Römisch - Münzen - Katalog Lampen - Fotoarchiv
Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten
In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.
Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden.
Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
-
Antike Münzform für Falschgeld - Fund aus Northamptonshire
Gefunden in Pitchley, UK, am 1. Januar 2008. Der Fund ist mit PAS Nummer dokumentiert und wissenschaftlich untersucht. Von außerordentlicher Seltenheit.
Preis: Auf AnfrageSehr seltener Aureus von Markus Antonius und OctavianusMünzmeister: M. Barbatius Pollio. Historisches Zeugnis für das 2. Triumvirat. Gutes sehr schön. Von größter Seltenheit.
Preis: Auf AnfrageQuadrans des CaligulaStempelfrisches Exemplar mit herrlicher Patina. Münzstätte Rom, 39 n. Chr.
Preis: Auf AnfrageSesterz des CommodusDarstellung der Apotheose des Kaisers Marcus Aurelius. Eindrucksvolles, seltenes Stück (RIC R) mit schöner Patina.
Preis: Auf AnfrageVorzügliches As des ClaudiusPrachtexemplar mit wundervoller Patina. Der Revers zeigt eine behelmte Constantia in militärischem Gewand. Münzstätte Rom, 41 - 50 n. Chr.
Preis: Auf AnfrageAureus des Antoninus PiusVictoria schreitet n. l., hält in der ausgestreckten Rechten Kranz und in der Linken Zweig. Vorzügliches Stück mit sehr eindrucksvollem Portrait.
Preis: Auf AnfrageSeltener Denar des Sextus Pompeius MagnusMit Portrait Pompeius des Großen. Der Revers zeigt eine Neptunstatue als Symbol der Seeherrschaft des S.P., sowie die Sage von den katanäischen Brüdern. Schöne Patina.
Preis: Auf AnfrageLegionsdenar des M. Antonius - LEG XVIII LYBICAESeltene Prägung. Nur 3 Legionen werden auf den Denaren des Antonius namentlich erwähnt. Einziger sicherer historischer Beleg für diese ansonsten nicht gesicherte Legion.
Preis: Auf AnfrageLegionsdenar des M. Antonius in Stempelglanz-ErhaltungStempelglanz. Durch einen Fehler bei der Herstellung prägte sich nicht die volle Stempelfläche in den Schrötling. Aversdarstellung fast vollständig, selbst in den feinsten Details erhalten.
Preis: Auf AnfrageAureus des Antoninus Pius - Revers in Stempelglanz-ErhaltungPietas vor brennendem Altar, rechte Hand im Sprechgestus, Linke hält ein Weihrauchgefäß. Eindrucksvolles Stück aus dem 1. Regierungsjahr.
Preis: Auf AnfrageRepubliksdenar - M. Herennius - Darstellung aus einer SageAmphinomus trägt auf seiner linken Schulter seinen Vater und rettet ihn vor der glühenden Lava. Vorzüglich, hohes Relief, extrem hoher Detailreichtum.
Preis: Auf AnfrageSeltener Denar des Clodius AlbinusPrägung aus dem Jahr 193, Avers: D CL SEPT ALBIN CAES. Spannendes Belegstück aus dem Vierkaiserjahr, geprägt in Rom.
Preis: Auf AnfrageAureus des Claudius für seine Mutter AntoniaPosthume Prägung, welche die Kaiserin als Constantia mit Stabfackel und Cornucopiae zeigt. Auf dem Avers Portrait der Antonia.
Preis: Auf AnfrageVorzüglicher Aureus des TitusAeternitas steht n. l. vor Altar, über ihren ausgestreckten Händen den Köpfe von Sol und Luna. Absolut vorzüglich. Auf dem Revers sehr interessanter Gegenstempel in Form eines M.
Preis: Auf AnfrageDenar des Didius Julianus in Stempelglanz-ErhaltungSehr selten, der RIC listet lediglich 4 Typen des Didius Julianus in Silber. Erhabenes, sehr ausdrucksstarkes Portrait. Aus Generationensammlung.
Preis: Auf AnfrageDenar des Pescennius Niger - EinzigartigHybridprägung aus zwei Typen, beide von Seltenheit RIC R3. Einzigartiges, unpubliziertes Stück eines sehr seltenen Kaisers. Aus preußischer Generationensammlung.
Preis: Auf AnfrageDenar des Augustus - interessanter ReversMercur sitzt auf Felsen, eine Lry spielend. Die Darstellung feiert den Sieg in der Schlacht von Naulochoi. Aus preußischer Generationensammlung, in dieser vor 1895.
Preis: Auf AnfrageDenar des Domitian - geschmückter Thron mit HalbmondenVorzüglich, exzellente Portraitdetails. RIC II (Neuauflage) R = rare (selten). Aus Generationensammlung, vom Leibarzt des Prinzen Karl von Preußen im 19. Jh. begründet.
Preis: Auf AnfrageRömische Republik - 60 Asse aus GoldEines der besterhaltenen bekannten Belegstücke. Bärtiger Kopf des Mars mit italo-korinthischem Helm. Auf dem Revers Adler mit ausgebreiteten Schwingen. Perfekt zentriert. Aus Italien exportiert mit Genehmigung des Ministero per i Beni e le Attivita Culturali.
Preis: Auf AnfrageEindrucksvolles As aus der römischen RepublikAV: Belorbeerter Kopf des Janus, RV: Schiffsbug n.r., darüber AT oder TA, davor I, darunter ROMA. Sehr schön, attraktive Patina. Schwere, imposante Münze.
Preis: Auf AnfrageDenar des Titurius Sabinus - historisch interessanter ReversAV: Kopf des Königs Tatius, unter dem Kinn Palmzweig; RV: Ermordung der Tarpeia durch zwei sabinische Soldaten. vz, schöne Patina.
Preis: Auf AnfrageDenar des Aemilius Lepidus - hochinteressanter ReversReiterstatue eines gepanzerten Reiters mit Lanze auf einem aus drei Bögen bestehenden Bau, in den Bögen L E P. Fast vz, schöne helle Patina.
Preis: Auf AnfrageDenar der P. Malleolus, A P Albinus und L MetellusRV: Auf einem Stapel von Schilden und Waffen sitzende Roma wird von einer Victoria bekränzt. Rom, 96 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageAureus des Saturninus für ProbusDie 7. weltweit bekannte Münze des Saturninus überhaupt und damit eines der seltensten Stücke der römischen Numismatik in exzellenter Erhaltung.
Preis: Auf AnfrageAußergewöhnlich seltener Aureus des DomitianGeprägt 80 n. Chr. unter Titus. Zustand ss, in einschlägigen Referenzwerken nicht aufgeführt. RIC kennt einen Denar selben Typs im British Museum.
Preis: Auf AnfrageDenar des Nerva - HandschlagRV: CONCORDIA EXERCITVVM; Zwei Hände im Handschlag, Standarte auf Schiffsbug haltend. Belegstück für die kaiserliche militärische Propaganda.
Preis: Auf AnfrageAR Denar Tiberius - Tribute PennyAV: Belorbeerter Kopf nach rechts. TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST. RV: Livia als Pax, sitzt nach rechts mit Speer in der rechten und Blume in der linken Hand. PONTIF MAXIM.
Preis: Auf AnfrageHistorischer Denar des Vespasian - Judäa CaptaHistorische Propagandamünze, geprägt nach der Niederwerfung des ersten jüdischen Aufstandes (67-70 n. Chr.) Fast vorzügliches, schön zentriertes Exemplar
Preis: Auf AnfrageDenar des Nero - RIC RARERevers: IVPPITER CVSTOS. RIC 53 (rare). Kabinettstück, vorzügliche Erhaltung, eindrucksvolles Portrait.
Preis: Auf AnfrageSehr seltener Denar des VespasianRV: Portraits von Titus und Domitian. Interessantes Belegstück der kaiserlichen Propaganda. Museumswürdiges, sehr seltenes Stück. RIC scarce.
Preis: Auf AnfrageAntonian des AurelianAurelian und Concordia stehen sich gegenüber und reichen einander die Hand. Sehr schön erhaltenes und gut zentriertes Stück mit toller, dunkler Patina
Preis: Auf AnfrageViertel-Follis des Constantius I, 305 - 306 n. Chr.Unzirkuliertes Exemplar aus einem leicht beschädigten Stempel, tolle Patina. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter 1 hervorragend erhaltene Bronze des Honorius. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 18 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter ein Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 20 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungAusdrucksstarke Portraits mit feinen Details. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 19 mm.
Preis: Auf AnfrageLot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter Antonian des Aurelian mit Fortunarevers. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 18 mm.
Preis: Auf Anfrage