banner-onlineshop

Bronzezeit - Neuerwerbungen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 37-72 von 1289

Absteigend sortieren
  1. Media Label
    Antiker Fingerring aus Silber

    Einfach geformter Fingerring aus Silber, römisch bis frühbyzantinisch. Innendurchmesser 20,5mm bis 21mm.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Media Label
    Antiker Fingerring aus Silber

    Sehr schöne und elegante Form. Der Ring aus byzantinischer Zeit ist theoretisch auch heute noch tragbar. Innendurchmesser 18mm bis 19mm.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Media Label
    Spätantiker Fingerring aus Silber

    Angeschmiedete ovale Ringplatte mit umlaufender Verzierung. Der Silberring ist theoretisch auch heute noch tragbar. Innendurchmesser 18mm bis 19mm.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Media Label
    Spätantiker Ring aus Silber

    Spätantiker Fingerring aus Silber. Auf das Ringband aufgesetzte Ringplatte mit Ritzdekor. Innendurchmesser 16mm.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Media Label
    Große islamische Öllampe mit Dreizack

    Dekorierter Kanal zwischen Füll- und Brennloch. Mit Herstellerstempel in Form eines Dreizacks.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Media Label
    Hellenistische Öllampe mit rundem Körper

    Um Einfüllloch hohes senkrechtes Band. Lang herausgezogene Schnauze. Auf Drehscheibe gefertigt.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Media Label
    Denar des Pescennius Niger - Einzigartig

    Hybridprägung aus zwei Typen, beide von Seltenheit RIC R3. Einzigartiges, unpubliziertes Stück eines sehr seltenen Kaisers. Aus preußischer Generationensammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Media Label
    Aureus des Saturninus für Probus

    Die 7. weltweit bekannte Münze des Saturninus überhaupt und damit eines der seltensten Stücke der römischen Numismatik in exzellenter Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Media Label
    Außergewöhnlich seltener Aureus des Domitian

    Geprägt 80 n. Chr. unter Titus. Zustand ss, in einschlägigen Referenzwerken nicht aufgeführt. RIC kennt einen Denar selben Typs im British Museum.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Media Label
    Ägyptischer Schabti des Pasinebu

    Totenfigur für Pasinebu, geboren der Setjet, mit T-förmiger hieroglyphischer Inschrift. 26. bis 30. Dynastie, Spätzeit des Alten Ägyptens. Sehr gute Erhaltung mit klar erkennbaren Hieroglyphen.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Media Label
    Zylindersiegel aus der Spätbronzezeit

    Levantinisches Zylindersiegel aus schwarzem Stein. 2. Jt. v. Chr., vermutlich Spätbronzezeit. 16mm lang.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Media Label
    Levantinisches Zylindersiegel

    Vorderasiatisches Zylindersiegel aus schwarzem Stein mit geometrischem Motiv. Ca. 17mm lang. Spätbronzezeit.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Media Label
    Byzantinischer Fingerring mit stilisiertem Baum

    Ringband mit Verzierung aus geritzten Linien. Ringplatte in Form eines tränenförmigen Schildes mit Ritzdekor, welches als stilisierter Baum gedeutet werden könnte. Innendurchmesser 16mm bis 17mm.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Media Label
    Byzantinischer Fingerring mit Goldplattierung

    Wunderschöner Fingerring aus Silber mit deutlichen Resten einer Vergoldung und kunstvollem Dekor. Aus byzantinischer Zeit. Innendurchmesser 18mm bis 19mm.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Media Label
    Römischer Goldring mit Intaglio

    Hervorragend erhaltener Fingerring aus Gold mit hohler Ringschiene. Schönes Intaglio aus Karneol mit dem Treuesymbol dextrarum iunctio. 10mm x 8mm Innenmaße.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Media Label
    Öllampe aus Transjordanien

    Hellroter Ton. Schräg stehender Zapfengriff, darauf drei Furchen. Auf der Schulter radiales Strichdekor. Perfekt erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Media Label
    Öllampe aus Transjordanien

    Hellroter Ton. Auf der Schulter radiales Strichdekor. Schnauze mit erhabenen Dreiecken dekoriert. Perfekt erhalten. Mit Rußspuren.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Media Label
    Römisches Doppel-Unguentarium mit Applikator

    Exzellente Erhaltung, mit dem intakten Applikatorstäbchen ein museumswürdiges Exemplar. Aus einer alten britischen Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Media Label
    Hellenistische Öllampe mit rundem Körper

    Um Einfüllloch hohes senkrechtes Band. Lang herausgezogene Schnauze. Auf Drehscheibe gefertigt.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Media Label
    Spätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch

    Zwischen Füll- und Brennloch leicht eingetiefter Kanal. Mit Tannenzweig - und Liniendekor.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Media Label
    Spätrömische Öllampe aus dem Süden Israels mit Stempel

    Leicht herausgezogene Schnauze, radiales Liniendekor auf Schulter. Exzellente Erhaltung, Rußspuren.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Media Label
    Spätrömische Öllampe vom Diskustyp

    Interessantes, museal erhaltenes Stück. Bei Herstellung an einer Seite eingekniffen. Mit starker Sandpatina.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Media Label
    Antikes Tonfläschchen mit Henkelansatz

    Elegant geformtes, kleines Fläschchen aus cremefarbenem Ton. Vermutlich für kostbare Flüssigkeiten verwendet. Henkelansatz noch erkennbar. Originale Fundanhaftungen.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Römisches Glas kaufen
    Römisches Glas

    Typisches römisches Glas aus einem Haushalt der östlichen Provinz. Interessante starke Fundverkrustung. 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Media Label
    Römische Platte aus Trier mit Stempel ADIVT

    Der Ziegel gehört zur Gruppe ADIVTE/ADIVTICE und wurde von einer zivilen Großziegelei gefertigt. Der Fundort ist Trier. Ende 3. bis Beginn 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Fragment einer Platte mit Stempel AV CA
    Fragment einer Platte mit Stempel AV CA

    Der Stempel wird in der uns vorliegenden Literatur nicht behandelt und ist damit möglicherweise selten. Fund aus dem Trierer Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Media Label
    Fragment einer römischen Platte mit Stempel ...TEX

    Der Stempel ist zu ergänzen zu [ADIV]TEX, Gruppe ADIVTE/ADIVTICE. Der Fundort ist Trier. Sehr tiefer Stempel, museumswürdig erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Media Label
    Eindrucksvoller Römischer Ziegel aus Trier mit Stempel [C]API

    Der Ziegel entstammt der CAPIONACI-Gruppe. Vorzügliche Erhaltung mit kunstvoll geschnittenen Buchstaben.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Dicknackenbeil aus der jüngeren Steinzeit
    Dicknackenbeil aus der jüngeren Steinzeit

    Klinge eines dünnblattigen Dicknackenbeils. Trapezförmiger Körper aus schönem grauen Flint mit kleinen Einschlüssen. Ganggrabzeit bis Dolchzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Mesopotamisches Rollsiegel vom Beginn der Frühbronzezeit
    Mesopotamisches Rollsiegel vom Beginn der Frühbronzezeit

    Das vermutlich sumerische Rollsiegel aus schönem schwarzen Stein trägt ein geometrisches Muster als Motiv. Es stammt aus der Uruk- bis Djemdet Nasr-Zeit, 4. bis frühes 3. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Römische Öllampe mit Hahn
    Römische Öllampe mit Hahn

    Vollständig erhalten, mit Spuren eines dunkelroten Überzugs. Sehr schöner Zustand mit gut erkennbarem Motiv. Römische Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen
    Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen

    Markant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, eine mit großen Blättern. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Briefe des Cicero an Familie und Freunde - Seltener Druck aus dem 16. Jahrhundert
    Briefe des Cicero an Familie und Freunde - Seltener Druck aus dem 16. Jahrhundert

    Sehr seltener Druck mit teils kolorierten Initialen. Officina Froschoviana, Zürich, 1586. Altersgemäß exzellent erhalten, feste, weiße Seiten.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Attisch-rotfiguriger Eulenskyphos
    Attisch-rotfiguriger Eulenskyphos

    Epoche der Griechischen Frühklassik. Zu jeder Seite eine frontal zum Betrachter blickende Eule, das heilige Tier der Athena. Museumswürdiges Exemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römisches Fläschchen aus Glas
    Römisches Fläschchen aus Glas

    Elegantes Glas aus römischer Zeit. Geborgen aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer und in nahezu perfekter Erhaltung. Die gereinigte Außenseite gibt den Blick auf die antike Glassubstanz frei.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Sumerisches Rollsiegel - Segen der Herden
    Sumerisches Rollsiegel - Segen der Herden

    Szene mit Herde in Stallung, vermutlich Darstellung göttlichen Segens. Ein Vergleichsfund aus Farah befindet sich im Vorderasiatischen Museum Berlin. 4. bis frühes 3. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite