banner-onlineshop

Griechisch - Amerika - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 505-540 von 732

Absteigend sortieren
  1. Korinthischer Aryballos mit großem Vogel
    Korinthischer Aryballos mit großem Vogel

    Ca. erste Hälfte 6. Jh. v. Chr, korinthisch. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1978 bei Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Griechische Fibel kaufen
    Griechische Fibel aus den süditalischen Kolonien

    Schöne silberne Gewandspange mit Schmuckcharakter. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Zwölf griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Zwölf griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Dreiflüglige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Großer Boiotischer Kantharos
    Großer Boiotischer Kantharos

    Imposantes Gefäß aus alter deutscher Sammlung. Zweite Hälfte 5. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Griechische Fibel kaufen
    Griechische Fibel mit Palmettendekor

    Schöne silberne Gewandspange aus den süditalischen Kolonien. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Frühe Griechische Fibel kaufen
    Frühe großgriechische Fibel

    Griechische silberne Gewandspange mit Schmuckcharakter aus den Kolonien in Süditalien. Geometrische Epoche.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Griechische Fibel aus Italien
    Griechische Fibel aus Italien

    Sehr schöne silberne Gewandspange aus den griechischen Kolonien in Süditalien. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

  10. Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen,Griechische Fibel kaufen
    Griechische Fibel aus den süditalischen Kolonien

    Sehr schöne silberne Gewandspange mit Schmuckcharakter. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

  11. Griechische Fibel kaufen
    Griechische Fibel aus den süditalischen Kolonien

    Silberne Gewandspange in nahezu perfekter Erhaltung. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Griechische Fibel
    Griechische Fibel aus den süditalischen Kolonien

    Silberne Gewandspange mit Schmuckcharakter. Spätklassische bis frühhellenistische Periode.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Sehr selten - Aryballos mit zwei Pegasoi
    Sehr selten - Aryballos mit zwei Pegasoi

    Sehr seltene Darstellung. Ca. erste Hälfte 6. Jh. v. Chr, korinthisch. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976 - 1978 bei Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Grosser Skyphos: Fund aus der Region Sezze
    Grosser Skyphos: Fund aus der Region Sezze

    5. bis 4. Jh. v. Chr. Schwarzer Glanztonüberzug vollständig erhalten. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Griechischer Skyphos
    Griechischer Skyphos

    Möglicherweise attisch, oder aus griechischer Kolonie in Süditalien. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1978 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Griechischer Guttos mit Heliosbüste
    Griechischer Guttos mit Heliosbüste

    Antiker Guttos aus den griechisch kolonisierten Gebieten Süditaliens, Magna Graecia. Die Oberfläche ist sehr detailliert erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Bauchige Olpe: Fund aus der Region Sezze
    Bauchige Olpe: Fund aus der Region Sezze

    Sehr gut erhaltene, schöne Kanne. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit den späten 1950er Jahren. Bekannter Fundkontext.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Attische schwarzfigurige Schale mit Tierfries
    Attische schwarzfigurige Schale mit Tierfries

    Sogenannte Kleinmeister-Schale. Mit figürlichem Fries, der drei Vögel und zwei Widder zeigt. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 - 1978 in einer Londoner Galerie.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Attische schwarzfigurige Schale - Kampf von Herakles mit Nemeischem Löwen
    Attische schwarzfigurige Schale - Kampf von Herakles mit Nemeischem Löwen

    Sehr hohe Bearbeitungsqualität, perfekt erhaltene Bemalung, überragender Gesamteindruck. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 - 1978 in einer Londoner Galerie.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Drei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Zwei dreiflüglige und zwei blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Tanagrafigur einer Braut aus Sammlung Henry H. Gorringe
    Tanagrafigur einer Braut aus Sammlung Henry H. Gorringe

    Gorringe (1841 - 1885) ging mit dem Transport des Obelisken von Thutmoses III. aus Alexandria nach New York City in die Geschichte ein. Die Figur entstammt seiner Privatsammlung und war später im Worcester Art Museum ausgestellt.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Griechisches Puppenköpfchen aus Ton
    Griechisches sogenanntes Puppenköpfchen aus Ton

    Aus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1974 im Auktionshaus Hôtel Drouot, Paris, Frankreich.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Figur des Bes kaufen
    Große Tonfigur des Bes

    Die imposante Figur zeigt den unheilabwehrenden Zwerggott mit Schild und erhobenem Schwert. Aus ptolemäisch-römischer Zeit Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Tonköpfchen einer Frau mit Melonenfrisur
    Tonköpfchen einer Frau mit Melonenfrisur

    Aus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1974 im Auktionshaus Hôtel Drouot, Paris, Frankreich.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Hellenistisches Tonköpfchen einer Frau mit Melonenfrisur
    Hellenistisches Tonköpfchen einer Frau mit Melonenfrisur

    Aus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1974 im Auktionshaus Hôtel Drouot, Paris, Frankreich.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Tonfigur vom Typ der Sitzpuppen mit reich ornamentiertem Diadem
    Tonfigur vom Typ der Sitzpuppen mit griechischer Signatur

    Arme voll beweglich. Aus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1974 in der Galerie Carrefour in Paris.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Imposante hellenistische Tonfigur aus Canosa mit Bemalung
    Imposante hellenistische Tonfigur aus Canosa mit Bemalung

    Mutmaßlich stellt die Figur die Göttin Demeter dar. Ungewöhnliche Ausführung mit Bandhenkel, wohl ursprünglich eine Zierapplike für eine große Vase. Aus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1982 in der Galerie Carrefour in Paris.

  29. Griechische Tonfigur der Athena Lindia
    Griechische Tonfigur der Athena Lindia

    Große Teile der originalen weißen Grundierung und kleine Teile der farbigen Bemalung sind noch erhalten. Aus einer US-Amerikanischen Privatsammlung (Staat New York), in diese erworben in den 1970er Jahren

    Preis: Auf Anfrage
  30. Hellenistisches kindliches Tonköpfchen
    Hellenistisches kindliches Tonköpfchen

    Hervorragend erhalten, aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen,Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen,Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen,Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen
    Vier griechische oder skythische Pfeilspitzen

    Drei dreiflüglige und eine blattförmige Pfeilspitzen aus massiver Bronze in exzellenter Erhaltung. Sehr beliebte und bei den Kulturen des 1. Jt. v. Chr. verbreitete Waffen. Aus alter britischer Sammlung, in diese vor 1980 aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Zyprischen Teller kaufen
    Zyprische Schale mit zweifarbiger Bemalung

    Großer flacher Teller mit geometrischer Bemalung in dunkelrot und dunkelbraun. Sogenannte Bichrome ware aus der zyprisch-geometrischen Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römisch-ägyptisches Tonköpfchen
    Römisch-ägyptisches Tonköpfchen: Symbiose aus Bes und Harpokrates

    Sehr interessante Darstellung, welche die Ikonographie des Harpokrates mit der des Bes vereint. Aus ptolemäisch-römischer Zeit Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Sitzenden Tonfigur mit Affe
    Sitzende Tonfigur mit Affe

    Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976 - 1978 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Italischer Skyphos
    Italischer Skyphos

    Ungewöhnliche Form. Aus griechischer Kolonie in Süditalien. Aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976-78 bei der Galerie Davies Antiques in London.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Hellenistische Tonfigur einer drapierten Frau, wohl Aphrodite
    Hellenistische Tonfigur der Aphrodite mit Bemalung

    Mit TL-Gutachten vom Laboratoire QED, Marseille. Teile der originalen weißen Grundierung und der bunten Bemalung sind erhalten. Aus der Privatsammlung des französischen Ingenieurs E., von diesem erworben 1985 bei der Galerie Carrefour in Paris.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite