Siegel - Klassische Antike - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Italische Glaspaste von griechischem Held mit Pegasos-Emblem
Wundervolles Miniaturkunstwerk aus römisch republikanischer Zeit, der Hochblüte italischer Glaspasten-Produktion. Es zeigt einen griechischen Jüngling. Sein Schild trägt ein geflügeltes Pferd als Emblem.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit JupiterDieses römsiche Intaglio zeigt den Gott Jupiter in typischer thronender Darstellungsweise. Aus Jaspis von schöner dunkelroter Farbe.
Preis: Auf AnfrageRömische Gemme mit Porträtkopf und TheatermaskeSchöne römische Gemme aus kräftig violettem Glas. Es handelt sich um das seltene Motiv einer Frau mit Theatermaske.
Preis: Auf AnfrageAntikes Intaglio mit Kopf des Zeus-AmmonSchönes antikes Intaglio aus dunkel orange-braunem Glas von exzellenter Qualität. Der Ringstein trägt eine sehr seltene Darstellung des Zeus-Ammon.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit Büste des SerapisDie Glaspaste zeigt den Gott Serapis. Schöne kräftig blaue Glaspaste.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit Porträt einer DameFein gearbeiteter römischer Ringstein aus kräftig orangefarbenem Glas. Ein großartiges Detailkunstwerk aus der römischen Zeit.
Preis: Auf AnfrageAntikes Intaglio mit dem Kopf eines SchwarzafrikanersGravierte Glasgemme in schönem Rosa. Der Porträtkopf hat eine Frisur aus Perllocken und stark charakterisierte Gesichtszüge. Antikes Intaglio aus römische Zeit.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit einer jungen FrauMiniaturarbeit aus farbenfroher Glaspaste, die von einem kräftigen blau in ein opakes hellblau übergeht. Das Intaglio aus römischer Zeit zeigt den Kopf einer jungen Frau im Profil.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit Büste des MerkurDie Glaspaste zeigt den jungen Hermes in Reisekleidung. Das Motiv ist von älteren griechischen Gemmen übernommen. Im römische Kulturraum war der Gott Hermes als Mercurius (Merkur), bekannt.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit behelmter BüsteSchönes antikes Intaglio aus grün-gelbem Glas. Die Qualitätsarbeit zeigt den bartlosen Porträtkopf eines jungen Militärs. Er trägt einen zurückgeschobenen korinthischen Helm.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit behelmter BüsteBearbeitung von höchster künstlerischer Qualität. Detailliertes Bildnis eines jungen Militärs der römischen Republik bis frühen Kaiserzeit. Büste mit zurückgeschobenem korinthischen Helm. Aus wundervoll violettem Glas, Amethyst nachahmend.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio von guter QualitätRingstein von gehobener Bearbeitungsqualität. Orange-braun durchschimmernde Glaspaste mit eingravierter, drapierter Büste. Aus römischer Zeit. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit PorträtkopfDunkle Glaspaste mit Porträtkopf einer jungen Frau. Sie trägt eine kultische Kopfbinde in den Haaren, die in Locken in den Nacken fallen. Römische Republik bis römsiche Kaiserzeit. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
Preis: Auf AnfrageRömischer Ring mit SiegelbildAntiker Fingerring aus Bronze. Ringschiene mit D-förmigem Querschnitt, geht in eine ovale Platte mit Dekor über. 25mm Innendurchmesser, 3. Jh. n. Chr.
Preis: Auf AnfrageBrosche und emaillierter Deckel einer SiegelboxBeide Objekte aus der römischen Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. bis 2. Jh. n. Chr., oströmische Provinzen.
Preis: Auf AnfrageStempelsiegel mit Tierdarstellung und SternInteressantes Material, möglicherweise eine Achatart. Der Stempel zeigt eine stilisierte Tierform mit Stern. Seleukidisch bis sassanidisch. Inklusive Stempelabdruck.
Preis: Auf AnfrageWunderschön gemasertes Stempelsiegel mit EmblemMuseumswürdiges sassanidisches Siegel aus braun-rot bis weiß gemasertem Achat. Emblem mit Halbmondform in Zierband.
Preis: Auf AnfrageSiegelabdruck mit BüsteAbdruck einer Büste im Stil der römischen Kaiserzeit. Ton, die Struktur der einstigen Auflagefläche ist noch auf der Rückseite erkennbar.
Preis: Auf AnfrageSiegelring eines römischen LegionärsRing aus Bronze, fein gearbeitetes Siegel. Aus alter niederländischer Sammlung. Perfekt erhalten, nicht restauriert.
Preis: Auf AnfrageSiegelring eines römischen LegionärsRing aus Bronze, ideal erhaltenes Siegel. Ungewöhnlich fein gearbeitet. Aus alter niederländischer Sammlung.
Preis: Auf AnfrageMuseumswürdiges Stempelsiegel mit SchafSassanidisches Siegel aus wunderbar gemasertem dunklen Achat. Perfekt erhaltener Stempel zeigt ein Schaf. Inklusive Stempelabdruck.
Preis: Auf AnfrageRömischer Fingerring mit IntaglioIntaglio zeigt Roma, nach links stehend, in der Rechten eine Lanze, auf der ausgestreckten Linken eine Victoria. Museal erhaltener, tiefer Stempel mit höchster Detailvielfalt.
Preis: Auf AnfrageRömischer Fingerring mit GemmeKunstvoll gearbeitet, Punkt- und Liniendekor. Mit rötlichem Stein, darin Intaglio einer männlichen Büste mit Helm.
Preis: Auf AnfrageFragment eines Fingerringes: Stempelplatte mit HelmintaglioRömische Kaiserzeit (1. - 4. Jh. n. Chr.), 13 mm, Stempel gut erhalten. Schöne Patina.
Preis: Auf AnfrageSchwerer hellenistischer Goldring mit ZweigintaglioRing aus massivem Gold. Das Intaglio zeigt einen gewundenen Zweig oder eine Ähre mit jeweils 7 Blättern auf jeder Seite.
Preis: Auf AnfrageGriechischer Fingerring mit KameePlatte eines Fingerringes aus hellenistischer Zeit. Zeigt Blei-Cameo mit Portraitdarstellung. 4. bis 2 Jh. v. Chr., griechische Kolonien.
Preis: Auf AnfrageHellenistischer Goldring mit stilisiertem ZweigKleiner Ring aus massivem Gold. Das Intaglio zeigt einen stilisierten Zweig mit Punktbohrungen an den Blattspitzen.
Preis: Auf AnfrageGoldring mit Gravur von Zweig oder ÄhreKleiner Ring aus massivem Gold. Das Intaglio zeigt einen Zweig, Blätter und Wurzeln sind durch gerade Striche stilisiert.
Preis: Auf AnfrageWertmarke oder Siegelabdruck aus BleiWertmarke oder Siegelabdruck aus Blei mit beidseitig Darstellungen und gezacktem Rand. Antike bis Mittelalter.
Preis: Auf AnfrageGriechisches Bronzesiegel mit LöwendarstellungSiegel mit Darstellung eines schreitenden Löwen. Musealer Zustand. Schöne, dunkle Patina, tiefe, detailreiche Darstellung.
Preis: Auf AnfrageHellenistischer Goldring mit ZweigintaglioKleiner Ring aus massivem Gold. Das Intaglio zeigt einen fein gearbeiteten Zweig mit jeweils 4 rundlichen Blättern auf beiden Seiten.
Preis: Auf AnfrageKuschana-Bronzesiegel mit AdlerdarstellungFlache Siegelplatte aus Bronze. Das Motiv zeigt wahrscheinlich einen stilisierten Adlerkopf. Musealer Zustand. Schöne, dunkle Patina.
Preis: Auf AnfrageGriechisches Bronzesiegel mit LöwendarstellungSiegel mit Darstellung eines Löwen. Musealer Zustand. Schöne, dunkle Patina, tiefe, detailreiche Darstellung. Massive Ausführung.
Preis: Auf Anfragerömisches Siegel oder Applike aus SilberKonisches Artefakt mit langem, schmalem Hals. Verwendungszweck unbekannt. Gewicht 4.51 Gr.
Preis: Auf Anfrage