschebti aus der Dritten Zwischenzeit

    Totenfigur aus Fayence mit schwarzer Bemalung. Die Handhaltung spricht für eine Herkunft aus Tanis. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Ägypischer Uschebti
    Ägypischer Uschebti

    Totenfigur aus Fayence. Die Handhaltung spricht für eine Herkunft aus Tanis. Dritte Zwischenzeit des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Keramik der Urnenfelderkultur kaufen
    Tasse der Urnenfelderkultur

    Keramikgefäß aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Keramik aus der Urnenfelderzeit kaufen
    Krug aus der Urnenfelderzeit

    Kleiner Krug aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Niederösterreich.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite