banner-onlineshop

Griechisch - Skarabäen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 73-108 von 708

Absteigend sortieren
  1. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Auf Schulter Muster aus Kornähren und Linien.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Daunischer Topf mit hohem Henkel
    Daunischer Topf mit hohem Henkel

    Kugelbauchiger Topf mit großer Standfläche. Mit hohem, als breites Band gestaltetem Henkel, dieser in seiner Form möglicherweise von einem Kyathos inspiriert.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Auf der leicht abfallenden Schulter Dekor. Museal erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Daunischer Präsentierteller mit hohem Standfuß
    Daunischer Präsentierteller mit hohem Standfuß

    Filigranes Stück mit schwarzem Dekor. Der Tellerrand ist durch eine Doppelrille abgehoben. Mit zwei kleinen Hängeösen. Exzellent erhalten. Aus alter rheinländischer Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Antikes Gewicht, aus Muschel gegossen
    Antikes Gewicht, aus Muschel gegossen

    Massiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 6 biblische Schekel oder 62 römische scrupuli.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Gruppe kubischer Gewichte aus Judaea
    Gruppe kubischer Gewichte aus Judaea

    6 antike Gewichte aus Judaea. Gruppe kubischer Gewichte aus massivem Blei

    Preis: Auf Anfrage
  7. Vorzüglicher Hemiobol aus Mysien - Löwe und Eber
    Vorzüglicher Hemiobol aus Mysien - Löwe und Eber

    Der Avers zeigt einen Eber, auf dem Revers brüllender Löwe und Pantherkopf. Vorzügliches Exemplar mit attraktiver Patina

    Preis: Auf Anfrage
  8. Antikes Gewicht, aus Muschel gegossen
    Antikes Gewicht, aus Muschel gegossen

    Massiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 3,5 biblische Schekel.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Attische Tetradrachme - Eule
    Attische Tetradrachme - Eule

    AV: Behelmter Kopf der Athena, RV: Eule en face mit Olivzweig und Halbmond. Ca. 425 - 400 v. Chr. Tolle Eulendarstellung, vorzüglich.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Hellenistisches Tonfläschchen
    Hellenistisches Tonfläschchen

    Eiförmiger Körper, kurzer Hals mit einer wulstigen Lippe. Kurzer, flacher Standfuß. Museal erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Hellenistische Öllampe aus Ägypten mit dreieckförmigem Körper
    Hellenistische Öllampe aus Ägypten mit dreieckförmigem Körper

    Ungehenkelte flache Lampe mit herausgezogenen Schnauze. Exzellente Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römischer Fingerring mit Ähre
    Römischer Fingerring mit Ähre

    Fingerring aus Silber. Ringplatte mit Ähre aus Hauptachse mit Grannen zu beiden Seiten. Das Motiv wurde in der griechischen und römischen Zeit häufig für Fingerringe verwendet. Etwa 3 Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Griechische Silberfibel aus der Epoche der Klassik
    Griechische Silberfibel aus der Epoche der Klassik

    Fibel in Form eines Tierskeletts mit Bügel als Wirbelsäule. Hervorragender Zustand, massiv. Seltenes Belegstück aus der Frühzeit der klassischen Antike.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Filigrane griechische Ohrringe aus Gold
    Filigrane griechische Ohrringe aus Gold

    Träger aus Blattgold mit Verzierung durch Streifenmuster. Jeder Ohrring zudem durch eine blaue und drei grüne Perlen verziert. Museumswürdige Objekte.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Sehr großer Daunischer Vogelaskos
    Sehr großer Daunischer Vogelaskos

    Stilisierter Vogelkörper mit aufwändigem schwarzem und rotem Dekor. Museales, vollständig intaktes Stück. Aus alter rheinländischer Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Schulter mit Liniendekor. Museal erhaltenes Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Händlerlot - 34 antike Gewichte aus Judaea
    Händlerlot - 34 antike Gewichte aus Judaea

    Interessante Gruppe antiker Gewichte von der Antike bis Spätantike. Jeweils zwischen 0,9 und 19,5 Gramm, aus Bronze oder Blei. Diverse Formen, näher datierbar.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Museale griechische Silberohrringe
    Museale griechische Silberohrringe

    Als Hohlsphären aus Blüten mit Punktmuster gearbeitet, beidseitig mit roten Steinen verziert. Als edler Schmuck auch heute tragbar.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Hohe Daunische Vase in Form eines Kalathos mit Ringdekor
    Hohe Daunische Vase in Form eines Kalathos mit Ringdekor

    Hohe, fein gearbeitete Vase mit einer durch doppelte Einschnürung abgesetzter Standfläche. Musealer Zustand, unbeschädigt. Ungewöhnliches Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Verzierte Daunische Schale mit zwei Henkeln
    Verzierte Daunische Schale mit zwei Henkeln

    Hellroter Ton mit dunklem Überzug und Dekor, 4. Jh. v. Chr., norditalischer Typ, hervorragend erhalten. Aus alter rheinländischer Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Großer rotfiguriger Henkelkrater
    Großer rotfiguriger Henkelkrater

    Hellroter Ton mit schwarzem Überzug, Details in weißer Bemalung ausgearbeitet. Museal erhalten. Glänzender Überzug, perfekt erhaltene Bemalung. Imposantes Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Museal erhaltener apulischer Glockenkrater mit Thermolumineszenz-Gutachten
    Museal erhaltener apulischer Glockenkrater mit Thermolumineszenz-Gutachten

    Großes Gefäß zur Mischung von Wasser und Wein. Mit figürlicher Darstellung auf jeder Seite. Unbeschädigt.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Antike Gewichte, Gruppe aus Judaea
    Antike Gewichte, Gruppe aus Judaea

    3 antike Gewichte aus Judaea. Gruppe plattenförmiger Gewichte aus massivem Blei

    Preis: Auf Anfrage
  24. Apulische Lekanis der Gruppe von Trieste
    Apulische Lekanis der Gruppe von Trieste

    Schale mit hohem Standfuß und zwei kleinen, flachen Henkeln. Deckel mit reicher rotfigurigen Malerei. Exzellente Erhaltung. Begutachtet im Museum Würzburg.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Hellenistischer Fingerring aus Gold mit Intaglio
    Hellenistischer Fingerring aus Gold mit Intaglio

    Ring aus massivem Gold. Intalgio aus türkisfarbenem Stein mit dunkelblauer Ader. Exzellent erhalten. Aus einer alten britischen Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Liniendekor auf Schulter. Exzellent erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Hellenistische Öllampe mit ausschwingender Schnauze
    Hellenistische Öllampe mit ausschwingender Schnauze

    4. - 3. Jh. v. Chr. Heller Ton, Reste von Überzug. Schulter radial gerieft. Zwei volutenförmige Wülste führen von Schulter zu Brennloch.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Daunische Schale mit angesetztem Henkel
    Daunische Schale mit angesetztem Henkel

    Kunstvoll gefertigte kleine, perfekt runde Schale mit angesetztem Henkel, der leicht nach oben weist. Mit glatter Standfläche. Museale Erhaltung, 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Hoher einhenkliger Krug
    Hoher einhenkliger Krug

    Hellenistisch-römische Flasche mit kleinem Henkel. Korpus mit Rillen versehen. Kleeblattförmig gestaltete Öffnung.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Große späthellenistische bis frührömische Flasche
    Große späthellenistische bis frührömische Flasche

    Kugelbauchiger Körper, kräftig nach außen umgebogene Lippe. Mit breiter Standfläche.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Große hellenistische Öllampe
    Große hellenistische Öllampe

    Lampe mit rundem Körper und lang herausgezogener, aufgewölbter Rundschnauze. Am Nasenansatz fein gearbeitete Blüte.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Hellenistische Öllampe
    Hellenistische Öllampe

    Klassische Form griechischer Öllampen. Der Rand des Fülllochs ist nach innen gewölbt. Auf Drehscheibe gefertigt.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Hellenistische bis römische Spinnwirtel aus Stein
    Hellenistische bis römische Spinnwirtel aus Stein

    Gemaserter Naturstein. Flache Körper mit kreisförmigem Querschnitt. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. Einzelverkauf aus Lot.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Leicht abfallende Schulter mit Muster aus Kornähren und Linien.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Hellenistische Öllampe mit rundem Körper
    Hellenistische Öllampe mit rundem Körper

    Um Einfüllloch hohes senkrechtes Band. Lang herausgezogene Schnauze. Auf Drehscheibe gefertigt.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Attische rotfigurige Schale mit Kampfszene
    Attische rotfigurige Schale mit Kampfszene

    Im Tondo Kampfszene: Ein Krieger geht zu Boden, von der Lanze des anderen getroffen. Möglicherweise Darstellung des Kampfes zwischen Achilles und Hektor.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite