banner-onlineshop

Gefäße - Griech. archaisch bis hellenistisch - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 433-468 von 1140

Absteigend sortieren
  1. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Keramikgefäß der Bronzezeit
    Keramikgefäß der Bronzezeit

    Großes Keramikgefäß mit rotem Überzug. Jordanien, Bronzezeit. Schale für Öl oder Wasser. 22cm Durchmesser.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Filigranes römisches Unguentarium aus Glas
    Filigranes römisches Unguentarium aus Glas

    Helles, filigranes Glas. Museal, keinerlei Schäden.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Griechischer Teller, Magna Grecia
    Griechischer Teller, Magna Grecia

    Heller Ton mit schwarzem Überzug. Flacher Teller mit zylindrischem Standfuss und breitem Rand.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Terra Sigillata Boden mit Stempel ANISATVSF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel ANISATVSF

    Aus der Werkstatt des Anisatus (ANISATVSF = anisatus fecit) aus Heiligenberg (heutiges Frankreich), Pont des Rèmes und Trier.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Terra Sigillata Boden mit Stempel CASSIVSF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel CASSIVSF

    Aus der Werkstatt des Cassius (CASSIVSF = Cassius fecit). Mehrere Cassii sind bekannt, so ein Cassius aus Heiligenberg (80 - 160) und einer aus Chemery (125 - 150).

    Preis: Auf Anfrage
  11. Terra Sigillata Boden mit Stempel CERI
    Terra Sigillata Boden mit Stempel CERI

    Stempel einer Werkstätte in Lezoux oder Pozzuoli, 1. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Antikes Glasfläschen
    Antikes Glasfläschen

    Unguentarium für kostbare Flüssigkeiten wie Öl oder Parfüm. 1. bis 3. Jh. n. Chr., oströmische Provinz. Höhe 132mm.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Römisches Unguentarium aus Glas
    Römisches Unguentarium aus Glas

    Frei geblasenes Glasfläschchen für kostbare Flüssigkeiten wie Öl oder Parfüm. 1. Jh. v. Chr. bis 2. Jh. n. Chr., oströmische Provinz. Höhe 108 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Römisches Unguentarium aus Glas
    Römisches Unguentarium aus Glas

    Kugelförmiges Glasgefäß, frei geblasene Form in schönem Türkiston. 1. bis 3. Jh. n. Chr., 55mm hoch.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Antikes Glasfläschen
    Antikes Glasfläschen

    Unguentarium für kostbare Flüssigkeiten wie Öl oder Parfüm. 1. bis 3. Jh. n. Chr., oströmische Provinz. Höhe 152 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Hellenistisches Keramikfläschchen
    Hellenistisches Keramikfläschchen

    Spindelförmiges hellenistisches Unguentarium aus hellem Ton. Gefunden in Palästina. 4. Jh. v. Chr., Alltagskeramik zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten wie z.B. Öl.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Wasserkrug oder Weinkrug, Eisenzeit IIC
    Wasserkrug oder Weinkrug, Eisenzeit IIC

    Gefäß aus einer historisch interessanten Epoche der Levante. Vermutlich als Haushaltsgefäß für Wasser oder Wein verwendet.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Antikes Glasfläschchen
    Antikes Glasfläschchen

    Kugelförmiger Körper, langer Hals, durchsichtiges Glas. Ca. 50mm hoch.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Antikes Glas mit viereckigem Gefäßkörper
    Antikes Glas mit viereckigem Gefäßkörper

    Massives Glasfläschchen, dickwandig. Östlicher Mittelmeerraum. Aus der Zeit der islamsichen Expansion. Ca. 50mm hoch.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Baktrisches Alabastergefäß
    Baktrisches Alabastergefäß

    Mit breiter Lippe, innen aufwendig glatt gearbeitet. Hellgelber Stein mit schöner Aderung. Filigrane Ausführung.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Römisches Miniaturgefäß
    Römisches Miniaturgefäß

    Kleines Kelchförmiges Gefäß aus Terrakotta. Möglicherweise Votivkeramik oder antikes Spielzeug.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Terra Sigillata Schale mit rundem Stempel AVSTRVS
    Terra Sigillata Schale mit rundem Stempel AVSTRVS

    Schöne römische hohe Schale, antikes Haushaltsgeschirr aus Lezoux, gefertigt zwischen 125 n. Chr. und 150 n. Chr. Ca. 10cm Durchmesser.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Glaskrug
    Glaskrug

    Kugelförmiger Körper, langer Hals mit bikonchaler Lippe, massiver Henkel.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römischer Wasserkrug in Scherben, vollständig
    Römischer Wasserkrug in Scherben, vollständig

    Antikes Tongefäß. Vollständig, jedoch in mittelgroßen Scherben, Restaurationsbedarf. 1. bis 3. Jh. n. Chr., 160mm hoch. Sonderpreis!

    Preis: Auf Anfrage
  34. Rotfiguriger Askos
    Rotfiguriger Askos

    Perfekt erhaltener Körper mit intensiver, glänzender Farbe. Durch 2 Palmetten verziert.

    Preis: Auf Anfrage
  35. 4 Terra Nigra Scherben
    4 Terra Nigra Scherben

    Keramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., zum Teil mit Dekor.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Keramikurne, europäische Bronzezeit
    Keramikurne, europäische Bronzezeit

    Keramik mit schwarzer Glanztonglasur. 1500 v.Chr. bis 1200 v.Chr., Bronzezeit, Nordeuropa. Hervorragender Zustand mit restauriertem Henkel.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite